MAZDA 626 TD stottert bei der Kälte

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo zusammen,
ich habe das Problem mit meinem MAZDA 626 Bj 99, 145000km, nur während der kalten Jahreszeit, wenn die Temparatur unter 0°C fällt.
Das Zünden funktioniert ohne Probleme. Aber allein schon im Leerlauf merke ich, dass der Sprit nicht angenommen wird. Ich kann keine höheren Drehzahl erreichen Am Auspuff höre ich Geräusche, als würde der Auspuff undicht sein.
Beim Anfahren muß ich in den ersten Metern in den 2. Gang wechseln, ich kann durchtreten, aber der Wagen stottert und kann eine Geschwindigkeit von 20km/h erreichen, mehr ist nicht zuholen. Dann muß ich in den 3. Gang wechseln (bis max. 30km/h) und dann in den 4. Gang wechseln, und erreiche eine max. geschwindigkeit von ca. 40 km /h mit viel stottern. :-( Wenn ich durchtrete, passiert nichts.
Erst wenn ich mehrere km fahre, hängt davon ab, wie kalt es ist, (bei -5°C bis 25 km) kommt der Wagen langsam in den normalen Zustand. Und dann ist das Problem behoben. In den anderen übrigen Jahreszeiten habe ich gar kein Problem, ich sehr zufrieden von meinem MAZDA.
Ja, jetzt meine Frage, wo könnte das Problem sein?
Danke schön für die Antworten

38 Antworten

Bitte mal Suchfunktion nutzen. Habe dazu schon 1000mal zu geschrieben!!!
Gruss

Hallo Pepper 323,

danke dir für deinen Einsatz hier. Echt sehr nett von Dir.
Bevor ich aber die 10000 Beiträge von dir lese, hast du einen bestimmten Beitrag, wo mein Problem gründlich geklärt ist?

Grüße

Nevzat

Einen ???? hunderte!!!!!
Liegt am Mengenregelventil(MRV) !!! Gib das mal ein dann findest du garantiert was!!! Ist halt doof jedes mal alles wieder neu zu schreiben für immer das gleiche Problem. Oder mazda Diesel ruckt eingeben. Einfach mal probieren😉

pepper, ich danke Dir nochmal. Da gebe ich Dir recht mit dem "wieder schreiben", aber wenn ich in der Suche "Diesel ruckt" unter Mazda eingebe, finde ich nichts.
Aber MRV wird mir weiterhelfen.

Lieben Gruß

Nevzat

Ähnliche Themen

Pepper,
ich habe in einem Deiner Beiträge gefunden, dass die Einspritzpumpe je nach Modell 1200-1500€ kostet.
Wenn das MRV defekt ist, muß ich komplett die Pumpe mit austauschen? Wenn nur MRV, kann man nur das MRV kaufen, was kostet es?

Gruß

Nevzat

Mazda bietet das MRV nicht einzeln an!!! Das ist n wirkliches Problem,ich weiss!!! Guck mal einige Beiträge weiter unten ZU mazda ruckt wie eine Bergziege da hat jemand einen E-Bay link gepostet wo jemand das Ding einzeln und Orginal von Denso anbietet!!!! Frag mich aber nit wo das herkommt!!! Ich weiss 100% tig das weder Denso noch Mazda die Ventile einzeln liefern,sondern nur Komplette AT Pumpen!!! Schöne Scheisse ich weiss!!! Mit dem regelmässigen Schluck 2 Takt Öl im Tank wäre das nicht passiert😉 Sei froh das es kein common Rail ist da kost der Spass gleich 3000,-
Gruss

Noch mal herzlichen Dank

Nevzat

Och keine Ursache😉

Wenn noch Unklarheiten sein sollten schick mir ne PN dann gehen wir die sache noch mal durch!!!
Gruss

Mazda ruckelt

Habe gleiches Problem mit meinem Mazda 626 TD Bj.2001 mit 145 000km.
Ich habe das Mengenregulierungsventil herausgeschraubt (Nuss mit Schlüsselweite 38mm),ist übrigens gut erreichbar wenn mann die Motorabdeckung entfernt. Ein paar Tropfen Nähmaschinenöl in die kleinen Bohrungen und ein wenig Druck mit dem Finger auf das untere Teil des MRV, lässt sich etwas bewegen (etwas drücken ,etwas drehen, das es wieder beweglich ist) . Jetzt das ganze Teil wieder einschrauben, Stecker aufstecken fertig. Ich habe noch etwas Vollsyntetisches 2Tacktöl in den Tank getan, was ich jetzt regelmäßig tun werde.
Ergebnis: Dreht ohne Schwierigkeiten bei kaltem Motor auch bei Temperaturen unter 0 Grad ohne Stottern hoch.
Hoffentlich bleibt es so!!!

Kannst es ja mal ausbrobieren (Arbeitsaufwand 30 min)

mfg. jeukreu

bis jetzt immer zufrieden mit meinen Mazda`s

Danke für den Tip. Ich werde ausprobieren,. Mein Freund ist Mechaniker bei Mazda und werde ihm sagen, er soll es auprobieren, es kostet wenigstens nur der ARbeitslohn von dem Kumpel.
Übrigens war ich heute bei Mazda und habe den Motor im klaten Zustand anaylsieren lassen. Sie sagten das Steuergerät für Einpritzpumpe ist defekt, kostet ca.- 400 € mit Arbeitslohn zusammen ca. 460€.
Wahrscheinlich meint Mazda MRV mit dem Steuergerät. oder?

gruß
Nevzat

Hallo

Also das MRV gibt es schon einzeln die Firma die ich beschrieben habe ist aus Österreich und verkauft auch Nachbau.

http://stores.ebay.de/Autoteile-Japan

falls er das MRV nicht mehr haben solte mal fragen kostet so um die 400 euronen.

Mfg Roman

2-Takt Öl, Voll- oder Teilsyntetisch?

ich habe 2-Takt ÖL gekauft , allerdings konnte ich nur als Teilsyntetisch finden. Muß ich es Vollsynthetisch kaufen?
Ich konnte auch nur in 1 L Behälter finden, gibt es in größeren Mengen und wo könnte ich sowas beziehen?

Danke und gruß

Nevzat

Nein du musst nicht unbedingt Vollsythetisches nehmen... das Teilsynthetische is OK... wichtig ist halt vor allem die Rückstandsfreie verbrennung... wenn du andere gebinde findest wie die 1L flasche sag mir bescheid... hab bislang das zeug ledeglich als Fass finden können... und nen 200L fass hab ich keinen platz für---

Deine Antwort
Ähnliche Themen