Maximale Tankfüllung einstellbar
Hallo zusammen!
Ich habe vor 2 Tagen einen Sprung von einem 16 Jahre alten auf einen 4 Jahre alten Passat gemacht und komme mit der neuen Technik nicht klar 🙂 Hier mein Problem:
Ich war heute tanken und konnte nicht mehr als 1/4 des Tanks füllen. Zumindest zeigt die Tankanzeige nur 1/4 Füllung an, obwohl mehr Sprit nicht reingeht. Im Display des Bordcomputers leuchtet unten links ein Symbol, das der Tankanzeige verdächtig ähnlich sieht und dort ist ein Pfeil eingezeichnet, der ziemlich genau an der 1/4-Marke der Tankanzeige liegt.
Nun frage ich mich, ob im Computer eingestellt ist, dass der Tank bis zu maximal 1/4 gefüllt werden darf. Leider hat mir die Anleitung nicht weitergeholfen. Wisst ihr da was?
Danke,
Ralf
Beste Antwort im Thema
bei machen themen kann man nur herzlich lachen . zapfpistole schaltet beim vollen durchdrücken zu früh ab, gibts doch mehr als oft.
versuchen könnte man alternativ über die öleinfüllöffnung am motor vollzutanken, dann sollten noch ein paar liter extra reingehen.
grüsse !
26 Antworten
Wie geil 🙂 Was man an diesem Auto alles einstellen kann.Ich leibe dieses Auto!!!
Ist eigentlich auch LOGISCH 😁
steckt man den Tankrüssel gaaanz rein passt eben auch weniger rein!!! Sooo wie daheim auch *gröööhl* 😁
sooo ich geh jetzt mal in die Garage und codiere meinem CC einen schööönen 300 Liter Tank, dann stecke ich den Tankrüssel ganz rein um die gleiche KM Leistung zu schaffen wie bisher.... öööhhmmm moment ich habs.... dass ist ein KVP!!! werde mal bei VW beantragen!!
und wenn das nicht hinhaut dann verklage ich meinen :-)!!!
unbelievable!!!!, crazy german
Da ist die Anzeige irgendwie verstellt. Wenn man das Auto sehr schräg abstellt und die Zündung ausmacht, das Fahrzeug dann abgeschleppt wird und waagerecht abgestellt wird und man dann die Zündung wieder einschaltet, ist die ganze Tankanzeige verstellt 😉
Das wird der Händler eventuell verzapft haben, als er das Auto auf den Anhänger gefahren hat und sich dann nur wieder runter rollen lassen hat 😉
Dann lass doch mal bei VW ne grundeinstellung der tankanzeige machen.
Ähnliche Themen
Schön, dass ihr euch amüsiert. Ich habe noch nicht allzu lang ein Auto, kenne darüber hinaus nicht die Möglichkeiten, die die Hersteller anbieten und bin beim Tanken auf ein Problem gestossen, dass ich versucht habe mir zu erklären.
Eben weil ich nicht genügend Erfahrung habe, wende ich mich mit meinen Ideen an Erfahrenere wie euch und freue mich über einige von euch, die versucht haben mein Problem zu lösen und mir auf freundliche Art und Weise mitteilen, dass es eine solche Einstellung nicht gibt.
Dass sich einige jetzt die Mäuler darüber zerreißen, finde ich arm, denn auch ihr habt vermutlich irgendwann mal damit angefangen ein Auto zu besitzen und Fragen gestellt, die andere für amüsant gehalten haben.
Danke nochmals an diejenigen, die mir geholfen haben!
Also für die Zukunft.
Wenn der Tank fast leer ist und du bekommst in einen 75 Liter Tank nur 15 Liter rein und der Verschluß der Zapfpistole schließt, nicht gleich aufgeben.
Versuchs nochmal und wenns immer noch schließt dann zieh die Zapfe etwas raus und machs nochmal.
Dann fließt der Diesel nicht schnell genug durch den einfüllstutzen ab und es staut sich nach oben weil sich der tank nicht schnell genug Entlüftet. Aber keine sorge ist nix kaputt. passiert ab und an mal.
Einfach weiter versuchen bis der Tank voll ist. Zur not fragst du mal nen netten Mittanker ob er dir helfen kann. Ist nichts schlimmes dabei.
Zitat:
Original geschrieben von FlyingR
Schön, dass ihr euch amüsiert. Ich habe noch nicht allzu lang ein Auto, kenne darüber hinaus nicht die Möglichkeiten, die die Hersteller anbieten und bin beim Tanken auf ein Problem gestossen, dass ich versucht habe mir zu erklären.Eben weil ich nicht genügend Erfahrung habe, wende ich mich mit meinen Ideen an Erfahrenere wie euch und freue mich über einige von euch, die versucht haben mein Problem zu lösen und mir auf freundliche Art und Weise mitteilen, dass es eine solche Einstellung nicht gibt.
Dass sich einige jetzt die Mäuler darüber zerreißen, finde ich arm, denn auch ihr habt vermutlich irgendwann mal damit angefangen ein Auto zu besitzen und Fragen gestellt, die andere für amüsant gehalten haben.
Danke nochmals an diejenigen, die mir geholfen haben!
Sorry, dachte wirklich war ein fake!!!
natürlich werden Sie hier geholfen 😁!
Wie mein Vorredner schon richtig beschrieben hat, passiert es manchmal dass die Zapfpistole immer wieder abschaltet beim Einfüllvorgang. Dies lässt sich dann umgehen wenn man den Rüssel ein bisschen zurückzieht und eventuell paar Grad dreht!! Und beobachte einfach auch den Einfüllvorgang dann hört und sieht man auch wenn der Tank effektiv gefüllt ist. Einfach bisschen nachlaufen lassen und schon hast du einen vollen Tank.
Noch einen kleinen Tipp dazu: Bei meinem Vorgänger, ein 3BG, hatte ich bei der Einfüllöffnung eine kleine Feder die man beim Tankvorgang drücken konnte, diese bewirkte dass eine Klappe geööfnet wurde und noch 4-5 Liter zusätzlich in den Überlauf des Tanks dazugefüllt werden konnten. Dies aber NUR nutzen wenn Du weißt dass Du im Anschluß paar Kilometer fahren wirst. Wie gesagt es ist der Überlauf der hier dann voll ist. Sollte im Sommer das FZ in der Hitze stehen wird dir so durch die Erwärmung des Sprits und dessen Ausdehnung der Tank überlaufen.
Diese Vorrichtung habe ich an meinem neueren CC leider nicht mehr, vielleicht hat hier ja jemand noch einen Tipp dazu?
Hoffe Dir geholfen zu haben und wie schon bemerkt, sorry für das Missverständnis
Grüße aus dem Allgäu
RolK
Zitat:
Original geschrieben von RolK996
Sorry, dachte wirklich war ein fake!!!Zitat:
Original geschrieben von FlyingR
Schön, dass ihr euch amüsiert. Ich habe noch nicht allzu lang ein Auto, kenne darüber hinaus nicht die Möglichkeiten, die die Hersteller anbieten und bin beim Tanken auf ein Problem gestossen, dass ich versucht habe mir zu erklären.Eben weil ich nicht genügend Erfahrung habe, wende ich mich mit meinen Ideen an Erfahrenere wie euch und freue mich über einige von euch, die versucht haben mein Problem zu lösen und mir auf freundliche Art und Weise mitteilen, dass es eine solche Einstellung nicht gibt.
Dass sich einige jetzt die Mäuler darüber zerreißen, finde ich arm, denn auch ihr habt vermutlich irgendwann mal damit angefangen ein Auto zu besitzen und Fragen gestellt, die andere für amüsant gehalten haben.
Danke nochmals an diejenigen, die mir geholfen haben!
natürlich werden Sie hier geholfen 😁!
Wie mein Vorredner schon richtig beschrieben hat, passiert es manchmal dass die Zapfpistole immer wieder abschaltet beim Einfüllvorgang. Dies lässt sich dann umgehen wenn man den Rüssel ein bisschen zurückzieht und eventuell paar Grad dreht!! Und beobachte einfach auch den Einfüllvorgang dann hört und sieht man auch wenn der Tank effektiv gefüllt ist. Einfach bisschen nachlaufen lassen und schon hast du einen vollen Tank.
Noch einen kleinen Tipp dazu: Bei meinem Vorgänger, ein 3BG, hatte ich bei der Einfüllöffnung eine kleine Feder die man beim Tankvorgang drücken konnte, diese bewirkte dass eine Klappe geööfnet wurde und noch 4-5 Liter zusätzlich in den Überlauf des Tanks dazugefüllt werden konnten. Dies aber NUR nutzen wenn Du weißt dass Du im Anschluß paar Kilometer fahren wirst. Wie gesagt es ist der Überlauf der hier dann voll ist. Sollte im Sommer das FZ in der Hitze stehen wird dir so durch die Erwärmung des Sprits und dessen Ausdehnung der Tank überlaufen.Diese Vorrichtung habe ich an meinem neueren CC leider nicht mehr, vielleicht hat hier ja jemand noch einen Tipp dazu?
Hoffe Dir geholfen zu haben und wie schon bemerkt, sorry für das Missverständnis
Grüße aus dem Allgäu
RolK
Ab den neuen Passats (nach dem 3BG) Gabs diese Feder nicht mehr. Hatte ich an meinem 3B5 auch gehabt.
Aber den überlauf bekommst du auch voll indem du den Sprit einfach wenn die Pistole abschaltet diesr aus ziehst und den Sprit von aussen ganz langsam lauf lässt bis der Sprit nicht mehr abläuft sondern im einfüllstutzen steht.
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Also für die Zukunft.
Wenn der Tank fast leer ist und du bekommst in einen 75 Liter Tank nur 15 Liter rein und der Verschluß der Zapfpistole schließt, nicht gleich aufgeben.
Versuchs nochmal und wenns immer noch schließt dann zieh die Zapfe etwas raus und machs nochmal.
Dann fließt der Diesel nicht schnell genug durch den einfüllstutzen ab und es staut sich nach oben weil sich der tank nicht schnell genug Entlüftet. Aber keine sorge ist nix kaputt. passiert ab und an mal.
Einfach weiter versuchen bis der Tank voll ist. Zur not fragst du mal nen netten Mittanker ob er dir helfen kann. Ist nichts schlimmes dabei.
das kannst du so nicht sehen. wenn es so der fall sein sollte, wie ich oben beschrieben habe, zeigt der tank dann natürlich leer an und ist aber noch zu 75 % gefüllt. man denkt er ist leer und fährt tanken und bekommt dann logischerweise nur reichlich 15 liter rein 😉
wie gesagt, die anzeige muss neu kalibriert werden. diesen fehler gabs hier im forum schon mehrmals. das muss der verkäufer auf seine kappe nehmen!
Sorry, war nicht ernst gemeint🙄
Alles klar, war nen Mißverständnis, dann passt es ja 🙂 Hätte ich aus der Unterhaltung vielleicht auch rauslesen können. Sorry also auch von mir.
Dankeschön an alle! Ich nehme für mich jetzt mit: a) Beim nächsten Mal an der Zapfsäule ein bisschen rumprobieren und falls das nicht klappt b) ggf. Anzeige kalibrieren lassen.
Ich vermute, dass Variante a) zur Lösung führen wird, weil ich es für unwahrscheinlich halte, dass die Mechaniker des Händlers mir ca. 50 Liter im Tank gelassen haben.
Ich denke an euch, wenn ich das nächste Mal tanke 😉
Zitat:
Original geschrieben von FlyingR
Alles klar, war nen Mißverständnis, dann passt es ja 🙂 Hätte ich aus der Unterhaltung vielleicht auch rauslesen können. Sorry also auch von mir.Dankeschön an alle! Ich nehme für mich jetzt mit: a) Beim nächsten Mal an der Zapfsäule ein bisschen rumprobieren und falls das nicht klappt b) ggf. Anzeige kalibrieren lassen.
Ich vermute, dass Variante a) zur Lösung führen wird, weil ich es für unwahrscheinlich halte, dass die Mechaniker des Händlers mir ca. 50 Liter im Tank gelassen haben.
Ich denke an euch, wenn ich das nächste Mal tanke 😉
mein Tank war beim Kauf auch fast voll 😉 Und mein Passat stand nicht nur 2 Wochen im Autohaus rum...