Hallo,
2 Punkte:
- Weiß einer von welchen Hersteller das RCD 310 produziert wurd/wurde (das alte mit blau beleuchteten Display)? Och hab was gelesen von Blaupunkt. kann das jemand bestätigen?
-Gibt es alternative Firmwaren für das RCD 310?
Bei dem Radio gehen mit ein paar Sachen Total auf die Nerven. Ich geh jetzt mal auf die Software ein, da die Hardware ja nicht viel hergibt:
-Die Anfangslautstärke beim Aufstarten kann man nicht ganz runter einstellen, quasi auf aus.
-Beim Titelwechsel kann man keine Laufstärke umstellen (das nervt total).
-Titelwechsel dauert ewig (ich meine über MP3-CD).
-Kein anständiger Equalizer, das "bass", "midle" und "high" ist meiner Meinung nach zu viel gespart.
-Die Random-Funktion landet viel zu oft auf immer wieder die gleichen Lieder.
-Die Scan-Funktion spielt Lieder 10 Sekunden an. Eine Sekunde wäre ok, aber 10? Wer hat sich das ausgedacht? Wenn ich am fahren bin und ein Lied schnell suche will ich nicht 01 Sekunden warten. So muss man Titelwechsel selber tippen.
-Die Titelwechsel über tasten und den Drehknopf ist zu lang entprellt. Die Softwareentprellung sollte meiner Meinung nach um die Hälfte reduziert werden. Mit kommt das so vor, dass es zwischen 300ms und 800ms entprellt ist. Das ist zu lang, wenn man Titel durch klickt oder am Drehknopf dreht.
Von den ganzen Softwarepunkten, die das Radio in der Bedienung langsam machen stellt sich mir nur eine frage:
-Gibt es eine alternative Firmware für das RCD 310?
gruß, indy