MAZDA 626 TD stottert bei der Kälte

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo zusammen,
ich habe das Problem mit meinem MAZDA 626 Bj 99, 145000km, nur während der kalten Jahreszeit, wenn die Temparatur unter 0°C fällt.
Das Zünden funktioniert ohne Probleme. Aber allein schon im Leerlauf merke ich, dass der Sprit nicht angenommen wird. Ich kann keine höheren Drehzahl erreichen Am Auspuff höre ich Geräusche, als würde der Auspuff undicht sein.
Beim Anfahren muß ich in den ersten Metern in den 2. Gang wechseln, ich kann durchtreten, aber der Wagen stottert und kann eine Geschwindigkeit von 20km/h erreichen, mehr ist nicht zuholen. Dann muß ich in den 3. Gang wechseln (bis max. 30km/h) und dann in den 4. Gang wechseln, und erreiche eine max. geschwindigkeit von ca. 40 km /h mit viel stottern. :-( Wenn ich durchtrete, passiert nichts.
Erst wenn ich mehrere km fahre, hängt davon ab, wie kalt es ist, (bei -5°C bis 25 km) kommt der Wagen langsam in den normalen Zustand. Und dann ist das Problem behoben. In den anderen übrigen Jahreszeiten habe ich gar kein Problem, ich sehr zufrieden von meinem MAZDA.
Ja, jetzt meine Frage, wo könnte das Problem sein?
Danke schön für die Antworten

38 Antworten

@:nevzat! der Andihobby hat Recht!!! da du das MRV rausgeschraubt hast, wird wenn du Pech hast dir keiner mehr ne Austauschpumpe geben,sofern die es merken und glaub mir mal die merken viel!! dann kostet der Spass 2200,-Desweiteren ist das Treibersteuergerät an sich nur defekt wenn Wasser bzw Diesel durch den Kabelstrang "gekrochen" ist kannst du aber sehen ,riechen, schmecken wenn du den Stecker abmachst. Steuergerät sitzt bei allen Modellen verschieden. 626 Oben links beim Stossdämpferdom Premacy unter dem Luftfilterkasten.
Gruss

Von Jeukreu
"Habe gleiches Problem mit meinem Mazda 626 TD Bj.2001 mit 145 000km.
Ich habe das Mengenregulierungsventil herausgeschraubt (Nuss mit Schlüsselweite 38mm),ist übrigens gut erreichbar wenn mann die Motorabdeckung entfernt. Ein paar Tropfen Nähmaschinenöl in die kleinen Bohrungen und ein wenig Druck mit dem Finger auf das untere Teil des MRV, lässt sich etwas bewegen (etwas drücken ,etwas drehen, das es wieder beweglich ist) . Jetzt das ganze Teil wieder einschrauben, Stecker aufstecken fertig. Ich habe noch etwas

....
mfg. jeukreu
"
@Jeukreu, bitte , wenn du demnächst solchte Ratschläge gibst, an solchen unerfahrenen, wie mir z.B., auch darauf hinweisen, dass es dann Probleme mir der Werkstatt geben kann, wenn man das MRV rausgeschraubt hat.

@Andi, Pepper, danke für den Hinweis, sonst hätte ich vor, jede Woche das MRV rauszuschrauben und ein wenig drücken, Nähmaschinen Öl rein und dann wieder festschrauben :-) Ist doch nicht so, wie ich mir dachte.

Grüße
nevzat

@ navzat: Na,na, na nit den armen @jeukreu so angreifen!!! Hat ja niemand gesagt das Du das nachmachen sollst. Und wie heisst es so schön " Jeder ist für seine Taten selbst verantwortlich"!!!!!!!!!!!
Desweiteren bekommst Du keinen Ärger mit der Werkstatt (der is das vollkommen latte) sondern evtl. mit der Firma wo du eine Austauschpumpe herbeziehst,da diese erst deine alte Pumpe haben will und dir dann eine reparierte bzw.kplt. überholte zurücksendet!! Das allerdings nur wenn an der "alten" nicht rumgefriemelt wurde. das ist bei Astauschteilen schon immer so gewesen.Deshalb sind diese ja auch um ca.40-50% günstiger als ein Neuteil!
Da ich nu schon fast 20 jahre im Hause Mazda tätig bin,glaub ich meistens zu wissen wovon ich so spreche.😁

Ach so das Treibersteuergerät ist in den seltensten Fällen defekt,kann aber mal so zum testen aus nem anderen Diesel probehalber getauscht werden, da dieses in max 30 minpassiert ist. Allerdings muss die motorleistung beider Fahrzeuge identisch sein!
Gruss Pepper

Hallo Nevzat,
so hart würde ich mit JasperBones auch nicht umgehen,
er hat es vermutlich nicht gewusst (woher denn auch, steht ja nirgends). Zudem hat er es wie viele andere auch, nur gut gemeint. So wie es scheint hat es bei ihm ja Funktioniert.

mfg Andi

Ähnliche Themen

@Andi, Pepper,

ich wollte ihn nicht angreifen, sorry, falls es so rübergekommen ist. Ich wollte ihn bitten, beim nächsten Mal, es gilt ja nicht nur für mich, sondern für alle, es reicht ja ein Hinweis, auf eine Gefahr ...da sonst Werkstatt Probleme oder der Wagen Probleme machen kann.

Sonst, war es nicht mein Wunsch ihn in geringsterm Umfang zuverletzen. Denn ich bin für jede Hilfe dankbar

@jeukreu, sorry, wenn du auch so verstanden hast wie Pepper, aber es war nicht meine Intention

Liebe Grüße

Nevzat

Zitat:

Original geschrieben von andihobby


Hallo Nevzat,
so hart würde ich mit JasperBones auch nicht umgehen,
er hat es vermutlich nicht gewusst (woher denn auch, steht ja nirgends). Zudem hat er es wie viele andere auch, nur gut gemeint. So wie es scheint hat es bei ihm ja Funktioniert.

mfg Andi

Ich bin mir keiner Schuld bewusst,... einfach aus dem Grunde da ich von Nevzat garnicht gemeint war...

Mir ist heute was komisches passiert. heute Morgen habe ich den Wagen gestartet um die Kinder zum Kindergarten zufahren, und nach ca. 500m ist der Wagen einfach ausgegangen. zum Glück war hinter kein Auto und eswar eine Lücken zwischen den Autos. Dann habe ich nochmal gestartet und lief alles normal.
Meine FRAGE:
könnte es damit zusammenhängen, dass ich das MRV abgeschraubt und wieder festgemacht habe?
Ich habe mir vorgestellt, wie schlimm es auf der Autobahn hätte sein können..

Und ich werde auf jeden Fall zur Werkstat fahren um diesem Stottern ein Ende zugeben, oder den Wagen in Zahlung geben und einen anderen Mazda kaufen, schauen wir mal.
Aber wodran könnte es liegen, dass es einfach so während der Fahrt ausgegangen ist?

Grüße
Nevzat

Du hast es Dir schon selbst beantwortet!!!!
habe aber auch schon mehrfach geschrieben ,das daß irgendwann passiert mit nem defekten MRV!!! 2takt ÖL in hoher Dosis beimischen vielleicht hilfts !!!!
Gruss

Habe noch eine Einspritzpumpe für Mazda 626 2,0 TD

Hallo zusammen
ich habe noch eine Einspritzpumpe für einen Mazda 626 2,0l TD Baujahr 1999 mit ca 130000 Km Laufleistung die Pumpe ist bis zum Schluß ohne Probleme gelaufen wenn jemand Bedarf hat ich würde sie verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen