Mazda 3 Baujahr 2018 Reifen "zittern" beim Anfahren, was kann das sein?

Mazda 3 3 (BM)

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage ich habe einen neuen Mazda 3 gekauft und beim Anfahren Zittern die Reifen manchmal, man merkt im Innenraum auch Vibrationen, wenn die Seitenblende ausgezogen ist fängt diese auch an zu vibrieren!
Das Problem tritt auf wenn man mit niedriger Drehzahl langsam anfährt!

Was könnte das sein?

Und der Innenspiegel vibriert wenn man etwas lauter Musik hört, wäre das ein Gewährleistungsthema?

Vielen Dank für eure Hilfe 😎

18 Antworten

Bei einem 7 Jahre alten Wagen dürfte es mit der Gewährleistung äußerst schwierig werden.
Ich tippe mal auf eine Unwucht der Reifen "höhenschlag". Evtl. Standplatten oder aber falsche Lagerung.
Das könnte auch die Vibration des Spiegels erklären.

Am besten den Wagen vorne aufbocken und die Reifen mit der Hand drehen, dabei kann schon eine Unwucht zu erkennen sein. Den Reifendruck vorher auch kontrollieren.
Oder auch mal die vorderen Reifen nach hinten montieren.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team

Ne das Auto habe ich grade erst gekauft 😉 Baujahr ist 2018, gekauft im April 2025!

Und die Musik leiser drehen, wenn davon der Spiegel vibriert. :-)

Woher weißt du das die Reifen " zittern "?
Zittert auch das Lenkrad?
Automatikgetriebe oder Schalter?

Ähnliche Themen

Ich würde mal auf Kupplung oder Schwungrad tippen.

Diesel?

Es ist ein 2.0 Liter Benziner
Und Schaltung
Nein das Lenkrad zittert nicht 😉

Zitat:

@Plati schrieb am 1. Mai 2025 um 15:47:44 Uhr:


Ich würde mal auf Kupplung oder Schwungrad tippen.

Wie würde sich das bemerkbar machen?

Wenn die Lenkung ruhig ist, wie kommst du zu dem Schluss dass die Reifen zittern?

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team

Man sieht von außen das beim Anfahren die Vorderräder naja ruckeln, zittern bei meinen anderen Autos welche ich vorher hatte habe ich soetwas noch nie gesehen, deshalb bin ich etwas verwundert!

Wenn da was am Reifen/Rad wäre, würdest du es in der Lenku g spüren.

Hast du beim Kauf die Kupplung getestet? Klingt eher nach verschließener Kupplung.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team

Wie kann man die Kupplung denn testen? Sorry ich bin wirklich ein Laie

2.Gang rein. Anfahren und mit der Handbremse bis zum Stillstand Bremsen. Dabei nicht die Kupplung treten.
Würgt du den Motor dabei zügig ab sind die Reibscheiben schon mal i.O.

Wenn beim Anfahren ein stottern zu hören und zu spüren ist, Drehzahl erhöhen. Hast du ein Ungleichgewicht zwischen Beschleunigung und Drehzahl ist die Kupplung auch am Ende

Ja, so kann man zwar den Verschleiß der Kupplung testen, aber keine ungleichmäßig abgenutzte Schwungscheibe. Das äußert sich normalerweise genau in so einem Rubbeln beim Anfahren. Allerdings müßte sich auf die Art das Rubbeln auch deutlich zeigen.
Warum fährst Du nicht einfach mal in eine Werkstatt, denn wenn ich richtig liegen würde, kannst Du das sowieso nicht selbst machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen