Mazda 626 Bj. 1999 / Zündschloss defekt? Hilfe!

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hi!

Habe ein ziemlich nerviges Problem mit meinem Mazda 626.

Seit einiger Zeit brauche ich immer länger, bis ich es schaffe, das Auto anzulassen, da beim drehen des zündschlüssels erstmal absolut gar nichts passiert,..

erst nachdem ich ca. 50 mal den zündschlüssel vor und zurück gedreht habe, springt er an,... das problem trat früher schon auf, nur wird es in letzter zeit immer länger, bis er anspringt.

Ich denke das Problem liegt im Zündschloss selber, evtl. irgendetwas oxydiert oder Ähnliches.

Leider konnte ich noch keine Demontage Anleitung für das Zündschloss im Netz finden!

Bitte um Hilfe,...

17 Antworten

Hallo
Musste den Schalter auch austauschen,scheint Krankheit zu sein.Nur warum ist er so teuer?Für Opel oder VW kostets bei Ebay inkl. Versand um die 20 Euronen...

WInetu

Hallo zusammen,

habe letzter Woche meiner Tochter einen 626 GF (FH), 1.9 Liter mit 90 PS gekauft. Grund waren gute Erfahrungen mit Mazda in der Vergangenheit und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bei dem jetzt gekauften Wagen. Da die Tochter die Probefahrt selber machte, bemerkte ich erst nach dem Kauf, daß das Zündschloß den Wagen nur bei brachialer Gewalt (Schlüssel fest reindrücken, drehen, leicht zurückdrehen und wieder fest drehen) startete. Ich fand dann über Google zu EUCH und Eure Lösungsvorschläge. Bei so einem alten Auto wollte ich natürlich erst selber sehen, ob man was machen kann.....Wagenwert ist schließlich 1500 Euro, da machen 500 Euro Werkstattkosten wenig Sinn. Kurz und knapp: Durch Eure Tipps ("Zündschalter!"😉 und Hinweise ("das schwarze nach oben";-)) konnte ich vor 2 Stunden den Wagen reparieren. Keine Schweißausbrüche mehr bei der Tochter ("wird er mir diesmal nach dem 10. oder erst 15. mal anspringen?"😉. Und ein Gefühl von Stolz bei mir, da ich wirklich handwerklich sehr ungeübt und nicht so geschickt bin. Aber alles ging glatt!
DESHALB: VIELEN VIELEN DANK für Eure Mühen, in diesem Forum Eure Erfahrung zu schreiben. Ohne Euch hätte ich viel Geld und Zeit investieren müssen.
DANKE und allzeit gute Fahrt
Ralf

Hallo, auch bei mir wird es immer schlimmer mit dem Starten. Ich fahre einen 626GF, BJ.1998. Ich hab mal die Lenksäulenverkleidung abgenommen und gesehen, dass das Zünschloss komplett an der Lenksäule befestigt ist, mit zwei grossen Metallschellen, zweiteilig. Aber ich hab keine Schrauben dafür gesehen, wie bekommt man das Zündschloss ab ? Ich hab dann die komplette Lenksäule abgeschraubt, diese etwas heruntergelassen und etwas Kontaktspray hinten in das Kontakt-Teil reingesprüht, da sind einige kleine Öffnungen. Und tatsächlich hats was gebracht, aber wenn mein Auto mind. einen Tag steht, gehts wieder sehr schlecht mit dem Starten.
Wie genau bekommt man das Zündschloss von der Lenksäule los ? Das Kontakt-Teil hinten ist mit einer Schraube am restlichen Schloss befestigt. Ich nehme an, wenn ich das hintere Teil löse, komme ich an die Kontakte, oder ? Springt mir da gleich alles entgegen ? Sonst lasse ich es lieber in der Werkstatt machen. Gruß an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen