MAXSYM 400i
Hi,
Hat schon jemand den MAXSYM 400i gesehen oder gar gefahren ???
Nennleistung 24,5 kW (34 PS) bei 7 000 min/1
Max. Drehmoment 34,5 Nm / 5 500 min/1 😰
Hab' ihn gesehen und angefasst, 😁 beeindruckend !!! ganz schön gewaltig !!! aber schwer !! (viel kg)
Mal sehen, wenn's Wetter noch mal wird, mach ich vielleicht noch ne Probefahrt..... 😁
wölfle 😉
Beste Antwort im Thema
Oh mein Gott,
wie habe ich bloß 30 unfallfreie Jahre ohne ABS überstanden 😕😁😁
279 Antworten
Wohin treibst Du Deinen Sym denn im Urlaub? 😉
Hallo, wieder nach kroatien,.....
hallo mal wieder,habe jetzt die Dr.Pulley montiert und ich kann sagen......jipehh
ist echt ne spürbare Verbesserung bezüglich Antritt, aber vor allem Durchzug merkbar,
ab 40km/h drückt es dich richtig in den Sitz hinein,und wie ihr wißt besitze ich auch ein paar Motorräder, also keine Euphorie-Fantasien.......ggg
hat aber wie in ein paar anderen Threads beschrieben ein paar Kilometer gebraucht obwohl man annehmen könnte das "Rollen"keine Einlaufzeit brauchen,sind 15 Gramm drinnen,Endgeschwindigkeit dürfte so annähernd gleich geblieben sein, hab ich aber nur mal kurz antesten können,ist ein bißi lauter und rauher geworden aber nur beim Antritt und wennst den Durchzug nützt, bei gleichbleibender Geschwindigkeit und Reisegeschwindigkeit so um 120-130 ist er aber leiser geworden da die Drehzahl jetzt um ....hm 800-1000 Umdrehungen niedriger ist.....aber der Durchzug ist echt erste Sahne!!!
und vor allem auch im zwei Mann/Frau Betrieb spürbar.....werd mir fürs nächste Jahr eventuell noch die Hitkupplung überlegen würde vom Stand aus Sinn machen,
und die Beschleunigung dürfte sich so um die eineinhalb / zwei sec. verbessert haben,ist aber nur ne ungefähre Angabe, genaue Test werden noch folgen...
ach ja und von MIVV hab ich n Mail bekommen wo schon ein Sportauspuff genau für den Sym maxsym 400i drauf ist,werd sie mal demnächst anschreiben wann der Topf für Österreich erhältlich sein wird,laut einer französichen Site dürfte er so um die 600 Euronen kosten.
So das wars mal wieder,
Gruß an alle Sym Treiber
ach und ne Korrektur bezüglich der Rollen, es sind natürlich "Dreizehn" Gramm drinnen nicht "fünfzehn"
sry
Ähnliche Themen
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 27. Oktober 2011 um 13:12:10 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
............Seitliches ausbrechen kann ABS NICHT verhindern, sondern begünstigt es noch durch seine "Hackbremserei" !!!.........wölfle 🙁
Ihr kennt doch sicher alle diese "Rüttelplatten" !!! ??? Diese schweren Maschinen mit glatter Platte um Erdreich, Kies und Schotter zu verdichten.
Solange diese aus sind, kann man sie nicht wegschieben, da stehen die bombenfest auf dem Boden !! Wenn sie jedoch laufen, vibrieren sie sehr schnell, etwa in gleicher Frequenz wie ABS "bremst", und dabei lassen sie sich leicht bis sehr leicht wegschieben !!! Auf Gefälle hat man sogar immense Schwierigkeiten sie fest zu halten !!! 😰
Nun stellt euch vor ihr fahrt im Schwarzwald (oder sonstwo) kurvenreiche Strecken, jeweils nahe dem Reifenhaftungs-Grenzbereich, und bei dem Kurven-Anbremsen in starker Schräglage fängt dann die "Rüttelplatte" an !!! Ein nasses Blatt und die "Rüttelplatte" rutscht völlig unkontrolliert seitlich weg !!! 😰
Bin nun mal gespannt wie "schlauer Hund" u. a. Zweirad-ABS-Fans mein "Rüttelplatten-Argument" entkräftigen will/wollen !! ?? 😉
wölfle 😉
Durch Zufall und auf der Suche nach Informationen zur SYM 400/600 bin ich hier auf diesen Thread gestoßen und möchte etwas anmerken zum Vergleich ABS/Rüttelplatte.
Was für ein ein Blödsinn ...ein ABS mit einer Rüttelplatte zu vergleichen !!! Wenn du keine Ahnung von ABS und geschweige erst die Funktionsweise einer Rüttelplatte hast.Der sollte nicht so überheblich sein und sich als Besserwisser aufpumpen. Nimm dir die einschlägige Literatur zur Hand um die Funktion einer Rüttelplatte zu verstehen.
Zu mir: Fast 49 Jahre unfallfrei fast alles gefahren.sämtliche Baumaschinen und vom Roller bis 8-Zylinder
Lexus (den 2. den es damals in D gab).ABS möchte ich niemals missen !!
Noch zur Rüttelplatte,ich weiß worüber ich schreibe....bin Strassenbauermeister.
Später Kommentar,aber der lies mich nicht los.
VG
Hallo Leute
Nicht zu diesem Thema aber ich hätte eine Frage
SYM maxsym 400i Bremszylinder Rechts mit 2 Zylinder
Links mit einem bremsbelag nutzt sich schräg ab ist das so oder kann man etwas machen
Für antworten bin ich dankbar
Und noch etwas sym maxsym 400i wie bekomme ich mehr Power
(Der schöne uralte Tread...)
Du könntest die Triebsatzschwinge vom 600er Maxsym drunterschrauben. Die sollte mit minimalen Anpassungen plug&play passen. Bringt 11PS und einige Nm.
Aber lass vorher erst die Bremsen freigängig und neu machen!
Das kann einmal das Verkannten der Beläge verursachen ,was die günstigere Version wäre aber auch eine Schräglage des Rades inklusive Bremsscheibe in der Gabel,was dann wohl auf ein defektes Radlager hinweist.
Der Maxsym 400i hat ja vorn immer 4 Bremskolben je Bremszange... wenn der Roller wirklich nur 2 Bremskolben hätte, dann wäre es ein vielleicht ein GT400er SYM, den gibts noch nicht so lange, der hat 5 Jahre Garantie und dann dürfte man den Roller einfach zum Freundlcihen hinbringen - der soll sich bitteschön kümmern...