Mazda CX-60 6-Zylinder-Modelle
In diesem Thread sollen Infos und Erfahrungen mit den 6-Zylinder-Modellen gepostet werden.
In Kürze soll der 3,3 l R6-Diesel bestellbar sein - liegen bereits Infos zum Preis vor?
Ähnliche Themen
515 Antworten
Ähm, ich will ja keinem die Laune verderben, aber die Umrechnung von Liter Diesel in KW Brennwert sind kein Geheimnis....
Unter 4 Liter? Rein rechnerisch nicht möglich.
Zitat:
@Hennes08 schrieb am 12. Januar 2023 um 19:56:53 Uhr:
Hast du ein paar Links?
https://www.youtube.com/watch?v=CTl1NoCkTKM Hier zum Beispiel. Da wird nix großartig umgerechnet - Japaner haben Kilometer pro Liter - wir haben Liter pro Kilometer. So sind 25 km/l, 4 l/100km
Wie gesagt - man darf nicht vergessen, dass der Verkehr da drüben allgemein erheblich langsamer läuft, als bei uns.
Aber in dem Video oben ist er 155 km relativ konstant mit 100-120 km/h gefahren und ist bei 22,7 km/l gelandet - das sind ~ 4,4 Liter auf 100 km. Und selbst wenn man jetzt noch mal 10% Abweichung beim Bordcomputer drauf rechnet, dann sind es 4,8 Liter auf 100 km. Das ist mehr als Bemerkenswert.
Zum Schluss hat er 100 km relativ zähen Verkehr mit 80 - 120 km/h und landet bei 19,6 km/l, was ~ 5,1 auf 100 km sind - immer noch absolut Bemerkenswert.
Zum Schluss rechnet er dann die gesamten 565 km zusammen und landet bei 23,0 km/l mit einem Durchschnitt von um die 90 km/h, was 4,3 l/100 km sind...das ist einfach verdammt gut.
Das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=R1i96Tr11O4
https://www.youtube.com/watch?v=2nvmeQ4Mb88&t=1069s
Sind wohl Videos von einem recht anerkanntem Chiptuner und "Mazda-Club vorsitzender" oder sowas ähnliches (er kennt wohl jedenfalls ein paar Entwickler des CX-60 und ist wohl mit dafür verantwortlich, dass das Allradsystem für neuere Modelle anders abgestimmt wurde) - dazu kommt, dass die Japaner wohl gern diverse OBD Dongle anstöpseln und der CX-60 das mit einem "Abgesicherten Modus" wie bei Windows quittiert hat und alle Steuergeräte nicht mehr miteinander kommunizieren konnten.
Scheinbar ging es da sogar um relativ harmlose ELM327 Chips (so einen hatte ich tatsächlich auch vor anzustöpseln, mangels Öltemperaturanzeige) und die Torque App.
Dazu erklärt er in einem von den beiden Videos die Funktion der SPCCI (oder so) Verbrennung genauer.
Und er ist wohl einer der ersten, die die 10k km mit dem Diesel geknackt hat. Über die 10k km liegt der wohl auch so bei um die 21 km/l im Durchschnitt, das sind 4,7 auf 100...
Es gab noch einen, der hatte 29 km/l geschafft - da hab ich aber die Umstände nicht verstanden, weil der Übersetzer versagt hat. Und ich finde das Video nicht mehr...
Hier ist zwei Beschleunigungsvideos:
https://youtu.be/LLPEqO8fZrI
https://youtu.be/A-LlL3irrD4
Und anscheinend hat der Diesel die gleiche Eigenschaft wie der PHEV, in den verschiedenen Modi deutlich schneller zu sein - den Off-Road Mode will der erste noch Testen. Der hat wohl auch schon 28 km/l geschafft und liegt im Durchschnitt mit 80% Autobahn und 20% Stadt bei 23 km/l
Zitat:
@Jens-CX60 schrieb am 12. Januar 2023 um 20:26:47 Uhr:
Ähm, ich will ja keinem die Laune verderben, aber die Umrechnung von Liter Diesel in KW Brennwert sind kein Geheimnis....
Unter 4 Liter? Rein rechnerisch nicht möglich.
Dann erklär mal, warum das rein rechnerisch nicht möglich ist.
Der R6 Diesel klingt einfach gut.
Die Verbrauchswerte scheinen in der Tat sehr beeindruckend zu sein - Mazda hat ja u. a. ein neues Brennverfahren entwickelt.
Wenn dann auch noch die Kinderkrankheiten behoben sind, dürfte die Nachfrage in Kürze anziehen.
Zitat:
@STFighter schrieb am 12. Januar 2023 um 21:01:42 Uhr:
Zitat:
@Jens-CX60 schrieb am 12. Januar 2023 um 20:26:47 Uhr:
Ähm, ich will ja keinem die Laune verderben, aber die Umrechnung von Liter Diesel in KW Brennwert sind kein Geheimnis....
Unter 4 Liter? Rein rechnerisch nicht möglich.Dann erklär mal, warum das rein rechnerisch nicht möglich ist.
Das würde mich auch interessieren. Für meinen 220d mit 177 PS von 2016, mit noch älterer Technologie, gibt MB außerorts 3,8 l/100km an und ich konnte auf Landstraßen problemlos mit 4,x l/100 km fahren. Auf der AB mit > 220 km/h waren aber auch 9 Liter und mehr drinn. Alles eine Frage der Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit.
Warum sollte also ein neuerer, modernerer Motor rein rechnerisch nicht mit unter 4 l/100 km fahren können?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. Januar 2023 um 20:25:06 Uhr:
Hier habe ich einen gefunden: Auch wenn ich nichts verstehe, scheint der Fahrer begeistert zu sein.
habe nicht viel verstanden, aber nun weiß ich, wie die 68kg Gewicht vom Fahrer beim Leergewicht in echt aussehen.
Gruß zoekie
Weiß jemand schon, wie es mit Standheizung beim Diesel aussehen wird? Mein Händler hat keinerlei Infos darüber...
Hier Infos um 6-Zylinder im CX-90:
https://de.motor1.com/news/631728/mazda-cx90-teaser-r6-340ps/
"Doch zurück zum amerikanischen CX-90: Wir wussten bereits, dass auch hier ein Reihensechszylinder kommen würde, aber jetzt haben wir einige Details. Der turbogeladene 3,3-Liter-Motor entwickelt 345 PS (254 Kilowatt) und ein Drehmoment von 500 Newtonmeter. US-Kunden wollen Kraft haben, aus Emissionsgründen (CO2) kommt der 3,3 Liter aber nur ohne Turbo nach Europa...
...Der nicht aufgeladene 3,3-Liter-Benziner wurde bereits mit dem CX-60 vorgestellt und leistet 280 PS (209 kW) für Käufer in Japan, Australien und Europa."
Ich hatte das so verstanden, dass der 3,3er in Australien mit 280 PS ebenfalls ein Turbo ist…
Und die Pressemappe des CX-60 sagt für Europa einen 3,0 Skyactiv-X voraus als Sauger, kein 3.3er
Hallo Leute
Frage ist, hat schon irgendwer einen festen Termin zur Übergabe seines Diesel bekommen? Hatte ursprünglich einen Termin für ungefähr jetzt, bin jetzt aber auf Mitte März verschoben worden, bestellt ist der große Diesel als Takumi .
Zitat:
@Intruder1501 schrieb am 19. Januar 2023 um 17:31:57 Uhr:
Hallo Leute
Frage ist, hat schon irgendwer einen festen Termin zur Übergabe seines Diesel bekommen? Hatte ursprünglich einen Termin für ungefähr jetzt, bin jetzt aber auf Mitte März verschoben worden, bestellt ist der große Diesel als Takumi .
Meine geplante Probefahrt wurde vom Händler auf unbestimmte Zeit verschoben.
Begründet wurde dies mit "Verzögerung der Auslieferung aufgrund technischer Veränderungen. "
RIP mazda gearbox.
Zitat:
@cx60owner schrieb am 19. Januar 2023 um 18:21:34 Uhr:
RIP mazda gearbox.
...Ergänzung um "RIP Large Plattform."
Premium WOLLEN heißt noch längst nicht Premium KÖNNEN!
Es ist besser, die Markteinführung zu verschieben, als dass es zu Komplikationen/Unannehmlichkeiten bei den Kunden kommt.