Maximal zufrieden mit dem U11

BMW X1 U11

Leider gibt es sehr viele negative Äußerungen über den X1.
Ich bekomme meinen Wagen in einigen Wochen und durch die negativen Beiträge (Anfahrschwäche, SSA,...) singt meine Vorfreude ehrlich gesagt schon etwas.
Ich würde mich freuen, wenn hier ausschließlich positive Eindrücken vom X1 mitgeteilt werden.
Also bitte keine negativen Eigenschaften aufzählen 🙂

279 Antworten

@Black Tiger
Da gehe ich zu 100% mit dir!!

Ich sag ja nicht, dass mich das stört, oder schon gleich von Fehler oder so spreche 😉😁
Ich wollte nur wissen; ist das bei anderen X1-Fahrern auch so 🙂 😉

Zitat:

@Roomman27 schrieb am 21. März 2025 um 08:19:18 Uhr:


Als ich dann im Januar 2025 für mein M35i unterschrieben habe, war meine erste Handlung im Zubehör die Order einer Display-Schutzfolie😎
Ich hab dann eine matte Display-Schutzfolie von GRIZZ für 35 Euro bestellt.
Diese hat ebenfalls kein Ausschnitt für die Fahrer-Überwachung 😕😰
Jetzt meine Frage dazu;
Da ich die Hold-Funktion aktiv habe, muss ich bei längerem Stillstand IMMER mit einem kurzen Impuls am Gaspedal das Auto zur Weiterfahrt bewegen. Bei kurzem Stillstand (z.B. Stau mit rollendem Verkehr) fährt er automatisch weiter.

Dieses automatische Anfahren ist glaube ich im Driving Assistent mit drin. Also auch bei längerem Stillstand wird automatisch angefahren, wenn die Aufmerksamkeit des Fahrers sichergestellt werden kann. Das funktioniert auch in einer Schlange vor der Ampel nach einer längeren Standzeit, oder an Bahnübergängen etc.

Zitat:

Ebenso am Lichtsignal bei Umschaltung auf Grün meldet er, dass ich das Gaspedal drücken soll.
Ich dachte immer die automatische Anfahrt/Weiterfahrt ist durch die Hold-Funktion nicht möglich.
Jetzt lese ich, dass wenn man eine Folie über die Fahrer-Überwachung anbringt, die automatische Anfahrt nicht ausgeführt wird. Wenn dem so wäre, dann müsste doch eine Meldung im Display erscheinen, ich glaube irgendetwas mit "Aufmerksamkeits-Assistent eingeschränkt". Diese Meldung hatte ich auch schon erhalten, meistens dann wenn ich eine verspiegelte Sonnenbrille getragen hatte (aber auch nicht immer).
Kennt das Jemand? Also ich meine; wenn die Hold-Funktion Aktiviert ist, ist eine automatische Anfahrt bei nicht abgedeckter Fahrer-Überwachung trotzdem Möglich?

Wir haben die Hold-Funktion immer aktiv, das schränkt das automatische Anfahren bei Grün nicht ein.
Auch bei Auto-Hold fährt unser Wagen automatisch wieder los, wenn der Vordermann losfährt oder die Ampel auf Grün springt.

Aber... diese Hinweise auf "Gaspedal drücken zum Anfahren" etc., die hatten wir auch, als wir eine Folie ohne den Ausschnitt verwendet haben. Ständig kam der Hinweis, dass wir das Gaspedal drücken sollen. Ein eindeutiger Hinweis darauf, dass die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht festgestellt werden kann.
Wir waren uns aber sicher, dass wir dieses automatische Anfahren bei der Probefahrt anders erlebt haben. Daher haben wir dann die Driver Attention Area selbst aus der Folie geschnitten und das ganze erneut probiert. Und zack... plötzlich ist der Wagen an der Ampel selbst losgefahren und auch sonst musste nie wieder das Gaspedal gedrückt werden. Haben dann mit Disskin Kontakt aufgenommen und denen das Problem geschildert, woraufhin das Display des iX1 neu vermessen wurde und uns wurde eine Probefolie mit dem neuen Ausschnitt kostenlos zugesandt, die wir dann getestet haben und die wir immer noch benutzen.
Seitdem funktioniert auch das automatische Anfahren bei Ampeln, die auf Grün wechseln (ist aber wohl nur im Driver Assistent Professional mit dabei?) etc.
Jetzt fährt unser Auto quasi autonom, wir überwachen nur noch, dass die richtige Strecke gefahren wird.

Zitat:

Wenn wir schon beim Lichtsignal sind;
Mir ist aufgefallen, dass wenn mehrere Spuren auf eine Lichtsignalanlage führen und z.B. meine Spur Grün hat, die andere jedoch Rot und ich die Lichtsignal-Funktion aktiviert habe, das Auto trotzdem in die Eisen steigt 😕
Ist das bei euch auch so?

Was heißt denn bei dir "wenn ich die Lichtsignal-Funktion aktiviert habe"?
Wenn eine Ampel mehrere Lichtsignale hat, also eine Grüne für geradeaus und eine Rote z.B. für die Linksabbieger, dann weiß der Wagen nicht, welche Ampel für Dich gilt. Daher gibt es in den Fällen eine kurze Einblendung, dass man eine rote Ampel, wenn gehalten werden soll, mit der SET-Taste übernimmt. Macht man das nicht, dann fährt der Wagen eigentlich stumpf weiter. Ob dabei auch die Driver Attention Camera mitspielt, das weiß ich nicht. Aber ich denke mal nicht. Ein quasi "in die Eisen gehen" bedeutet bei für Dich grüner Ampel eigentlich, dass die rote Ampel erkannt und umgesetzt wurde (also im Display einen grünen Haken hat), oder aber, dass Du mit SET eventuell die von Dir genannte Lichtsignal-Funktion aktiviert hast. Ist dieses der Fall, und man will aber weiterfahren, dann muss man eben doch mal den Fuß auf das Gaspedal stellen und selbst das Tempo halten. Ist die rote Ampel mit dem Hinweis SET im Display zu sehen, dann hält der Wagen eigentlich nur, wenn man diese rote Ampel durch Drücken der SET-Taste bestätigt. Drückt man die SET-Taste nicht, dann wird, solange eine weitere grüne Ampel auf der Strecke erkannt wird, nicht gehalten.

Ich habe weder Autohold an noch eine Folie irgendwo.

Ich bekomme an Ampeln einen Hinweis, dass ich losfahren kann, macht das Auto aber nicht von selbst. Würde ich persönlich auch gar nicht wollen.

Zitat:

@Xerc schrieb am 21. März 2025 um 13:11:24 Uhr:


Ich habe weder Autohold an noch eine Folie irgendwo.

Ich bekomme an Ampeln einen Hinweis, dass ich losfahren kann, macht das Auto aber nicht von selbst. Würde ich persönlich auch gar nicht wollen.

Das geht auch nur, wenn am Lenkrad links die Geschwindigkeitsregelanlage aktiv ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xerc schrieb am 21. März 2025 um 13:11:24 Uhr:


Ich habe weder Autohold an noch eine Folie irgendwo.
Ich bekomme an Ampeln einen Hinweis, dass ich losfahren kann, macht das Auto aber nicht von selbst. Würde ich persönlich auch gar nicht wollen.

Muss ja auch nicht jeder wollen. Ich nutze diese Entlastung im Stadtverkehr durch Abstandsregelung mit Stop&Go-Funktion und Ampelerkennung des Driving Assistent Professional immer sehr gerne. Weiß auch gar nicht, ob man das explizit aktivieren musste, oder ob das beim Assisted Driving immer aktiv ist.
Entspanntes Fahren im Stadtverkehr. Und wenn ich an einer Ampel mal schneller sein will, als der Nebenmann, dann weiß ich ja, wo das Gaspedal ist. 😛

Nutze den Driving Assistent Professional auch gern in der Stadt bei Regenwetter.

Er hält dann einen vernünftigen Abstand und an der Ampel und im Stau fàhrt er los, solange er sich an einem Vorderfahrzeug orientieren kann.

Das macht die Fahrt entspannter und man kann sich auf weitere Dinge konzentrieren.

@MAGicManBoe
Vielen Dank für deine Ausführliche Rückmeldung.

Zitat:

Dieses automatische Anfahren ist glaube ich im Driving Assistent mit drin. Also auch bei längerem Stillstand wird automatisch angefahren, wenn die Aufmerksamkeit des Fahrers sichergestellt werden kann. Das funktioniert auch in einer Schlange vor der Ampel nach einer längeren Standzeit, oder an Bahnübergängen etc.

Okay..... das geht bei mir definitiv nicht......

Zitat:

Wir haben die Hold-Funktion immer aktiv, das schränkt das automatische Anfahren bei Grün nicht ein.
Auch bei Auto-Hold fährt unser Wagen automatisch wieder los, wenn der Vordermann losfährt oder die Ampel auf Grün springt.
Aber... diese Hinweise auf "Gaspedal drücken zum Anfahren" etc., die hatten wir auch, als wir eine Folie ohne den Ausschnitt verwendet haben. Ständig kam der Hinweis, dass wir das Gaspedal drücken sollen. Ein eindeutiger Hinweis darauf, dass die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht festgestellt werden kann.
Wir waren uns aber sicher, dass wir dieses automatische Anfahren bei der Probefahrt anders erlebt haben. Daher haben wir dann die Driver Attention Area selbst aus der Folie geschnitten und das ganze erneut probiert. Und zack... plötzlich ist der Wagen an der Ampel selbst losgefahren und auch sonst musste nie wieder das Gaspedal gedrückt werden. Haben dann mit Disskin Kontakt aufgenommen und denen das Problem geschildert, woraufhin das Display des iX1 neu vermessen wurde und uns wurde eine Probefolie mit dem neuen Ausschnitt kostenlos zugesandt, die wir dann getestet haben und die wir immer noch benutzen.
Seitdem funktioniert auch das automatische Anfahren bei Ampeln, die auf Grün wechseln (ist aber wohl nur im Driver Assistent Professional mit dabei?) etc.
Jetzt fährt unser Auto quasi autonom, wir überwachen nur noch, dass die richtige Strecke gefahren wird.

Ja dann scheint es bei mir wohl an der Folie zu liegen 🙁
Muss ich mal testen. Ich hoffe jetzt nur, dass es nicht wieder eine Länderspezifische Eigenschaft ist (ich komme aus CH)

Zitat:

Was heißt denn bei dir "wenn ich die Lichtsignal-Funktion aktiviert habe"?

Wenn ich mich einem Lichtsignal nähere dann muss ich IMMER mit der SET-Taste die Erkennung Aktivieren (z.B. wenn Ampel auf rot steht) erst danach beginnt er zu bremsen. Natürlich, wenn bereits ein Fahrzeug vor mir an der Ampel steht, dann bremst er ebenfalls aber aufgrund des Vordermannes (oder Frau 😉).
Aber eine Automatische Rotlicht-Erkennung geht bei mir nicht.... hingegen eine Automatische Kreisverkehr-, oder Kurven-Erkennung geht (grüner Haken)

Zitat:

Wenn eine Ampel mehrere Lichtsignale hat, also eine Grüne für geradeaus und eine Rote z.B. für die Linksabbieger, dann weiß der Wagen nicht, welche Ampel für Dich gilt. Daher gibt es in den Fällen eine kurze Einblendung, dass man eine rote Ampel, wenn gehalten werden soll, mit der SET-Taste übernimmt. Macht man das nicht, dann fährt der Wagen eigentlich stumpf weiter. Ob dabei auch die Driver Attention Camera mitspielt, das weiß ich nicht. Aber ich denke mal nicht. Ein quasi "in die Eisen gehen" bedeutet bei für Dich grüner Ampel eigentlich, dass die rote Ampel erkannt und umgesetzt wurde (also im Display einen grünen Haken hat), oder aber, dass Du mit SET eventuell die von Dir genannte Lichtsignal-Funktion aktiviert hast. Ist dieses der Fall, und man will aber weiterfahren, dann muss man eben doch mal den Fuß auf das Gaspedal stellen und selbst das Tempo halten. Ist die rote Ampel mit dem Hinweis SET im Display zu sehen, dann hält der Wagen eigentlich nur, wenn man diese rote Ampel durch Drücken der SET-Taste bestätigt. Drückt man die SET-Taste nicht, dann wird, solange eine weitere grüne Ampel auf der Strecke erkannt wird, nicht gehalten.

Oh jee 😕 jetzt bin ich gänzlich Verwirrt......
Frage; Wenn du mit deinem Auto auf eine leerstehende Lichtsignal-Anlage zufährst welche auf Rot steht, erkennt dein Auto dann das Lichtsignal automatisch (grüner Haken) oder musst du mit der SET-Taste bestätigen?

Denn dass was ich meinte, könnte damit zusammenhängen.... Ich fahre auf meiner Spur welche Grün hat,
und meiner meldet dann er erkennt ein rotes Lichtsignal. Dieses müsste ich mit SET bestätigen.
Dann denke ich; dann hatte ich wohl dem Auto gesagt; Das rote betrifft mich und bremst. Also klassischer Anwenderfehler. 🙄

Zitat:

@Roomman27 schrieb am 21. März 2025 um 14:51:53 Uhr:


Ja dann scheint es bei mir wohl an der Folie zu liegen 🙁
Muss ich mal testen. Ich hoffe jetzt nur, dass es nicht wieder eine Länderspezifische Eigenschaft ist (ich komme aus CH)

Dazu kann Dir vielleicht Dein Händler was sagen, ob diese Funktion auch in CH funktionieren sollte oder nicht.
Sind ja so einige Funktionen, die Länderspezifisch sind.

Zitat:

@Roomman27 schrieb am 21. März 2025 um 14:51:53 Uhr:


Oh jee 😕 jetzt bin ich gänzlich Verwirrt......
Frage; Wenn du mit deinem Auto auf eine leerstehende Lichtsignal-Anlage zufährst welche auf Rot steht, erkennt dein Auto dann das Lichtsignal automatisch (grüner Haken) oder musst du mit der SET-Taste bestätigen?

Wenn ich auf eine rote Ampel zufahren, dann erkennt mein Auto das, setzt automatisch den grünen Haken neben der roten Ampel im Display und ich mache gar nichts. Ich fahre auf die Ampel zu und der Wagen bremst selbsttätig. Das ist aber wohl eine Funktion vom Driving Assistent Professional. Geht also nicht, wenn man nur den Driving Assistent oder Driving Assistent Plus hat.

Zitat:

Denn dass was ich meinte, könnte damit zusammenhängen.... Ich fahre auf meiner Spur welche Grün hat,
und meiner meldet dann er erkennt ein rotes Lichtsignal. Dieses müsste ich mit SET bestätigen.
Dann denke ich; dann hatte ich wohl dem Auto gesagt; Das rote betrifft mich und bremst. Also klassischer Anwenderfehler. 🙄

Ja, das klingt bei Dir wirklich nach Anwenderfehler. Drückst Du SET, dann bestätigst Du, dass die rote Ampel für Dich gilt und das angehalten werden soll.

Zitat:

Dazu kann Dir vielleicht Dein Händler was sagen, ob diese Funktion auch in CH funktionieren sollte oder nicht.
Sind ja so einige Funktionen, die Länderspezifisch sind.

Das hingegen bezweifle ich sehr stark..... ich warte noch heute auf eine Rückmeldung was in der CH Digital Premium kosten soll, wenn dann die Probemonate abgelaufen sind.....🙄
Aber in ein paar Tagen kann ich es dann in der App einsehen (30 Tage vor Ablauf).
Aber vom Händler..... nix.... einzig; ich prüfe es und melde mich.... das war vor 1,5 Monaten 😉
Somit denke ich nicht, dass der sowas weiss.....😮

Zitat:

Wenn ich auf eine rote Ampel zufahren, dann erkennt mein Auto das, setzt automatisch den grünen Haken neben der roten Ampel im Display und ich mache gar nichts. Ich fahre auf die Ampel zu und der Wagen bremst selbsttätig. Das ist aber wohl eine Funktion vom Driving Assistent Professional. Geht also nicht, wenn man nur den Driving Assistent oder Driving Assistent Plus hat.

Ich hab Driving Assistent Pro und in den Einstellungen ALLES was die Systeme anbelangt aktiviert....
Ich denke erneut; ist wohl wieder Länderspezifisch 😕
Oh Mann..... dieser Technik wirrwarr verbunden mit der rechtlichen Situationen pro Land😮🙄

Zitat:

Ja, das klingt bei Dir wirklich nach Anwenderfehler. Drückst Du SET, dann bestätigst Du, dass die rote Ampel für Dich gilt und das angehalten werden soll.

Yepp.... das kann ich bestätigen. Dies ist auf meine Kappe zu nehmen.
Aber was mir in letzter Zeit auch aufgefallen ist; bei mir im Dorf hat es eine Apotheke. Die Leuchtschrift erscheint grün und eine Zeitanzeige in rot.... jedes mal wenn ich daran vorbei fahre kommt ein Signal verbunden mit der Lichtsignal-Anzeige in der Instrumentenanzeige mit einem gelben (glaube ich) Kreuz.

Ich denke dann immer; da ist kein Lichtsignal🙄😛

Da ist es wieder, das ASSISTENZ-System. Es kann ganz offensichtlich nicht immer zweifelsfrei eine Lichtzeichenanlage (Ampel) von einer rot/grünen Hausbeleuchtung/Werbeschrift unterscheiden und erfordert die Aufmerksamkeit des Fahrers. Und das ist gut so!

Ist die Lichtsignalerkennung bei aktiviertem "Assisted Driving" denn anders/besser als ohne Aktivierung des Driving Assistant pro?

Habe Assisted Driving noch nie in der Stadt genutzt, insbesondere weil nach meiner Erfahrung ca. 50% der Ampeln überhaupt nicht erkannt werden bzw. Im Display unten das Ampelsymbol gar nicht erst erscheint, wenn ich an einer roten Ampel stehe. Möchte einfach nicht riskieren, über eine nicht erkannte rote Ampel zu fahren, weil ich zu sehr auf den Assistenten vertraut habe.

Auf der Autobahn dagegen möchte ich das Assisted Driving nicht mehr missen.

Wie bereits gesagt: ASSISTENZSYSTEM (Unterstützung)! Der Fahrer trägt die Verantwortung.
Ist bei mir mit der Ampelerkennung genauso.
Das Ampelsymbol unten im Display ist übrigens die Anfahrerinnrrung (kurzer Ton, wenn die Ampel grün wird. Es sei denn, Du fährst rasch genug los).

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 23. März 2025 um 06:10:35 Uhr:


Wie bereits gesagt: ASSISTENZSYSTEM (Unterstützung)! Der Fahrer trägt die Verantwortung.
Ist bei mir mit der Ampelerkennung genauso.
Das Ampelsymbol unten im Display ist übrigens die Anfahrerinnrrung (kurzer Ton, wenn die Ampel grün wird. Es sei denn, Du fährst rasch genug los).

Richtig. Ich habe auf einer oft gefahrenen Strecke eine Ampel, die für mich gilt und daneben ein paar Meter dahinter hängt eine Ampel, die für eine Strasse, die etwa im 45-Grad-Winkel zu meiner steht und in die gleiche Richtung führt (hoffe die Szenerie ist nachvollziehbar). Der X1 erkennt die andere Ampel, nachdem ich über meine grüne Ampel gefahren bin und gibt wilde akustische und optische Signale, bremst aber nicht automatisch, sprich das System "denkt", ich würde eine rote Ampel überfahren und lässt mich gewähren. Kann aber ja auch nicht anders sein - wenn ich wegen einer Bedrohungslage notfalls über eine rote Ampel fahren MUSS, dann muss mich der Wagen das auch machen lassen. Kurzum: ich entscheide, ob ich rüberfahre oder nicht.

Genauso sehe ich das auch.

Ist die Ampelerkennung nur im Driving Assistant Pro oder auch im Plus ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen