Mazda 3 B (ab 2009?)
😁
Um den Stil zu wahren, hab ich es mal so gestaltet. Langsam kann man ja anfangen zu spekulieren.
Es gibt die ersten Bilder.
http://www.mazda-madness.nl/nieuws/142.htm
Die sehen für mich aber genauso inhaltslos aus, wie damals beim 6er.
Beste Antwort im Thema
Technologieträger. Mehr kann ich zu den Bildern nicht sagen.
191 Antworten
ich finde den neuen 6er für einen mazda schon ziemlich schnittig, und auch der neue 2er wirkt doch alles andere als altmodisch - ich glaube der neue 3er wird uns nicht viel überraschen können und wird diesen trend konsequent fortsetzen...
Ich wollte mit meinem letzten Beitrag nicht andeuten, das die Mazdas nicht schnittig sind.
Selbst der jetzige 3er ist schon schnittiger als mein alter 323, aber die haben jetzt beim 6er und 2er so eine geile Optik hinbekommen, das könnten sie auch beim 3er machen. So auf den Bildern sieht er einfach nen bissle zu brav aus.
Ja, durch das bisschen CX-7 was da drin steckt, wirkt er etwas moppelig.
War bei der ersten 6er Fotomontage ähnlich. http://forum.softpedia.com/uploads/post-36806-1141850371.jpg
Zitat aus Link :
"Die Konkurrenz im Focus – Neuer Mazda 3
Die Ford Motor Co. zieht die Plattformstrategie auch bei Mazda voll durch: So wie der jetzige Mazda2 sich sein „Unterg’stell“ in weiten Teilen mit dem zuk?nftigen Ford Fiesta teilt, wird der Mazda3 ab 2009 recht viel mit der n?chsten Generation des Ford Focus gemeinsam haben.
Auf den Bildern zu sehen ist ein „Muletto“ mit der Karosserie des aktuellen Stufenheck-Modells; die recht grob gehackten Lufteinl?sse und die „handwerkliche“ Heckpartie deuten aber schon an, dass sich darunter ein anderes Auto verbirgt. Von den Motoren ist nur bekannt, dass die Benziner wohl eine Direkteinspritzung aufweisen werden – zumindest in der US-Version."
Och nee, bitte kein Ford..
Ähnliche Themen
Der jetztige teilt sich doch auch die Bodengruppe mit Volvo S40/V50, C30, Ford Focus, Ford C-Max und Mazda 5.
Also nichts gegen Ford, aber ein Mazda sollte ein Mazda sein. Wo führt das denn hin? Sozialimus / Kommunismus im Automobilbau?! Siehe z. B. Lada in der UdSSR: Ein neues Modell in 15 Jahren oder so.. -> Fast jeder hat das gleiche Auto.
Ist natürlich klar, dass wenn durch diese Fusion die Kosten gedrückt werden, der Verbraucher meist glücklich ist.
Wie ist es eigentlich bei älteren Modellen? Der Lantis z. B.?
Gruß
Ford hält nun mal die operativ wichtigen 33,4% an Mazda.
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Mazda_platforms
Das ist schon lange so, aber vlt verkauft Ford sein Tafelsilber ja weiter. 🙂
ich habe kein Probkem damit, wenn Ford da mitwirkt. Ford finde ich persöhnlich ganz gut, in gewissen Teilen sogar besser. Wenn ich mir die Motoren angucke von Ford, finde ich die besser als die von Mazda. Zumindest die im oberen PS Segment.
Viel schlimmer finde ich da VW und Seat. Seat hat geile Fahrzeuge doch durch die VW Technik werden diese geräte wieder unattraktiv. Schade eigentlich.
interessant: laut diesem focus-bericht bekommt der neue mazda3 als erster eine start-stopp-automatik -> alleine damit müßte der eu-mix-verbrauch um ca. 0,3liter gesenkt werden können...
Na weiß schon jemand was neues?
Kann doch nicht sein, dass da nichts weiter durchsickert. Das Ding wird Ende das Jahres präsentiert und noch nichtmal ein Spyshot.
naja. das einzige was mir an der heutigen autoindustrie wirklich auf die senker geht ist der trend nach oben.
irgenddwie werden alle autos höher. nicht mehr so schön schnittig und sportlich wie vor 10 jahren. ...allein schon wo der golf 5 raus kam...beim 4er golf war das verhältnis breite zu höhe noch ok, aber beim 5er siehts meiner meinung nach nicht mer schnittig aus.
den mazda 3 find ich persönlich auch ein tick zu hoch. wenn ich den von der seite anschaue fehlt optisch irgendwie der biss..
Ja ich gebe dir Recht, der BA ist da so eine Flunder könnte man sagen.
Mazda würde nen riesen Trumpf ausspielen, wenn sie den 3er auch so als COUPE rausbringen würden. ungefähr so wie sie es bei dem Passat CC gemacht haben. Ich finde diese Form nicht schlecht, und ich glaube das würde dem ganz gut stehen.
Den trend zu "Gewicht sparen" hat Mazda ja schon eingeschlagen.