MAXSYM 400i
Hi,
Hat schon jemand den MAXSYM 400i gesehen oder gar gefahren ???
Nennleistung 24,5 kW (34 PS) bei 7 000 min/1
Max. Drehmoment 34,5 Nm / 5 500 min/1 😰
Hab' ihn gesehen und angefasst, 😁 beeindruckend !!! ganz schön gewaltig !!! aber schwer !! (viel kg)
Mal sehen, wenn's Wetter noch mal wird, mach ich vielleicht noch ne Probefahrt..... 😁
wölfle 😉
Beste Antwort im Thema
Oh mein Gott,
wie habe ich bloß 30 unfallfreie Jahre ohne ABS überstanden 😕😁😁
279 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Es wird sogar noch billiger. Wenn nämlich endlich dieses Zweirad mal mit ABS als Serienausstattung erhältlich sein wird. Dann bekommst Du die ABS-lose Version hinterhergeworfen.
Ja prima, da werden wolf und ich und wahrscheinlich noch jede Menge andere losrennen und holen, was zu holen ist.
😁 Haha, hinterhergeworfen, das glaub´s nur Du!
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
...das glaub´s nur Du!
Ich glaub´s. Viel Spas´s beim Einkauf. Für mich wär´s ja nicht´s, so gan´s ohne AB´s.
Soweit ich das beurteilen darf, wird es so schnell keinen Preisverfall geben. Falls sich die Gesetzeslage ändert (EU weit wird ja angeblich an einem Gesetz für Einspurige - Neu-Fzg ab ca 2015 einschließlich 125 ccm nur mehr mit ABS) - dann wird es vermutlich am Preis, vor allem bei Gebrauchten - bemerkbar sein.
Mein Händler kann jedenfalls keine Tendenz bzgl Preis bemerken, er bestätigt jedoch, daß die Nachfrage nach Einspurigen m i t ABS immer mehr wird.
Bei wenigen Herstellern hat der Kunde gar keine Wahl mehr, alle Modelle werden mit ABS ausgeliefert.
Ich denke, in Zukunft ist das kein Thema mehr - so wie bei den PKWs, heute undenkbar, ein Auto, gleich welche Klasse, ohne ABS -
Gruß Symfan1 :-)
Preisverfall? Wertverlust?
Wir reden doch hier von Rollern, oder? Und nicht von Autos die 50.000€+ kosten....
Mag der Wertverlust bei Rollern prozentual auch noch so hoch sein, in absoluten Zahlen ist er doch - im Vergleich selbst zum wertstabilsten Auto - sehr gering!
Habe meinen Agility mit einem Alter von knapp 2 Jahren für 1100,-- gekauft, neu kostet er rund 2000,--, also fast 50% Wertverlust. Aber andererseits nur rund 500€/a. Das verliert ein Auto pro Monat!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Mag der Wertverlust bei Rollern prozentual auch noch so hoch sein, in absoluten Zahlen ist er doch - im Vergleich selbst zum wertstabilsten Auto - sehr gering!
Yamaha TMmax 10790€ vs. Dacia Sandero 6990€. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Yamaha TMmax 10790€ vs. Dacia Sandero 6990€. 😉Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Mag der Wertverlust bei Rollern prozentual auch noch so hoch sein, in absoluten Zahlen ist er doch - im Vergleich selbst zum wertstabilsten Auto - sehr gering!
Ausnahmen bestätigen die Regel....😉
Auch wenns den Wölfle jetzt nicht wirklich freut😉:
Bei uns in IT gibts den Maxsym neuerdings mit ABS für 350€ Aufpreis!
Das finde ich fair.
http://www.sym-italia.it/new_site_assets/#/home
Gruß
S.
Das wird den wölfle aber auch nicht wirklich stören,
denn solange es noch die Wahl "ohne ABS" gibt und
das Fahrzeug ohne ABS billiger ist, gibt es auch
keinen Grund.
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Das wird den wölfle aber auch nicht wirklich stören,
denn solange es noch die Wahl "ohne ABS" gibt und
das Fahrzeug ohne ABS billiger ist, gibt es auch
keinen Grund.
😁 😁 😁
Nö, ich seh einfach keinen Nutzwert einer "Ratterbremse" AM ZWEIRAD !!
Aber, wenn ich die Möglichkeit finde eine Probefahrt mit ABS zu machen, werde ich diese nutzen und dann noch einmal drüber nachdenken !! 😁
wölfle
Wölfle, hast Du Dich nun entschieden ob bzw wie Du Dich rollertechnisch veränderst?
Ich bin mir noch nicht sicher, aber der Maxsym ist mir auf alle Fälle zu groß/schwer.
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Wölfle, hast Du Dich nun entschieden ob bzw wie Du Dich rollertechnisch veränderst?Ich bin mir noch nicht sicher, aber der Maxsym ist mir auf alle Fälle zu groß/schwer.
Ja, meine "rollertechnische Veränderung" kommt !! (oder vielleicht auch "nur" noch eine "Ergänzung" ? 😉
Ja, der MAXSYM ist schon ein "Brummer", aber sein Design ist dennoch ausgewogen, gleichmässig verteilt. 😉
......aber die Höchstgeschwindigkeit 😛 😛 😛
Noch ist er nicht "aussortiert", er steht immer noch als möglicher Kandidat auf der Liste !! 😁
wölfle 😉
Oh Oh, du weißt schon, dass das ein Markenroller ist, oder?😉😁
Apropos Markenroller, meine Lieblingsmarke Honda hat den SW-T 400 aus dem Programm genommen.
Da besteht also mit etwas Glück die Chance ein richtiges Schnäppchen im Ausverkauf zu machen.
Klar ein schwerer Roller und wenn man es laufen läßt ein Säufer, aber mit 39 PS der schnellste 400er...
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Oh Oh, du weißt schon, dass das ein Markenroller ist, oder?😉😁
Einer aus China ??? 😁
PS: in einem australischem CF-moto- Forum habe ich gelesen, dass CF-moto für HONDA Motoren bauen soll !! 😰 😰 😰
(CF-moto hat meine Wallstreet gebaut)
(kanns aber nicht bestätigen, hab's nur gelesen) !!!!!
Ho ho !! DAS wär ja was !!! HONDA, made in China, assembled in Japan !!! 😰 😎 😁
wölfle 😉
Na, es gibt ja heute schon 50er und 110er Honda-Roller aus China-Fertigung.
Aber zur Erinnerung an den Titel dieses Beitrages: nicht im MAXI-Scooter-Segment.
Also kleiner_böser_Wallstreet_Fahrer, lenk mal nicht ab, was sagst Du zu einem 400er Zweizylinder mit ordentlich Mukies?
Fragt
Tina