Maximale Reichweite mit Euren 5er (G30/G31)

BMW

Wir waren über die Festtage zu zweit mit Gepäck mit unserem G30 30d in den Alpen und Norditalien unterwegs. Da wir relativ gemütlich fuhren und auch nicht gerade Vollgas in den Bergen gegeben haben, war der Verbrauch dementsprechend niedrig. Ich war dann aber doch sehr erstaunt, welche Reichweite eine Tankfüllung ermöglichte und hab dann die Route sogar extra über Google Maps mit Wegpunkten nachgerechnet. Ergebniss - trotz zweimaliger Überquerung der Alpen auf über 2000 M.ü.M - fuhr die Kiste 1170 KM mit einer Tankfüllung.

Mich würde daher mal interessieren (Benziner ausgenommen 😁), wie weit Ihr schon gekommen seid?

PS: Die letzten 120 KM war ich dann im Ecopro-Mode unterwegs und fuhr 110 Km/H auf der AB, davor ausschliesslich im Adaptive-Mode (also keine Wanderdüne und auch kein Verkehrshindernis bei den italienischen Verkehrsteilnehmer).

56 Antworten

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 15. Januar 2025 um 17:19:18 Uhr:


Die standheizung funktioniert zum Beispiel nur, wenn mindestens 10 Liter im Tank drin sind :-)

Ganz klarer Spritfresser… mit ziemlicher Sicherheit inaktiv.😁

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 15. Januar 2025 um 17:19:18 Uhr:


Die standheizung funktioniert zum Beispiel nur, wenn mindestens 10 Liter im Tank drin sind :-)

Garage... 🙂

Abgesehen davon, mit nur 10l drin würde ich i.d.R. nicht losfahren, solche Strecken habe ich kaum.

Zitat:

Andersrum wird ein Schuh draus:
Welchen Sinn hat es früher aufzufüllen, wenn es gar nicht nötig ist?

Gibt ja nicht nur schwarz und weiß. Ich fühle mich nicht schlecht, bei Restreichweiten von 30/40/50km zu tanken. Ich denke die Diskussion führt aber zu nichts, daher belassen wir es dabei und jeder kann das für sich machen wie er denkt. 😁

Die Berechnungen sind doch einfach.
Ich tanke immer voll und mein BC merkt sich das dann. Nach 1000oder xxxx km tanke ich und sehe doch wie viel Liter ich getankt habe. Das zu rechnen ist einfach falls es dir der BC nicht schon ausgerechnet hat.

Ähnliche Themen

Etwas mehr als 1200 km mit dem 530d, dabei kein km Autobahn.

Img

520d
Tanke meist zwischen 100 und 50 km Restreichweite, daher "Leergefahren". idR gehen dann 69,xx Liter rein.
Rekord: 1.520 km auf 1 Tank
Höchste theoretische Reichweite laut Anzeige nach Tanken: 1.774 km

Üblicherweise bei normaler Fahrt (fahre fast nur AB "Verkehrsfluss" und Landstraße, so gut wie gar keine Kurzstrecke) fahre ich auf eine Tankfüllung 1.100 - 1.200 km (in Sport Individual, damit das Segeln und die Start-Stopp deaktiviert sind, die machen Gefühlt nur das Getriebe / Motor kaputt)

Img

Zitat:

@mt999 schrieb am 15. Januar 2025 um 21:54:49 Uhr:


Tanke meist zwischen 100 und 50 km Restreichweite, daher "Leergefahren". idR gehen dann 69,xx Liter rein.

Danke.
Das deckt sich ja genau mit meinen Werten. Dann sind bei 50-100km Restreichweite noch ca. 3l drin. I.e. man kommt auf die ca. 72l insgesamt.
Passt exakt.

Zitat:

@mt999 schrieb am 15. Januar 2025 um 21:54:49 Uhr:


Rekord: 1.520 km auf 1 Tank
Höchste theoretische Reichweite laut Anzeige nach Tanken: 1.774 km

Jo, so hätte (bzw. habe, im dritten Beitrag in diesem thread) ich das auch prognostiziert für 520d.

Zitat:

@yreiser schrieb am 15. Januar 2025 um 21:36:22 Uhr:


Etwas mehr als 1200 km mit dem 530d, dabei kein km Autobahn.

Reichweite "---", beste Reichweite 😁

Wir fahren insgesamt viel zu viel Kurzstrecke für regelmäßige Rekordverbräuche, aber mein Rekord lag bei 1316km im 520dt, hab dann 70,1x Liter getankt.
Wobei mein Bordcomputer beim Verbrauch immer mindestens 0,3 Liter, manchmal sogar 0,5 Liter zu meinen Gunsten lügt. Es ist jedesmal eine Enttäuschung, dass ich dann doch mehr verbraucht habe.
Habe jetzt nach 30.000km laut Bordcomputer ab Werk 5,7 Liter Verbrauch, Spritmonitor sagt 6,03 - und der hat natürlich Recht. War beim Vor-LCI auch schon so, da könnte man das aber selbst justieren, das geht beim LCI nicht mehr, oder zumindest nur mehr per Codierung. Finde das etwas schade, dass die das heutzutage noch immer nicht genauer messen können.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 15. Januar 2025 um 22:15:07 Uhr:



Zitat:

@mt999 schrieb am 15. Januar 2025 um 21:54:49 Uhr:


Tanke meist zwischen 100 und 50 km Restreichweite, daher "Leergefahren". idR gehen dann 69,xx Liter rein.

Danke.
Das deckt sich ja genau mit meinen Werten. Dann sind bei 50-100km Restreichweite noch ca. 3l drin. I.e. man kommt auf die ca. 72l insgesamt.
Passt exakt.

Tankst du mehr als bei der ersten Abschaltung der Zapfsäule rein geht? Mein Tank läuft da relativ schnell über.
Meinen F40 118i konnte ich problemlos mehrere Liter übertanken.

Zitat:

@KingofRoad schrieb am 16. Januar 2025 um 09:36:05 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 15. Januar 2025 um 22:15:07 Uhr:


Danke.
Das deckt sich ja genau mit meinen Werten. Dann sind bei 50-100km Restreichweite noch ca. 3l drin. I.e. man kommt auf die ca. 72l insgesamt.
Passt exakt.

Tankst du mehr als bei der ersten Abschaltung der Zapfsäule rein geht? Mein Tank läuft da relativ schnell über.
Meinen F40 118i konnte ich problemlos mehrere Liter übertanken.

nicht sicher an wen die Frage gerichtet war:
ich tanke immer nur bis zum 1. klicken, weil der tank sonst meist sofort überläuft.

Das Problem habe ich auch. Das nachtanken erfordert bei mir viiiiel Geduld, sonst läuft die Suppe direkt raus. und so kam ich bisher auf eine maximale Tankmenge von knapp 68l (bei besagten 20km RRW).

Mit mein 530i habe 1100km geschafft.
Von Hagen bis Disneyland Paris und zurück Drei Personen.

1000 +-50 mit 20xd, 60% kleinstadt, Rest offen, nur im comfort Modus, mit dem eco bin ich vielleicht 2km gefahren, und das nur um die Farben im Tacho zu bewundern.

Zitat:

@brindamour schrieb am 15. Januar 2025 um 23:11:25 Uhr:



Wobei mein Bordcomputer beim Verbrauch immer mindestens 0,3 Liter, manchmal sogar 0,5 Liter zu meinen Gunsten lügt. Es ist jedesmal eine Enttäuschung, dass ich dann doch mehr verbraucht habe.
Habe jetzt nach 30.000km laut Bordcomputer ab Werk 5,7 Liter Verbrauch, Spritmonitor sagt 6,03 - und der hat natürlich Recht. War beim Vor-LCI auch schon so, da könnte man das aber selbst justieren, das geht beim LCI nicht mehr, oder zumindest nur mehr per Codierung. Finde das etwas schade, dass die das heutzutage noch immer nicht genauer messen können.

Das habe ich bei meinem 540d leider auch, der BC liegt fast immer 0,5l unter dem tatsächlichen Verbrauch. Mein ehemaliger 530d hat das komischerweise nicht gemacht, da war der BC auf den Zehntel korrekt.

Zitat:

@mt999 schrieb am 15. Januar 2025 um 21:54:49 Uhr:


520d
Tanke meist zwischen 100 und 50 km Restreichweite, daher "Leergefahren". idR gehen dann 69,xx Liter rein.
Rekord: 1.520 km auf 1 Tank
Höchste theoretische Reichweite laut Anzeige nach Tanken: 1.774 km

Üblicherweise bei normaler Fahrt (fahre fast nur AB "Verkehrsfluss" und Landstraße, so gut wie gar keine Kurzstrecke) fahre ich auf eine Tankfüllung 1.100 - 1.200 km (in Sport Individual, damit das Segeln und die Start-Stopp deaktiviert sind, die machen Gefühlt nur das Getriebe / Motor kaputt)

1520 Km ist einfach nur geisteskrank! Das ist einfach mal von Marseille nach Hamburg und dann hat man immer noch ca. 50 Km Reserve 😰 ..oder ohne Reserve direkt nach Berlin reinrollen

Deine Antwort
Ähnliche Themen