mazda 323 ist schrott???
Im August ersetzte ich meinen alten Fiat durch einen noch älteren
Mazda 323, Bj 91, 180tkm.
Auf der Probefahrt blieb der schon stehen (immer sobalt er warm wurde ging der aus), ich kaufte ihn aber (leider?) trotzdem.
Nach vielem hin und her,(Zündkerzen, Benz.filter, Kabel ersetzen)
stellte sich heraus, dass es das Zündmodul war.
Dann lief der super gut!
Bis Dezember, dann blieb der schon wieder liegen.
Nachdem der dann (vom Schrott) ein neuen Zündverteiler und eine neue Zündspule bekommen hat, lief der 1 Woche mit problemen im Kalten Zustand (ruckeln und ausgehen, nach ein paar min. ging der dann aber wieder an). Wenn er warm war lief der aber.
Gestern ist der dann entgültig stehengeblieben (hat auch kein Zündfunke mehr).
Ich bin auf das Auto angewiesen und hab echt ne kriese!
verschrotten oder nicht? 😕
Tubarao
44 Antworten
hilft dir sicher nicht viel weiter: wir haben auch einen 91er 323 mit 230tkm zuhause und bei dem war noch nie was gößberes. im leerlauf spinnen die drehzahlen ein wenig, aber sonst passt alles.
nur so als frage am rande -> warum kaufst ein auto, dass sogar bei der probefahrt bereits erste anzeichen von "am arsch" zeigt?
vielleicht nen falschen zündverteiler eingebaut?
die sind von modell zu modell verschieden
leider auch nicht,
war vom gleichen modell
und passte auch alles gut zusammen.
hat sonst vieleicht jemand ne idee?
ihr seid doch alle solche profis,
ich hab echt wenig ahnung
und immer das pech schrottnkarren mit vielen macken zu bewegen.
ist echt anstrengend!!!
IDEE?
😕
Ähnliche Themen
Zündkabel?
Kaputte Kabel können auch die Zündspule beschädigen. Eine defekte Zündung erkennt man aber leicht!
Falschluft durch Undichtheiten im Luftsystem führen auch dazu, dass der Motor abstirbt.
Zündkabel ist auch neu.
Falschluft wird mich dann heute/am we beschäftigen.
Keine Ahnung wie, aber ich versuch das...
Danke für die tipps
bin auch für weitere sehr dankbar!!!
Tubarao
Ist absolut Kein Funke mehr da???? Dann ganz klar Zündschaltgerät!!! Sollte der Funke Gaaannnzz schwach sein(sieht man am besten wens dunkel ist,ist es die Lambdasonde !!
Gruss
Seit wann hat die Lambda was mit dem Zündfunken zu tun, und seit wann arbeitet die schon beim Anlassen?
Wenn an der Kerze kein Funke fliegt kann das auch durch ne defekte Zündspule, keine Spannung an der Spule, defekte Kabel (wenn der Funke schon vorher rausspringt), defektem Verteiler, oder Verteilerfinger, um einige häufige Fehler zu nennen, kommen.
Meiner Meinung nach: Falsche Aussagen.
hm, also
funke ist nicht mehr da.
kann das denn das Zündschaltgerät sein?
ist das teuer und wo liegt das?
Tubarao
hallo bernystein,
meinst du mich mit "falsche aussagen"???
ich hab echt wenig ahnung!
ich bin immer darauf angewiesen, auf die aussagen meines
bruders (ist kfz mechaniker bei hansa),
die aussagen meines vaters (tiefbau 😁 )
und die von verschiedenen (mehr oder weniger suveränen) werkstätten zu vertrauen.
ich bastel nur immer in der pannen an der autos herum.
also ich habe:
hallgeber
zündspule
verteiler
kabel erneuert.
ist es jetzt das züntschaltgerät???
😕
ich weiß nicht ob ich das noch machen sollte.
hat das noch sinn????
grüsse vom pannentubarao
Nein ich meinte Pepper 323.
ach so.
also sobalt meine finanzen es zulassen werde ich mir wohl ein neues auto kaufen müssen.
neues auto, neues glück... !?
hoffentlich 😉
ob das ein mazda sein wird? keine ahnung...
schade eigentlich, denn das auto fuhr wirklich schön,
wenn es denn mal gefahren ist...
trotzdem vielen dank für die tippssssss von euch!!!!!!
beste grüsse
von
Tubarao
die 323 bekommst du mittlerweile nachgeschmissen. wenn du dir noch einen zulegst und bei dem mehr glück hast, dann sollte es doch auch passen?
wie gesagt, ich kenne den 323 bg nur als zuverlässiges arbeitstier, dass dich treu jederzeit von A nach B bringt. is bei meinem neuer 323f ba auch nicht anders.
einen versuch wäre die kiste sicher wert.
aber es gibt auch genug alternativen... toyota, honda, vw etz.
mfg
Ein Auto schmeist man doch nicht weg, nur weil die Zündung ständig Probleme macht. Neuen Verteiler, Kabel, Kerzen und nen Verteilerfinger, dann fährt der garantiert wie neu. Achja allerdings rostet der Tank bei denen gern durch und der Einfüllstutzen fault weg. Wenn das noch gut ist, würde ich auf jeden Fall das Geld in die Hand nehmen. Wo das Zündschaltgerät bei diesem Auto sitzt weis ich leider net. Der Drehwinkelgeber sitzt denk ich hinter dem Verteiler.
Wie hast du denn überhaupt das Fehlen des Funkens festgestellt? Am besten ist es eine Stroboskoblampe zu nehmen. Die löst durch den durch das Kabel fließenden Strom aus und im Zylinder sind für die Kerze ganz andere Bedingungen, als draußen. Mit der kann man auch mal z.B. an einen Draht der Einspritzdüse, um festzustellen, ob die Einspritzung arbeitet. Tut sies, so hast du auf jeden Fall schon mal das NE Signal.
Des weiteren kannst du auf der Primärseite der Spule (wenn sie nicht mit unter dem Verteiler sitzt, was bei deinem Auto ja denk ich nicht der Fall ist) so eine Lampe auch rein hängen, DAS währe dann ein fast eindeutiger Hinweis aufs Zündschaltgerät. Könnte aber auch noch Spannungsversorgung, oder G-Signal sein.
Viel Erfolg noch!!