Mazda CX-60 6-Zylinder-Modelle

Mazda CX-60

In diesem Thread sollen Infos und Erfahrungen mit den 6-Zylinder-Modellen gepostet werden.

In Kürze soll der 3,3 l R6-Diesel bestellbar sein - liegen bereits Infos zum Preis vor?

515 Antworten

Zitat:

@Schenna schrieb am 2. Juni 2023 um 14:19:53 Uhr:


Mal was zum Verbrauch 254D.
Ich weiß echt nicht wie man die Werte erreichen kann, die so im Umlauf sind. Fahre jeden Tag ca. 55 km. 5Km zur Autobahn und dann 50km Autobahn Tempomat 125km/h. Verbrauch 7,5 Liter. Fahre ich mal 140 bis 150 sind es gleich 1 Liter mehr. Fahre immer mit eingeschalteter Klimaanlage und habe die 21 " Räder drauf. Kann aber nicht glauben, dass das dazu führt, dass ich so einen Verbrauch habe. Hatte vorher einen Alpina XD3, der hat unter gleichen Bedingungen 6,5 gebraucht.
Habt ihr ähnliche Verbräuche?

Wie viele Kilometer hast du drauf? Nachgerechnet oder Bordcomputer?

Hab gerade heute den 254er Probe gefahren und ihn über die Autobahn gescheucht (sehr viel Verkehr, aber immer wieder mit Kickdown beschleunigt, knappe 90 Kilometer) und bin bei angezeigten 7,3 gelandet. Man hört und liest aber immer wieder davon, dass der mazda Bordcomputer mindestens 0,5 zu viel anzeigt....

Km 2000. 3x ausgelittert. Passte ziemlich genau mit dem Bordcomputer überein. Abweichung nur 0,1 bis 0,2 die der BC mehr angezeigt hat.

@STFighter: Deine Angaben hätte ich auch erwartet wenn ich etwas Feuer gebe. Aber mit 125......
Ich habe den Tempomat in Verdacht. Der kennt offenbar nur 0 und 1. Einfach nur Geschwindigkeit halten ist nicht sein Ding.

Interessant - ich bekomm meinen leider erst im Oktober, aber wenns soweit ist, berichte ich natürlich auch.
Einen D254 gibt's auf Spritmonitor schon https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1442351.html

Man kann übrigens bei Mazda den ACC ausschalten und das ganze dann als "normalen" Tempomaten nutzen.

Ähnliche Themen

Gute Idee. Werde ich testen.

Hallo zusammen,

weiß jemand, wann der 6 Zylinder Benziner kommt?

LG! :-)

Der R6 Benziner soll zum Jahresende kommen.

Zitat:

@STFighter schrieb am 2. Juni 2023 um 20:50:05 Uhr:



Man kann übrigens bei Mazda den ACC ausschalten und das ganze dann als "normalen" Tempomaten nutzen.

Geht aber leider nur übers Menü und ist automatisch im nächsten Zündungszyklus wieder aktiv, zumindest beim CX-30…

Mich nervt ACC mit der digitalen Fahrweise, die wahrscheinlich neben Verbrauch auch massig Bremsen kostet auch sehr.

Hallo zusammen,

ich lese hier seit einiger Zeit immer wieder mal mit obwohl ich eigentlich im BMW-Forum unterwegs bin.
Ich finde den CX-60 einfach interessant und vom Konzept her einfach gut!

Ich selbst fahre einen BMW X3 G01 (aktuelle Baureihe) als 30d (ohne MildHybrid) und wollte als Vergleich einfach mal meinen Verbrauch teilen, da vor einigen Seiten auch nach dem X3 gefragt wurde.

Letztens war ich in den Niederlanden und habe durch konstante Fahrweise einen Verbrauch von 4,9l/100km auf einer Strecke von mehr als 250km erreichen können.
In Deutschland ist dies so auf Grund der Verkehrsdichte nicht möglich.
Hier fahre ich den Wagen bei Geschwindigkeiten von 120-130 km/h auf der deutschen Autobahn mit 5,5-6,0l/100km je nach Topographie, Wind und Verkehrsaufkommen.
Bei Geschwindigkeiten oberhalb der 130km/h braucht der Wagen doch deutlich mehr.
Ich hatte einmal eine lange Strecke, bei der ich etwas im Zeitdruck war und verkehrsbedingt und der Beschränkungen entsprechend fast durchgehend 150-160km/h fahren konnte…hier lag der Verbrauch dann bei etwa 7,5l/100km.

Wie gesagt: Kein MildHybrid. Der Wagen hat allerdings auch einen permanenten Allradantrieb und 265PS und 620Nm.

Im Anhang ein paar Fotos

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Danke für die Bestätigung. Genau was ich sage, bei 120 bis 130 hatte ich auch 6 Liter erwartet. Bei 150 bis 160 dann 1 Liter mehr. Aber 7,5 und über 8 bei den vorgenannten Geschwindigkeiten?
Irgendwas läuft da falsch.

Was ich damit einfach nur sagen will: der CX-60 ist sicher ein super toller Wagen und auch das Konzept ist in der heutigen Zeit sehr mutig und ich finde das auch irgendwie klasse weil ein 6-Zylinder im Vergleich zum 4-Zylinder meiner Meinung nach deutlich besser in solch ein Auto passt und ein Mehr an Fahrkomfort bietet.
Letztlich handelt es sich aber beim CX-60 um ein recht schweres SUV mit einem entsprechenden CW-Wert und diese Faktoren lassen sich auch nicht völlig ausschalten. Demnach ist es normal, dass ein solches Auto einen gewissen Kraftstoffverbrauch aufweist.
Ich achte auch im Sinne der Umwelt sehr auf meinen Verbrauch aber gewisse Grenzen lassen sich nicht unterschreiten, gerade im alltäglichen Gebrauch!

Naja - also im Testverbrauch der Autozeitung waren es auch nur 6,3 Liter, also stimmt bei @luckieluke entweder wirklich was nicht oder es hat sich irgendwo ein Messfehler eingeschlichen. Oder die Topologie in Kombination mit der Getriebeabstufung passt nicht dazu.

Wie viel Luftdruck fährst du?

Denke du meinst mich.
Vorne 2,7 und hinten 3,0

Messfehler kann ich nahezu ausschließen. Aus getankten Litern und gefahrenen Kilometer ist das eindeutig. Topographie kann ich auch ausschließen. Wohne in Friesland. ?

? ignorieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen