Mazda-News
Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.
In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.
Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.
https://www.mazda-press.com/.../
Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:
Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?
Beste Antwort im Thema
Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.
In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.
Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.
https://www.mazda-press.com/.../
Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:
Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?
595 Antworten
Es gibt einen aktuellen Rückruf wegen der Kraftstoffpumpe, der über 36.000 Fahrzeuge in Deutschland betrifft.
Alle Rückrufe 2021 sind hier zu finden.
Kurzbeschreibung des Mangels: Aufgrund von möglichen Mikrorissen im Laufrad der Kraftstoffpumpe kann Kraftstoff in das Laufrad eindringen, wodurch das Laufrad anschwillt und verformt wird. Das verformte Laufrad kann gegen die umgebenden Teile wie das Gehäuse stoßen und wird dadurch blockiert. Dies führt dazu, dass die Kraftstoffpumpe nicht mehr funktioniert und der Motor möglicherweise nicht mehr mit Kraftstoff versorgt wird. Wenn die Kraftstoffversorgung unterbrochen wird, geht der Motor aus.
Abhilfemaßnahme: Austausch der Kraftstoffpumpe
Modell: Mazda2 (DJ/DL), Mazda3 (BM/BN), Mazda6 (GJ/GL), Mazda CX-3 (DK), Mazda CX-5 (KF), Mazda CX-8 (KG), Mazda CX-9 (TC), Mazda MX-5 (ND)
Betroffener Produktionszeitraum: Oktober 2017 – Mai 2020
Anzahl der betroffenen Fahrzeuge: Deutschland: 36.714; Europa: 148.651; weltweit: 529.964
Eingeleitete Maßnahme: KBA-Rückruf
Stand der Vorgehensweise: KBA-Rückruf. Die Halter der betroffenen Fahrzeuge werden vom Kraftfahrt-Bundesamt kontaktiert und zur Reparatur in die Werkstatt gebeten.
Wie wurde der Fehler entdeckt: Einzelne Vorfälle außerhalb Deutschlands wurden gemeldet
Der 2er Hybrid (Toyota Yaris) wurde nun offiziell vorgestellt. Die Daten bringen erwartungsgemäß keine Überraschung.
https://de.motor1.com/news/552634/mazda-2-toyota-yaris-hybrid/
Ähnliche Themen
Optisch kaum vergleichbar mit dem glücklicherweise weiterhin angebotenen 2er, der 100 mal besser aussieht.
Davon abgesehen ist interessant, wie scheinbar wohl jedes Gramm lohnt, 87-93g CO2/km beim Voll-Hybrid vs. 100-106g CO2/km beim 2022er Mild-Hybrid, was so weit weg gar nicht ist.
Insgesamt ist schön, dass die Mild-Hybrid-Version weiter angeboten wird, schade dagegen, dass die Voll-Hybrid-Version so wenig bzw. gar nicht vom Yaris abweicht.
Naja, man kennt es ja schon von Suzuki, aber da unterscheiden sich die Modelle zumindest ein bisschen. Langfristig gehen die Kopien unter.
Zitat:
@Polos Match schrieb am 6. Dezember 2021 um 18:38:10 Uhr:
.. schade dagegen, dass die Voll-Hybrid-Version so wenig bzw. gar nicht vom Yaris abweicht.
wie denn auch ?
Es müssen nicht gleich Anpassungen wie bei A1/Ibiza/Fabia/Polo oder Corsa/208 sein, aber zumindest kleine Details wie bei Berlingo/Combo/Partner/Proace City oder den ehemaligen C1/108/Aygo wären doch nett gewesen - zumal sich Mazda neben der andersartigen Antriebstechnik v.a. durch Design auszeichnet.
Das einzige was mich nerven würde wäre das beknackte Infotaiment System, das kenne ich aus dem Corolla meiner Frau. Das sind Welten zum Mazda Connect System. Ansonsten hätte ich mit der Optik kein Problem. Bei so einem Volumen-Kleinwagen zählt einzig und allein die Marge.
dann kann ich aber auch beim yaris bleiben.
wenn nicht mal mazda-optik geboten wird.
ok - wenn man einen bewährt, guten mazda-händler in der nähe hat, wäre es quasi eine konstante.
Patente (!)...
...enthüllen RWD-Auto mit Rotationsmotor und Hybridtechnologie
https://www.autoevolution.com/.../...e-and-hybrid-tech-178613.html#
Wie der Artikel schon schreibt, müssen Patente keine tatsächliche Produktion bedeuten. Im schlechtesten Fall dienen sie schlicht zur Abwehr der Konkurrenz.