Maximal zufrieden mit dem U11
Leider gibt es sehr viele negative Äußerungen über den X1.
Ich bekomme meinen Wagen in einigen Wochen und durch die negativen Beiträge (Anfahrschwäche, SSA,...) singt meine Vorfreude ehrlich gesagt schon etwas.
Ich würde mich freuen, wenn hier ausschließlich positive Eindrücken vom X1 mitgeteilt werden.
Also bitte keine negativen Eigenschaften aufzählen 🙂
279 Antworten
Zitat:
@User35 schrieb am 26. Mai 2025 um 13:17:57 Uhr:
Nur mal so nebenbei 😉
BMW 3er Touring cW: 0,27
BMW X1 PHEV cW: 0,27
okay meine KI kommt auf 0,26 beim iX1. Aber allein der cw-Wert liefert genau was? Nämlich nichts wenn man die Fläche A in der Formel nicht kennt. Denn erst jetzt es interessant welches der Fahrzeuge eine höhere Wiederstandskraft im Bezug auf die Geschwindigkeiten hat.
ein LKW könnte einen vergleichsweise geringen Wert von 0,13 haben. Bringt halt nichts mit 3x Omas Schrankwand Fläche gegen den 3er gewinnen zu wollen.
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 27. Mai 2025 um 04:21:22 Uhr:
okay meine KI kommt auf 0,26 beim iX1. Aber allein der cw-Wert liefert genau was? Nämlich nichts wenn man die Fläche A in der Formel nicht kennt. Denn erst jetzt es interessant welches der Fahrzeuge eine höhere Wiederstandskraft im Bezug auf die Geschwindigkeiten hat.
ein LKW könnte einen vergleichsweise geringen Wert von 0,13 haben. Bringt halt nichts mit 3x Omas Schrankwand Fläche gegen den 3er gewinnen zu wollen.
Ich dachte, es geht hier ausschließlich um die Zufriedenheit mit dem X1 U11 und nicht um Vergleiche mit Lkw's, Panzern, Schrankwänden oder dergleichen...😵💫
Zitat:
@B220_Driver schrieb am 26. Mai 2025 um 21:08:34 Uhr:
Was möchtest Du uns mit Deinem Zitat sagen?
Gibt es zu "total verfälscht" eine Größenordnung, vielleicht in %?
Ähnliche Themen
Ein weiteres Beispiel:
1) Am Sonntag voll aufgeladen
2) Gestern gefahren: 56 km
3) Heute gefahren: 25 km - in Summe also 81 km
4) Eben wieder voll geladen: Laut Ladestatistik 12 kWh
5) Hochgerechneter Verbrauch pro 100km: 14,8 kWh
Ich fahre mit Telematik und halte das Tempo zu 100% ein, eDrive Anteil und Effizient Mode sind 100%
Zitat:
@B220_Driver schrieb am 26. Mai 2025 um 18:46:02 Uhr:
Ich finde schon. Ich fahre den PHEV mit Strom deutlich günstiger, als den Verbrenner. Der PHEV lohnt sich nur, wenn man wirklich fast alles elektrisch fährt. In diesem Jahr habe ich noch nicht getankt. Letzten Monat ist es mir gelungen, alle 352 km elektrisch zu fahren. Er hat dafür 83,3 kWh geladen = 23,30 €. Man muß berücksichtigen, dass der X1xDrive25e leer fast 2 Tonnen wiegt.
Hallo an alle PHEV Fahrer. Vorsicht!
Geringer Verbrauch bzw. seltenes Tanken sind Gift für das Fahrzeug.
Benzin altert relativ schnell. Insbesondere das Alkoholhaltige e5/10.
Aber auch das beste altert in wenigen (3-5) Monaten; bildet Säuren, Polymere, ...
Am besten ist noch den Tank 100% gefüllt zu haben, damit wenigstens die Oxidation begrenzt ist.
Also immer auch den Verbrenner nutzen! Es gibt viele Infos dazu.
Hier mal eine Quelle aus AMS:
Ich wünsche allseits gute Fahrt!
fahre 50T km/Jahr.
Das DA Professional ist extrem gut auf Langstrecke und entlastet hervorragend. Vor allem im Winter, Stau oder bei viel Verkehr und auch bei höherer Geschwindigkeit.
Das Auto ist für die Bauform super agil (23d) und das Ladevolumen überrascht positiv.
Zitat:@jtachyon schrieb am 15. Juni 2025 um 10:38:14 Uhr:
fahre 50T km/Jahr. Das DA Professional ist extrem gut auf Langstrecke und entlastet hervorragend. Vor allem im Winter, Stau oder bei viel Verkehr und auch bei höherer Geschwindigkeit. Das Auto ist für die Bauform super agil (23d) und das Ladevolumen überrascht positiv.
Dem kann ich nur zustimmen! Sehr wendig für die Größe - fast wie mein Ketcar in der Kinderzeit! 😜🤪🤪
Habe einen X1 20d mit M-Paket bestellt. Ist seit fast dreißig Jahren mal wieder ein BMW. Die Lieferung soll im Oktober stattfinden. Da das Werk in Regensburg ab Ende Juli für fünf Wochen geschlossen bleibt, würde mich mal interessieren, ob es bei BMW auch ein neues Modelljahr nach den Sommerferien gibt und ob es Veränderungen, bzw. Verbesserungen für den X1 geben wird. Nicht gemeint ist das große Facelift in 2026.
Zitat:@Montamicha schrieb am 11. Juli 2025 um 17:10:04 Uhr:
Da das Werk in Regensburg ab Ende Juli für fünf Wochen geschlossen bleibt, würde mich mal interessieren, ob es bei BMW auch ein neues Modelljahr nach den Sommerferien gibt und ob es Veränderungen, bzw. Verbesserungen für den X1 geben wird.
Schau mal hier…
… grosses X1 Facelift wird es erst 2027 geben.