Mazda-News

Mazda

Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.

In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.

Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.

https://www.mazda-press.com/.../

Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:

Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.

In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.

Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.

https://www.mazda-press.com/.../

Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:

Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?

https://www.carscoops.com/.../

595 weitere Antworten
595 Antworten

Die sollen sich mal nicht übernehmen. Ein großes Modell in Kooperation mit Toyota klingt aber in jedem Fall vernünftig. Wenn 2 Japaner zusammen arbeiten, kann eigentlich nur etwas gutes dabei raus kommen.

Zitat:

Ein großes Modell in Kooperation mit Toyota klingt aber in jedem Fall vernünftig.

Moin draine,
sorry, aber die Kooperation mit Toyota betrifft ja nur den gemeinsamen Produktionsstandort in den USA.
Siehe:
https://en.wikipedia.org/wiki/Mazda_Toyota_Manufacturing_USA

Die Modelle CX-50, CX-60, CX-70, CX-80 und CX-90 sind Eigenentwicklungen von Mazda.
Nur bei der Hybridtechnik gibt es eine Zusammenarbeit mit Toyota.

Zum Mazda 6
https://de.motor1.com/.../

Ob große SUV so sinnvoll sind, wo sie doch jetzt schon Probleme haben die Grenzwerte einzuhalten und nur mit Toyotas Hilfe um Strafzahlungen herum kommen. Mildhybride schön und gut, aber ein großes SUV bläst trotzdem ordentlich was raus, vor allem real, was ja neuerdings übermittelt werden muss. Aber es sollen ja auch noch drei EVs kommen.

Ähnliche Themen

Ja, die sind "sinnvoll", weil sie, soweit ich das richtig verstanden habe, einen gewichtsabhängigen CO2-Bonus bekommen. Da dicke SUV auf dem Prüfstand kaum mehr verbrauchen als ein Kleinwagen, sind die für den CO2-Flottendurchschnitt tatsächlich besser als ein Kleinwagen. Da waren wieder richtige Experten am Werk.

Auf der Presseseite wurden auch weitere Details bekannt gegeben:

Zitat:

Während der Mazda CX-60 über zwei Sitzreihen und fünf Sitzplätze verfügt, bietet der längere Mazda CX-80 sieben Sitzplätze in drei Sitzreihen. Die beiden neuen Crossover sind die ersten Fahrzeuge mit dem neuen Mazda Plug-in-Hybridantrieb mit Skyactiv G Reihenvierzylinder-Benzinmotor und Elektromotor. Neben diesem Antrieb halten in den neuen Modellen auch Reihensechszylinder einer komplett neuen Generation Einzug – in Europa als Skyactiv X Benziner mit SPCCI-Verbrennung sowie in Japan und Europa als Skyactiv D Diesel. Jeweils kombiniert mit einem Hybrid-System mit 48-Volt-Technik verbinden sie eine hohe Leistungsausbeute mit ausgezeichneter Effizienz und niedrigen Emissionen. In den USA wird es neben dem Plug-in-Hybridantrieb eine turboaufgeladene Version des neuen Skyactiv G Reihensechszylinder-Benziners geben.

1

Wenn's stimmt, wäre es sehr schade. Besonders in rot einer der ansehnlichsten SUVs im Straßenverkehr:
https://de.motor1.com/news/542983/mazda-cx3-verkauf-ende-2021/

Der CX-3 ist halt weit über den Zenit, der basiert noch auf dem Mazda2 auf einer mehr als 10 Jahre alten Plattform, hat der überhaupt schon das neuere Mazda Connect System? Es gibt da mazdaintern sehr viele Alternativen.

Naja, ich fand ihn nie wirklich überzeugend. Auf Basis des 2ers bot er nicht viel mehr Platz und der Innenraum war qualitativ auch nicht ansprechender. Gibt sicherlich schlechtere, aber eben auch bessere. Warum man ihn aber einstellt statt aufzufrischen, ist mir ein Rätsel. Hat Toyota als Partner was in der Größe anzubieten? Den Yaris Cross vielleicht umbelabelt...

Zitat:

Mazda MX-5 (NE) für 2024 bekommt SkyActiv-X-Motor: Report
Ein Plug-in-Hybrid oder Elektroantrieb würden den Roadster zu schwer machen...

https://de.motor1.com/news/543310/mazda-mx-5-2024-motoren/

..zur letzten Aussage passt gerade auch noch folgendes neu angekündigte Sondermodell

Zitat:

Mazda MX-5 990S Special Edition für Japan wiegt nur 990 kg
Damit ist das Sondermodell fast so leicht wie der erste MX-5 (NA)

https://de.motor1.com/news/543586/mazda-mx5-990s-special-edition/

Dazu hätte ich mal gerne eine genauere Auflistung in Details, wo man diese ganzen 135 kg zusammenholt.
Und nicht nur die genannten einstelligen Werte bei den Rädern...🙄

Zitat:

@eddiotos schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:19:17 Uhr:


Warum man ihn aber einstellt statt aufzufrischen, ist mir ein Rätsel.

Der ist doch schon dutzende Male aufgefrischt worden. Der aktuelle CX-3 hat mit dem der Markteinführung nicht mehr viel gemeinsam.

Zitat:

Dazu hätte ich mal gerne eine genauere Auflistung in Details, wie die genannten einstelligen Werte bei den Rädern...

Moin flex-didi,
sorry, aber bitte guckste mal hier:
https://www.mx5-nd-forum.de/.../?postID=290713#post290713

Zitat:

Warum man ihn aber einstellt statt aufzufrischen, ist mir ein Rätsel.

Moin ediiotos,
sorry, aber die Produktion des CX-3 wird ja gar nicht eingestellt!!!
Es wird lediglich der Verkauf in Europa auslaufen.

Und für den Rest der Welt gibt es natürlich ein 2022er Modellupdate.

https://www.drive.com.au/.../

Musst du eigentlich jeden Satz mit Sorry anfangen? Der VW Käfer ist auch bis 2003 gebaut worden, trotzdem gab es ihn in Europa ab den 80ern nicht mehr zu kaufen.

Zitat:

Musst du eigentlich jeden Satz mit Sorry anfangen?

Moin draine,
sorry, ja!
Aber was ist dran so schlimm?
So siehste auf den ersten Blick, schon beim ersten Wort, wer schon wieder einen Anstieg deines Blutdrucks auslöst.
Oder???

Deine Antwort
Ähnliche Themen