Maximale Laufleistung der 5 Zylinder??
Hallo,
was ist so die maximale Laufleistung der 5 Zylinder Motoren....hatte selbst mal einen der bis 230.000km wie ein Uhrwerk schnurrte.
13,5 Bar auf allen Zylindern hatte der noch,und sicher noch manchen Kilometer beim Folgebesitzer gesammelt.
Ein Bekannter hat jetzt einen Audi 90 gekauft um neben seinem RX-7 ein Alltagsauto zu haben mit 216.000km und jetzt doch etwas Sorge das Motor vielleicht nicht so robust ist wie ich ihm sagte.....;-)
Der Sound von dem Motor ist und bleibt genial...
Grüße Andy
20 Antworten
Eigenntlich komisch, daß diese "legendären" Laufleistungen in der Regel nur von alten Motorkonstruktionen erreicht werden. Neue schaffen das aufgrund des vielen technischen Schnickschnacks in der Regel nicht mehr. Und das ist Fabrikatsunabhängig. Wir hatten früher mehrere Audi 100 mit dem 2,3 E. Alle hatten hohe Laufleistungen zurückzulegen (> 180.000km) und keiner machte motormäßig irgendein Problem.
Z.B. Zahnriemenwechsel waren nicht im Wartungsplan vorgeschrieben. Sie wurden bei uns auch nie gewechselt und erreichten problemlos hohe Laufleistungen. Heute (viele Jahre später) sind die Dinger bei hohen Laufleistungen eine Zitterpartie und müssen für teures Geld gewechselt werden. Wo bleibt der technische Fortschritt. Ich glaube manchmal in dieser Hinsicht ist garkeiner gewollt.
Früher gabs auch keine so strengen Abgasvorschriften denen der technische Schnickschnack zu verdanken ist.
Ist ja nicht nur den Abgasvorschriften zu verdanken, sondern auch die Gier nach immer mehr Leistung und Drehmoment.
Ich bin davon überzeugt daß man auch den Fünfzylinder abgastechnisch mit einigen Modifikationen so hinbekommen würde daß er den heutigen Vorschriften genügt, nur wo soll man den einbauen und wer soll den kaufen, bzw mit welchen Werbemitteln sollte Audi den noch erfolgreich vermarkten?
Ich sehe den Abgang des Fünfzylinder eher mit einem weinenden und lachendem Auge.
Er war sehr robust und langlebig,technisch recht simpel und hatte einen schönen Sound. Alles richtig, aber, in der Laufkultur hat er nie gute 6Zylinder erreicht, war im oberen Drehzahlbereich wie ich fand sogar richtig laut, und auch nicht unbedingt der sparsamste, für heutige Verhältnisse jedenfalls nicht.
Zudem würde er heute wegen den verkürzten Vorbauten weder in einen A4 noch A6 problemlos rein passen.
Zitat:
Original geschrieben von Rammsteiner
Ich sehe den Abgang des Fünfzylinder eher mit einem weinenden und lachendem Auge.
Er war sehr robust und langlebig,technisch recht simpel und hatte einen schönen Sound. Alles richtig, aber, in der Laufkultur hat er nie gute 6Zylinder erreicht, war im oberen Drehzahlbereich wie ich fand sogar richtig laut, und auch nicht unbedingt der sparsamste, für heutige Verhältnisse jedenfalls nicht.
Zudem würde er heute wegen den verkürzten Vorbauten weder in einen A4 noch A6 problemlos rein passen.
Ja er war sehr robust, langlebig und mit dem genialsten Sound, den es je in einem Auto gab. Damals hatte es Marketinggründe, warum Audi zum V6 rüberging. Doch man könnte heutzutage neue 5 Zylinder entwickeln, um im A4/A6 die öden 4 Zylinder zu ersetzen und oberhalb kommen dann die V6. Liesse sich auch heute gut vermarkten (Volvo macht es ja vor!). Und von wegen nicht sparsam:
Mein Coupé (das ist 23 Jahre alt!!) bewege ich im Schnitt mit unter 9 Litern/100 km. Kann auch auf 8 kommen, wenn ich nur den 5. benutze (aber dann ist der Sound nicht mehr so schön beim rausbeschleunigen am Ortsende...;-)), mein 90 t89 damals auch nur 8,5 Liter, der liess sich auch mit 7,2 liter fahren. Im Vergleich zu den heutigen Autos (gut, damals waren sie auch leichter) müssen sie sich nicht verstecken!
Ähnliche Themen
...die 5Zyl. halten eine Ewigkeit. Auch die 20V Turbos. Wichtig: Immer den Motor warm und kaltfahren und und regelmäßig Ölwechsel.
Naja das sollte man eigentlich bei jedem Auto machen.
Ich weiß nicht warum hier so viele von den Fünfern schwärmen. Gut haltbar ist er wohl, aber von den Eigenschaften kommt er an die V6 nicht dran.
Das mußte ich leider bei meinem B4 feststellen, hatte vorher den 2,8er.
Und der Sound war bei dem auch nicht von schlechten Eltern.