1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. MAXSYM 400i

MAXSYM 400i

Hi,

Hat schon jemand den MAXSYM 400i gesehen oder gar gefahren ???

Nennleistung 24,5 kW (34 PS) bei 7 000 min/1
Max. Drehmoment 34,5 Nm / 5 500 min/1 😰

Hab' ihn gesehen und angefasst, 😁 beeindruckend !!! ganz schön gewaltig !!! aber schwer !! (viel kg)

Mal sehen, wenn's Wetter noch mal wird, mach ich vielleicht noch ne Probefahrt..... 😁

wölfle 😉

Beste Antwort im Thema

Oh mein Gott,
wie habe ich bloß 30 unfallfreie Jahre ohne ABS überstanden 😕😁😁

279 weitere Antworten
Ähnliche Themen
279 Antworten

Ja wirklich gut scheint der MaxSym 400i (ABS) nicht an zu kommen!😕
Sonst würde sich sicher mehr MaySym-Fahrer hier einfinden
und Erfahrungen austauschen.
Piaggio hat mit dem neuen 350ér ein leistungsstarkes Herz geschaffen, dass in anderen Rollern als X10 und Beverly den
300ér und 400ér  Bereich noch ganz schön aufmischen könnte!
Der Beverly legt den Massstab schon ganz schön hoch und kostet deutlich weniger!

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Ja wirklich gut scheint der MaxSym 400i (ABS) nicht an zu kommen!😕
Sonst würde sich sicher mehr MaySym-Fahrer hier einfinden
und Erfahrungen austauschen.
Piaggio hat mit dem neuen 350ér ein leistungsstarkes Herz geschaffen, dass in anderen Rollern als X10 und Beverly den
300ér und 400ér  Bereich noch ganz schön aufmischen könnte!
Der Beverly legt den Massstab schon ganz schön hoch und kostet deutlich weniger!

Na komm, jetzt sei mal nicht so ! 😁

Erfahrungsgemäß kommen die User ja nur hierher wenn was an ihren "Gerät" kaputt ist und sie sich nicht mehr weiter wissen !! 😉
Kann also durchaus sein, dass der MaxSym so gut ist, dass sich keiner hierher zu bemühen braucht !! 😁

Beverly-Fahrer lassen sich hier ja auch nicht blicken !! 😉
(aber das vielleicht, damit kein Makel auf diese teueren ........-Roller fällt) ? 😰

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Ja wirklich gut scheint der MaxSym 400i (ABS) nicht an zu kommen!😕
Sonst würde sich sicher mehr MaySym-Fahrer hier einfinden
und Erfahrungen austauschen.
Piaggio hat mit dem neuen 350ér ein leistungsstarkes Herz geschaffen, dass in anderen Rollern als X10 und Beverly den
300ér und 400ér  Bereich noch ganz schön aufmischen könnte!
Der Beverly legt den Massstab schon ganz schön hoch und kostet deutlich weniger!
Na komm, jetzt sei mal nicht so ! 😁

Erfahrungsgemäß kommen die User ja nur hierher wenn was an ihren "Gerät" kaputt ist und sie sich nicht mehr weiter wissen !! 😉
Kann also durchaus sein, dass der MaxSym so gut ist, dass sich keiner hierher zu bemühen braucht !! 😁

Beverly-Fahrer lassen sich hier ja auch nicht blicken !! 😉
(aber das vielleicht, damit kein Makel auf diese teueren ........-Roller fällt) ? 😰

wölfle 😉

Den neuen Beverly 350ér bekommt man schon

ab € 4.500.-.

Das finde ich für´s Gebotene nicht zu teuer!!!!!

Der neue 350ér Motor ist so gut, da kannst Du getrost alle anderen (300 - 400 - 500) vergessen!

Zitat:

Original geschrieben von goofy783



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Na komm, jetzt sei mal nicht so ! 😁

Erfahrungsgemäß kommen die User ja nur hierher wenn was an ihren "Gerät" kaputt ist und sie sich nicht mehr weiter wissen !! 😉
Kann also durchaus sein, dass der MaxSym so gut ist, dass sich keiner hierher zu bemühen braucht !! 😁

Beverly-Fahrer lassen sich hier ja auch nicht blicken !! 😉
(aber das vielleicht, damit kein Makel auf diese teueren ........-Roller fällt) ? 😰

wölfle 😉

Den neuen Beverly 350ér bekommt man schon
ab € 4.500.-.
Das finde ich für´s Gebotene nicht zu teuer!!!!!
Der neue 350ér Motor ist so gut, da kannst Du getrost alle anderen (300 - 400 - 500) vergessen!

Aber die Roller sehen so Sche...... aus ! 🙁 so...so rund, alles ver- und gebogen..... *augenverdrehicon*

wölfle 😉

Den 350er Motor gibt es doch auch im X10 und der ist dann wieder mit dem 400i von SYM vergleichbar.
Irgendwie ist es schade, dass die großen SYM so wenig auf der Straße zu sehen sind...

LG
Tina

Bei Piaggio hatte es auch immer Ersatzteile zu erschwinglichen Preisen gegben.
Das sieht bei SYM ganz anders aus!
Jeder der sich einen SYM kauft sollte sich auch gleich Gedanken über Ersatzteile und deren Preise mache.
Ich hätte für meinen SYM GTS 250i schon Scheinwerfer ( LED´s konnten durch Selbstreparatur erneuert werden -sonst nur ganzer Scheinwerfer), beide Spiegel ( vom Fuß bis zum Kopf gerissen und Auspufftopf (Innenteile lose und seit gestern nun auch laut) gebraucht bzw. werde ich noch brauchen. Deshalb sollte hier auch einmal das Thema der ET-Preisgestaltung angesprochen werden.
Für ein chinesisches Produkt sind diese schlicht und einfach zu teuer!
Als aktuelles Beispiel der Auspufftopf mit KAT:
Der holländische online-Händler z.B. verlangt gar unverschämmte
822,03 Euronen!
www.easyparts.nl/.../_Muffler_Assy.html
Sym-Händler in meiner Nähe zwischen € 488.- ~ € 506.- -
dass ist zwar schon mal einiges weniger, aber immer noch viel zu viel!!!!!!!!!!!!!!!
Für den MaxSym sieht es
noch viel schlimmer  mit
1.127,18 Euronen
aus!!!!
http://www.easyparts.nl
/.../_Exh._Muffler_Assy..html
Dazu kommt, dass man den Auspufftopf nicht alleine bekommen kann. Man muß diesen komplett mit allen Anbauteilen ab Zylinderkopf (ohne CO² Sonde) erwerben.
Wer sich mal bei SYM die ET-Preise anschaut,
dem wird also schnell schwindelig!!!
 Die komplette Auspuffanlage für den Beverly 350 kostet nur relativ
bescheidene € 397,20!!!!!!!!!!!!!!
www.easyparts.nl/.../Silencer.html

Komisch, dass Sym da so zulangt.
Kymco wäre theoretisch ja relativ vergleichbar, aber die komplette Auspuffanlage kostet für den 2-zylindrigen (!) MyRoad 700i auch "nur" 848€.
Und wenn der so gut ist wie der Auspuff meines Xciting 500, so hält der ein Roller-Leben lang.
Was man von Piaggio-Auspüffen wirklich nicht sagen kann! Aber die sind ja auch nicht aus Edelstahl, sondern wahre Rostlauben.

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Komisch, dass Sym da so zulangt.
Kymco wäre theoretisch ja relativ vergleichbar, aber die komplette Auspuffanlage kostet für den 2-zylindrigen (!) MyRoad 700i auch "nur" 848€.
Und wenn der so gut ist wie der Auspuff meines Xciting 500, so hält der ein Roller-Leben lang.
Was man von Piaggio-Auspüffen wirklich nicht sagen kann! Aber die sind ja auch nicht aus Edelstahl, sondern wahre Rostlauben.
Bei SYM hält der garantiert nicht so lange

- mein SYM-Topf scheppert im innern schon seit über einem Jahr und jetzt ist er lauter geworden. Von Aussen sieht er nach 36.300 KM und 4 1/2 Jahren noch ordentlich aus.

Es gibt ja gerade für die Auspötte einige schöne Ersatz-Edelstahl-Anlagen der einschlägigen Hersteller. Die Frage ist, ob die für die großen SYM-Scoots etwas im Programm haben (werden)...
Aber es gibt leider auch jede Menge Teile, die man nicht so einfach durch preiswerte Alternativen ersetzen kann...

LG
Tina

Schnäppchen-Tip:

http://suchen.mobile.de/.../168265770.html?...

Hallo Tina und alle,
an dem Angebot scheint mir etwas faul zu sein😕

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/sym-maxsym-400i-abs-1hand-wie-neu-berlin/168265770.html?

Wer ist so däm... und kauft zwei Monate vor einem Umzug (selbst wenn man ins Ausland zieht) einen Roller um ihn dann für 2.000 Euronen oder mehr billiger zu verscherbeln???

Zum Thema Auspuff:
Da gibt es bis jetzt nur für den GTS 125
und (den alten) GTS 300i EVO einen Tunings-Pott.

Hallo!!

Los - vibrierte Prall bleche gibt es auch bei Honda.

Aber ich glaube das die meisten Biker lieber was leichteres fahren wollen. Den die 400 Sym sieht aus als wenn sie (rein optisch) die 500 Kg - Marke sprengen wollte. Die Nachfrage nach solchen Boliden wird aber schon Abgedeckt durch die 650 Suzuki, oder 600 Honda.....da sind die Leute sicher, eine Super - Qualität zu kaufen.

Die Beverly ist da....meiner Meinung nach.....die bessere und schnellere Alternative.

Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von lucky1956


Hallo!!
Die Beverly ist da....meiner Meinung nach.....die bessere und schnellere Alternative.
Gruß Helmut

..........das Glaube ich auch!!

SYM ist wahrlich nicht  in einem guten Preis/Leistungs Verhältnis und in Sachen Ersatzteile viel zu teuer und schlecht aufgestellt.
Ich hatte schon zu Anfangs mit meinem SYM GTS 250i viele Probleme mit SYM.DE und der überaus schlechten Qualität -bei aller Begeisterung, ich kann keinem mehr ohne schlechtem Gewissen die Marke SYM empfehlen!!!

Hallo Goofy

Stimmt schon, was du da schreibst.

Ich habe mir auch zuerst die Sym angesehen, ...und fast gekauft. Allerdings die Citycom, da mir die die Evo ...optisch.. zu groß erschien. Allerdings muss ich zugeben, das die Evo mehr hermacht.

Ich bin einige Tage vorher Die Downtown probe gefahren (gebraucht), und habe dabei feststellen müssen, das die Sitzposition für mich nicht Ideal ist. All so kam bei Sym nur die Citycom in Frage. Ich hatte praktisch schon so gut wie unterschrieben.....ALS das Angebot für meine Sh 300I eintraf.

Wie gesagt ...fast gekauft.... aber nachdem ich bei dir durchlesen konnte das bei Sym nicht alles Gold ist was glänzt, bin ich mit meiner Entscheidung doch sehr zufrieden.

Was die Ersatzteil - Preise anbelangt, glaube ich, ist Honda auch nicht billiger (leider!!!!)

Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von lucky1956


Hallo Goofy

Stimmt schon, was du da schreibst.

Was die Ersatzteil - Preise anbelangt, glaube ich, ist Honda auch nicht billiger (leider!!!!)

Gruß Helmut

Hallo Helmut, da hast Du recht!

Mit einem Preis von 710,52 Euro ist der Honda-Auspuff ganz schön teuer.

www.bike-parts-honda.de/...KTWBI1-SH300AB-2011-F__2200-SH+300+ABS.html

Zitat Lucky1956:
"...aber nachdem ich bei dir durchlesen konnte das bei Sym nicht alles Gold ist was glänzt..."

Hehe, sowas darf man denken, muss man aber nicht schreiben.
Sonst stehen möglicherweise bald zwei grimmige Thaiboxer vor Goofys Haustür und löten ihm das korrekte Markenemblem auf die Birne.😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen