Mazda 6 2003, Probleme mit Xenonscheinwerfern.
Moinsen,...
Seit einigen Wochen hab ich das Problem das meine Xenonschweinwerfer unzuverlässig angehen... mal der linke nicht, mal der rechte... 2 - 3x licht an / aus und beide brennen...
WAS verreckt hier so nach und nach ?
Zündgeräte ?, Brenner ?
Mein wissen über Xenonscheinwerfer ist äusserst begrenzt
(aber versucht mich nicht mit den 25kV zu schocken... Ich weiss wie man mit Spannungen umgehen muss bis 400kV)
so long... greetings =)
50 Antworten
Das mit dem Brenner habe ich als erstes ausprobiert, habe Sie untereinander getauscht.
Fehler blieb der selbe.
Fahre gleich nach Mazda,mal sehen was die sagen ? :-/
Bis dann.
echt ?
wie wechselt man die denn =) wäre für ne anleitung echt dankbar (Spannungsfest bin ich bis 400kV XD)
Deswegen sind aber immer noch die Steuergeräte hinüber!!!!😉😮
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pepper 323
Deswegen sind aber immer noch die Steuergeräte hinüber!!!!😉😮
gruß
das sind se seit 4 jahren und bleiben es auch ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JasperBones
das sind se seit 4 jahren und bleiben es auch ^^Zitat:
Original geschrieben von Pepper 323
Deswegen sind aber immer noch die Steuergeräte hinüber!!!!😉😮
gruß
Hi habe heute 1 Std mit zwei Mazda Meistern diskotiert ,rausgekommen ist das :
Beim Fehlercode lesen ist nicht ersichtlich welches Steuergerät def. ist . Da beide
Geräte nur eine FehlercodeNummer haben und nur als Einheit gelesen werden können .
Am Anfang hat Mazda nur das Vorschaldgerät erneuert ,was aber nicht immer ausreichte . Dann gingen sie dazu über den Scheinwerfer mit dem intregirtem Steuergerät zuerneuern . Aber das war auch nicht immer mit Erfolg gekrönt .
Dann hat mann die Brenner auch mit ausgetauscht ,was auch nur Teilweise was brachte.
Jetzt erneuern sie alles und sind auf der sicheren Seite und nur dann gibt es Garantie und das Geld vom Kunden genauso sicher !!
Den die Fahrzeuge aus der ersten Xenon-serie sind aus der Garantie,
wenn mann keine Mazda-Anschlußgarantie hat.
Wenn mann hergeht und auf Eigenemwunsch ein Teil nach dem andrem wesselt und
vieleicht untereineinder tauschen und ausprobiren möchte ist das möglich. Aber die Teile werden nicht zurückgenommen und müssen jedesmal neu angelernt werden.
( Datenbus )
Da kommt auch einiges an Geld zusammen.
Mein rep.Termin ist Freitag. Mal sehen wie es läuft.Wollen versuchen auf Kulanz was wieder zubekommen ! ? :-/
Wenn ich keine Nebelscheinwerfer hätte würde ich ganz im Dunken Stehen. Ist aber nichts auf dauer.
Hi,man kann mit beiden Testern feststellen ob der rechte RDH oder der linke LDH def.ist nur der Linke Scheinwerfer
ist der Chef , wenn eine Sitzung gespeichert ist kann mann ein neues Steuergerät einbauen und zurück programmieren
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 1Herbert
Hi,man kann mit beiden Testern feststellen ob der rechte RDH oder der linke LDH def.ist nur der Linke Scheinwerfer
ist der Chef , wenn eine Sitzung gespeichert ist kann mann ein neues Steuergerät einbauen und zurück programmieren
Gruß
Hi Herbert,es mach ja sein das man es versuchen kann auf diese weise rauszubekommen was jetzt wirklich def. ist. Wen man die Zeit , einen Tester und mindestens von jedem Teil hat (Scheinwerfer , Steuergeraet) hat,das io ist.
Oder eine Werkstatt die das Spiel mit macht ! :-) die möchte ich sehen !
Blos zusonst macht das keiner !!
Ich habe jetzt zwei neue Scheinwerfer und zwei Steuergeraete und wieder helles Licht am Mazda ! ! Für schlappe 1500 €
Ob Mazda mir auf Kulanz was wieder gibt, seht in den Sternen ! ? :-/
Mit dem Händler, bei dem ich das Auto gekauft habe , bin ich jeden fals fertig !
Der war halt so geitzig sein Händlerbeitrag dazu zulegen und hat mir nie die warheit
über das Xenonbroblem der ersten Genartion von Mazda erzählt.
Habe mich im Dorf umgehört und erfahren das ER dafür bekannt ist ,
sich aus Garantiefällen rauzuwinden !
Für mich leider zu spät ! :-/
mfg.
Hi,Garantieverlängerung währe gut gewesen (hinterher ist mann immer schlauer)aber was anderes der Freundliche
soll einen Kulanz Antrag stellen und zeitgleich einen höflichen Bettelbrief an mazda schreiben,wichtig sind aber alle WDs
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 1Herbert
Hi,Garantieverlängerung währe gut gewesen (hinterher ist mann immer schlauer)aber was anderes der Freundliche
soll einen Kulanz Antrag stellen und zeitgleich einen höflichen Bettelbrief an mazda schreiben,wichtig sind aber alle WDs
Gruß
Danke für den Tipp.
Den Kulanzantrag habe ich gestellt !
Bin mal gespannt was dabei raus kommt ? !
Zumindestens weis ich ,egal wie es ausgeht ,ob Mazda zu ihren Bockmist steht oder nicht !
Kann aber 2 bis 4 Wochen dauern.
Erst dann kann ich die alten Teile , die ja nicht alle def. sind vieleicht noch zu Geld machen um den Schaden zu begrenzen.
Arme Scheine wie ich , gibt es genug .
Wie Mazda mit Xenon :-/
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von candybichon
Danke für den Tipp.Zitat:
Original geschrieben von 1Herbert
Hi,Garantieverlängerung währe gut gewesen (hinterher ist mann immer schlauer)aber was anderes der Freundliche
soll einen Kulanz Antrag stellen und zeitgleich einen höflichen Bettelbrief an mazda schreiben,wichtig sind aber alle WDs
Gruß
Den Kulanzantrag habe ich gestellt !
Bin mal gespannt was dabei raus kommt ? !
Zumindestens weis ich ,egal wie es ausgeht ,ob Mazda zu ihren Bockmist steht oder nicht !
Kann aber 2 bis 4 Wochen dauern.
Erst dann kann ich die alten Teile , die ja nicht alle def. sind vieleicht noch zu Geld machen um den Schaden zu begrenzen.
Arme Scheine wie ich , gibt es genug .
Wie Mazda mit Xenon :-/mfg.
*wink XD
wobei im moment geht alles... aber bevor ich für teuer geld die xenons reppen lassen wird das teil auf standart licht umgerüstet ><
hallo in die runde
ich hab leider das gleiche problem mit meiner leuchtweitenregulierung, hab heute nen termin mit meinem mazda meister. ich war gestern schon mal in meiner werkstatt und der technicker meinte das liegt auch an den steuergeräten, mal gucken was da dann rauskommt.
habt ihr eventuell nun nen brief am mazda geschriebn? wenn ist da was rausgekommen in sachen kulanz? werde bestimmt mich auch mal hinsetzen. ist bei mir auch nicht die erste reparatur :-( langsam habe ich auch die sch**** voll.
würde mich über ne antwort freuen.
gruß marens
p.s. es kann nur noch besser werden.
nen kollege von mir ist der meinung das in meinem fall neue vorschaltgeräte (fürs zünden) reichen... kostenpunkt 80€ für 2stck + 1 kasten bier zum einbau...
die leuchtweitenregulierung funktioniert soweit... solange ich den motor nicht sofort starte sondern das einstellen der leuchtweite (hört man) abwarte... danach muss ich nur noch beten das meine brenner zünden... aber wenn die an sind is alles IO... ich denke ich versuchs einfach mal mit neuen vorschaltgeräten... (vom fachlichen trau ich dem das locker zu)
das einzige was mir son bisschen sorgen macht ist der nette herr vom tüv... mal mit denen reden was die dazu sagen... ich muss jetzt im november hin ><
Hallo,Vorschaltgeräte Zündsteuergerät für die Scheinwerfer gibt es nicht, sind im Scheinwerfer eingebaut.
Gruß
Genau so ist das!!!
das bekommst ohne den scheinwerfer zu zerstören da nit raus das kommt noch dazu😁
Gruß
Halt ich solange für nen gerücht bis ichs selbst gesehen habe ^^
und das ihr immer alles zerstören müsst ^^ man kanns auch sauber austrennen 😉
ich werde berichten ^^