MAZDA 626 TD stottert bei der Kälte
Hallo zusammen,
ich habe das Problem mit meinem MAZDA 626 Bj 99, 145000km, nur während der kalten Jahreszeit, wenn die Temparatur unter 0°C fällt.
Das Zünden funktioniert ohne Probleme. Aber allein schon im Leerlauf merke ich, dass der Sprit nicht angenommen wird. Ich kann keine höheren Drehzahl erreichen Am Auspuff höre ich Geräusche, als würde der Auspuff undicht sein.
Beim Anfahren muß ich in den ersten Metern in den 2. Gang wechseln, ich kann durchtreten, aber der Wagen stottert und kann eine Geschwindigkeit von 20km/h erreichen, mehr ist nicht zuholen. Dann muß ich in den 3. Gang wechseln (bis max. 30km/h) und dann in den 4. Gang wechseln, und erreiche eine max. geschwindigkeit von ca. 40 km /h mit viel stottern. :-( Wenn ich durchtrete, passiert nichts.
Erst wenn ich mehrere km fahre, hängt davon ab, wie kalt es ist, (bei -5°C bis 25 km) kommt der Wagen langsam in den normalen Zustand. Und dann ist das Problem behoben. In den anderen übrigen Jahreszeiten habe ich gar kein Problem, ich sehr zufrieden von meinem MAZDA.
Ja, jetzt meine Frage, wo könnte das Problem sein?
Danke schön für die Antworten
38 Antworten
@ jasper ,nevzat! Das 2 Takt Öl bekommst du auch im 20l Kannister vom (handelshaus-Lang) bei E-Bay kost so um 55,- Das ist das gute von meguin baugleich mit LM ist teisynt.
MRV ist nicht gleich Treibersteuergerät sondern treibt das MRV an wie der Name schon sagt😁
Gruss
200l ist ein wenig zuviel :-) reicht ja fast für 1.000.000 km.
1l Größen kannst du in den real und Praktiker Märkten finde und kosten ca. 6 €.
Gruß
Nevzat
20 Liter ich sagte 20 Liter😁
200 Liter wären selbst mir zuviel😉
Hallo Pepper,
ich weiß, dass du 20 l geschrieben hast. Ein Kommentar zurück von JasperBones steht, dass er keine Lust ein Faß mit 200l zu kaufen. Mein kommentar war für ihn.
gruß
Nevzat
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hat's wieder einen erwischt.
Öl gibt's hier http://stores.ebay.de/ctr-Motorsportshop
5 Liter für 10€ plus Versand.
Pepers Tipp funktioniert ganz gut.
mfg Andi
@andyhobby!!!!
Na das Öl ist ja mal n Schnäppchen muss ich sagen!!! Vor allem die Norm ist Top aktuell !!!!
Gruss
Im genanten Link war nur ROLLER MOTORROLLER SCOOTER SYNTETIC 2 TAKT ÖL zu finden, aber im Forum werden andere Namen genannt. Kann ich es trotzdem verwenden?
Grüße
Nevzat
Zitat:
Original geschrieben von Nevzat
Im genanten Link war nur ROLLER MOTORROLLER SCOOTER SYNTETIC 2 TAKT ÖL zu finden, aber im Forum werden andere Namen genannt. Kann ich es trotzdem verwenden?
Grüße
Nevzat
Nimm das ruhig, das Öl bekommt nicht nur der Mazda, sondern auch mein Alfa. Bei den CR-Dieseln, ist es das geliche Prob, warum die Pumpen übern Jordan gehen. Mittlerweile sind wir zu fünft, die aus Überzeugung etwas 2T-Öl Beimengen. Bei der BW soll's ne Vorschrift dazu geben, das bei Kerosin immer 2T-Öl dazugtankt werden muß.
mfg Andi
Ja,das 2-takt Öl ist gut,wenn das drinn ist was draufsteht😉
Gruss
Wieso sollte er es nicht überleben??? das 2 Takt Öl verbrennt doch besser als der Diesel an sich!!!
Zitat:
Original geschrieben von Nevzat
überlebt der Kat das 2-Takt Öl?
Grüße
Nevzat
Solange das ein Öl ist das Ruß und Staubfrei verbrennt...
Ich habe am Samstag das MRV abgeschraubt, Es war, wie ein Kumpel hier darstellt mit einem 38'er Schlüssel abzuschrauben--war nicht einfach heruzukriegen. Aber es hat nicht geholfen.
Meine Werkstatt sagte, das Steuergerät ist defekt.Wo sitzt bitte das Steuergerät ganz genau? Wo dran erkenne ich es? Gibt es gebrauchte Steuergeräte irgendwo?
Ich versuche nur mal 500€ zuvermeiden :-)
Danke und gruß
nevzat
Hi Nevzat,
da hast Du Dir nichts gutes angetan, da? Du das MVR herausgeschraubt hast.
Du hast nicht 500€ gespart sondern mußt jetzt 1500€ mehr auszugeben.
Das Ihr da nichts mit dem "Auge" feststellen konntet ist klar,
es ist ja auch ein Präzisionbauteil mit Toleranzen µm - Bereich.
Die Pumpe wird Dir jetzt keiner mehr im Austausch zurücknehmen!
Is eh ein Wunder das er jetzt noch läuft.
Das Motorsteuergerät sitzt im Fußraum auf der Beifahrerseite.
Du mußt das Handschuhfach und die untere Leiste ausbauen.
Die rechte Abdeckung an der A-Säule im Fußraum und die Abdeckung im Türeinstieg schadet auch nicht, wenn Du sie ausbaust.
Links ist noch eine Abdeckung für die Heizung im Fußraum zu entfernen, dann kannst Du den Teppich zum Sitz hin wegklappen.
Darunter ist dann ein Blech unter dem sich das Steuergerät befindet. Es ist mit 4 Muttern SW10 befestigt.
Es gibt noch ein Einspritzsteuergerät, dieses soll unter dem Luftfilter sitzen.
Aber glaube Pepper323, Steuergeräte sind selten defekt.
mfg Andi
Hallo Andi,
Danke Dir für die Antwort.
hmm, ich dachte, wie JeuKreu in diesem Beitrag schrieb, kann man ohne weiteres das MRV abschrauebn und wieder einsetzen, was ich auch mit einem MAZDA Techniker gemacht habe (MAZDA techniker hat sowas noch nie gemacht vorher und wußte nicht , wo sowas waren, da er immer andere Aufgaben hattte)
hmm, also man soll nicht mehr abschrauben und schön der Werkstatt gehen. Was ist aber, wenn sie mir das Steuergerät für 500€ wechseln und wenn das Problem noch existieren sollte, mir sagen, ja, da ist noch zusätzlich MRV defekt und kostet nochmal ca. 1200 €. Was kann ich denn in so einem Fall machen?
Danke und gruß
Nevzat