Mazda CX-60 6-Zylinder-Modelle

Mazda CX-60

In diesem Thread sollen Infos und Erfahrungen mit den 6-Zylinder-Modellen gepostet werden.

In Kürze soll der 3,3 l R6-Diesel bestellbar sein - liegen bereits Infos zum Preis vor?

515 Antworten

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 18. Oktober 2023 um 19:34:37 Uhr:


Vor allem, wenn der R6 Benziner als Skyactiv X in der Praxis nicht so sparsam sein sollte, wäre es natürlich fatal, diesen einzuführen.

Der 4-Zylinder Skyactiv X ist gemessen am technischen Aufwand nicht sonderlich sparsam.

Das kann ich so nicht bestätigen, im Gegenteil:
Ich finde den Motor super sparsam. Fahre täglich etwa 50km einfach, davon 40 km Autobahn. Auf der Autobahn Tempolimit + Max. 10 km/h, in der Regel sind es so um die 130 km/h und ich habe einen nachgemessenen Verbrauch von 5,6l/100km in meinem Mazda 3 Handschalter.

Fährt man mal freie Autobahnetappen um die 160, reden wir von 6,5.

Natürlich nicht ganz Diesellike, jedoch muss man sagen, dass der Energieinhalt von Diesel doch höher ist. Den Verbrauch in Litern 1zu1 zu vergleichen, macht keinen Sinn.

Zitat:

@STFighter schrieb am 18. Oktober 2023 um 14:43:23 Uhr:


Damit ist dann eine Neuauflage vom 6er mit 6-Zylinder für Europa wahrscheinlich auch gestorben.

Nicht nur "wahrscheinlich", sondern definitiv. Mazda hat 2022 schon erklärt, dass es keinen Mazda 6-Nachfolger mit Sechszylinder geben wird.
Mazda hat auch erklärt, dass es wichtiger sei, SUV zu verkaufen. Daher gehe ich davon aus, dass der 6er ausläuft und es evtl. nochmal ein Facelift geben wird, aber ganz sicher kein neues Modell.
Zu seinen besten Zeiten wurden vom 6er in D jährlich über 30.000 Stück zugelassen. In den letzten beiden Jahren waren es dagegen ca. 1.600 bzw. 1.400 Stück pro Jahr.

"Der SUV-Trend setzt sich fort, besonders für Mazda. Sie verkaufen sich am besten." (Joachim Kunz, Technik- und Entwicklungschef von Mazda Europa, 22.03.2022)
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@MZX60 schrieb am 18. Oktober 2023 um 22:13:29 Uhr:



Zitat:

@STFighter schrieb am 18. Oktober 2023 um 14:43:23 Uhr:


Damit ist dann eine Neuauflage vom 6er mit 6-Zylinder für Europa wahrscheinlich auch gestorben.

Nicht nur "wahrscheinlich", sondern definitiv. Mazda hat 2022 schon erklärt, dass es keinen Mazda 6-Nachfolger mit Sechszylinder geben wird.
Mazda hat auch erklärt, dass es wichtiger sei, SUV zu verkaufen. Daher gehe ich davon aus, dass der 6er ausläuft und es evtl. nochmal ein Facelift geben wird, aber ganz sicher kein neues Modell.
Zu seinen besten Zeiten wurden vom 6er in D jährlich über 30.000 Stück zugelassen. In den letzten beiden Jahren waren es dagegen ca. 1.600 bzw. 1.400 Stück pro Jahr.

Das wurde in Japan revidiert. Dort denkt man wohl doch wieder sehr deutlich über einen 6er mit 6-Zylinder nach. Nur nicht für den EU Markt.

Man muss sich nicht wirklich wundern, der aktuelle 6er ist über 10 Jahre alt - den nehmen nur eingefleischte Fans. Dazu Frontantrieb, 4-Zylinder... unattraktiv auf dem EU Markt weil durch Dacia Dokker und Co gesättigt. Mit 6-Zylindern und rwd sieht die Geschichte wieder ganz anders aus, schließlich haben (oder werden) das aus von V90, E-Klasse, A6 Avant und Co die Marktlücke nur noch größer werden lassen.

Nur weil ich zum SUV gezwungen werde, heißt das nicht, dass mir die Form gefällt. Ich hab den CX-60 tatsächlich nur wegen dem Motor genommen und unter der Prämisse: Wenn die Large Plattform gut läuft, gibt's vllt einen 6er Kombi. Da hilft das Marketing-BlaBla auch nix und wenn Mazda nicht in die Pötte kommt, war das der erste und einzige Mazda - außer das Facelift vom CX-60 hat deutlich mehr zu bieten als aktuell und ein 6er wird weiterhin "geteasert".

Ähnliche Themen

Meinst Du mit "in Japan revidiert" den Bericht von motor1.com, der auf Best Car verweist? Die schreiben selber, dass "diese Spekulationen jedoch mit Vorsicht zu genießen [sind], da sich Berichte aus Japan nicht immer bewahrheiten".
Und wer teasert den 6er? Die ganzen Videos und Fotos vom angeblich neuen 6er sind Rendering Bilder, bei denen das Design des CX-60 auf den 6er übertragen wurde.
Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens.

Ist es eigentlich absehbar (ungefähr), wann es das erste Facelift des CX-60 (6Zylinder Diesel) geben wird?

Glaub 6z Benzin ist nur für US Markt gedacht. Wird wahrscheinlich im CX90 verbaut da sie scheinbar auch kaum/keine CX60 haben.

Zitat:

@Seckbacher schrieb am 23. Oktober 2023 um 14:24:06 Uhr:


Ist es eigentlich absehbar (ungefähr), wann es das erste Facelift des CX-60 (6Zylinder Diesel) geben wird?

Naja, letztes Jahr wurde er eingeführt (CX-60 generell), also wahrscheinlich frühestens 2025 oder 2026. 3-4 Jahre wie üblich, oder?

Zitat:

@Migges90 schrieb am 23. Oktober 2023 um 19:19:50 Uhr:



Zitat:

@Seckbacher schrieb am 23. Oktober 2023 um 14:24:06 Uhr:


Ist es eigentlich absehbar (ungefähr), wann es das erste Facelift des CX-60 (6Zylinder Diesel) geben wird?

Naja, letztes Jahr wurde er eingeführt (CX-60 generell), also wahrscheinlich frühestens 2025 oder 2026. 3-4 Jahre wie üblich, oder?

Danke sehr. Kannte den Zeitplan bei Mazda nicht.

Zitat:

@AlanD schrieb am 23. Oktober 2023 um 14:30:28 Uhr:


Glaub 6z Benzin ist nur für US Markt gedacht. Wird wahrscheinlich im CX90 verbaut da sie scheinbar auch kaum/keine CX60 haben.

Der CX-90 für den US-Markt ist bereits verfügbar und hat einen 3,3 l Turbo Reihensechszylinder. Dieser hat nichts mit dem bisher für Europa geplanten 3,0 l e-Skyactiv Reihensechszylinder zu tun.
Der CX-60 wird in den USA CX-70 heißen, so wie der dort bereits verfügbare CX-90 (mit drei Sitzreihen) bei uns CX-80 heißen wird.
Warum Mazda die Modelle in Europa CX-60 bzw. CX-80 und in Amerika CX-70 bzw. CX-90 nennt, wissen wohl nur die Japaner. Mazda hat sich jedenfalls bereits 2019 die Namen von CX-10 bis CX-90 schützen lassen.

CX-70 und -90 für z.B. USA sind nicht identisch zu unseren CX-60, -80.

Die USA Variante ist ein deutliches Stück breiter, hieß es mal vor ein paar Monaten. Also durchaus ok, denn es sind halt nicht baugleiche Autos, auch wenn sie natürlich sehr viel Ähnlichkeit (Front ) oder Gleichteile (Innenraum) herrschen.

Die Australier haben den CX-60 mit dem Turbobenziner bekommen. Die haben den auch schon auf an die 400 PS geremapped. Verrückte Burschen downunder^^
Ist wohl scheinbar ein sehr guter Motor, aber nicht wirklich sparsam. Den Diesel haben sie auch und angeblich auch schon jenseits der 300 PS.

Nennt sich da unten "D50e" und "P50e". Die haben sogar das braune Holz in Verbindung mit den weißen Ledersitzen bekommen...das hätte ich gern gehabt 🙁

Das ist aber auch der 3,3 l Motor, den auch die Amerikaner haben. Also nicht der neue 3,0 l, der für Europa angekündigt war.
Interessant ist, dass die Australier den CX-60 und -90 haben. In der Presse hatte ich mal gelesen, dass -60/-80 für Europa (so wurde es ja auch von Mazda angekündigt) und -70/-90 für Amerika und andere Märkte sein sollen.
Ich frage mich auch, warum die Australier den CX-5, -60, -8, -9, und -90 anbieten, dazu noch CX-3 und -30.
Und den MX-30 gibt es als Verbrenner und als EV, bei uns gibt es diesen nur als EV.
Das vom 2er, 3er und 6er jeweils nur ein Modell angeboten wird (vom 6er gibt's keinen Kombi, vom 3er keinen Fastback) ist auch wieder ein deutliches Zeichen, dass Mazda alles auf SUV setzt.
P.S.: Die Bezeichnungen sind D50e und G50e (nicht P50e)

Ich denke, wegen WLTP-Verbrauchsmessung wird der 6Z-Benziner nicht kommen, zumindest nicht in der EU.
Früher war es doch der NEFZ, der weitaus realitätsfremder war als der aktuelle.

Dank der Strafen für erhöhten Verbrauch werden es solche Motoren von den kleinen Autobauern nicht hier her schaffen. Sind sie doch eben NICHT Premium Marken, die ein gewissen Renommee pflegen müssen. Aber auch da werden die 6Z-Motoren abgeschafft, direkt nach den 8Z-Motoren.

Ich kenne das Verfahren auch bei unserem Subaru. Der Outback wird in anderen NICHT-EU-Märkten auch mit anderen Motoren (leistungsstärkeren) angeboten - hier leider nicht.

Es ist natürlich eine große Werbung für Mazda, einen Diesel-6-Zylinder anzubieten und lässt die Herzen für erwartbare Benziner höher schlagen (so wie meines). Aber wer weiß schon genau, wie Japaner ticken?

Hallo

Ich fiebere dem CX 80 entgegen, da ich einen 7 sitzer suche.
Weiss schon jemand wann der kommt ?
Der technologische Fortschritt von MAZDA ist beeindruckend.
Deutsche Premium Fahrzeuge sind teurer und haben bedeutend schlechtere Verbauchswerte.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen