Maximal zufrieden mit dem U11
Leider gibt es sehr viele negative Äußerungen über den X1.
Ich bekomme meinen Wagen in einigen Wochen und durch die negativen Beiträge (Anfahrschwäche, SSA,...) singt meine Vorfreude ehrlich gesagt schon etwas.
Ich würde mich freuen, wenn hier ausschließlich positive Eindrücken vom X1 mitgeteilt werden.
Also bitte keine negativen Eigenschaften aufzählen 🙂
279 Antworten
Zitat:
@hans1963 schrieb am 27. Juni 2023 um 19:14:46 Uhr:
@Michi-iX1Mit M Paket hat man die Wahl:
1) normales Fahrwerk
2) adaptives M FahrwerkGenau wie bei X-Line
Nicht in meinem Konfigurator
Beim BMW Haendler schon
scheinbar hat die „Anfahrschwäche“ nicht jeder. Oder es ist sehr subjektiv
Zitat:
@hans1963 schrieb am 27. Juni 2023 um 19:22:03 Uhr:
@Michi-iX1Beim BMW Haendler schon
OK, wundert mich dennoch.
Ähnliche Themen
Beispiele was die AG ermoeglicht, wenns nicht Linksum geht dann Rechtsum v v.
In der Konfi kann man den US Cupholder nicht ordern, beim BMW Haendler schon
In der Konfi kann man die Englische Variante Sonnenblende ohne Airbagaufkleber nicht ordern, beim BMW Haendler schon
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 27. Juni 2023 um 19:10:56 Uhr:
Zitat:
@Safran258 schrieb am 27. Juni 2023 um 19:02:58 Uhr:
Hallo,ich fahre den X1 xDrive23i und bin nach 2.000km Top zufrieden, keine Anfahrschwäche, günstiger Verbrauch, der DA und DA-Plus funktionieren einwandfrei, auch die Verarbeitungsqualität der Innenausstattung ist sehr gelungen. Ich kann derzeit nichts negatives an dem Fahrzeug finden. Habe das M-Paket mit Normalfahrwerk.
Das M Paket hat immer das adaptive M Fahrwerk. (1,5cm tiefer als die X-Line)
Nein, man kann es wahlweise auch abbestellen und ich denke für mich die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Hallo bin wahrscheinlich einer der wenigen BMW Fahrer die den X1 mit dem 1.8i Motor fahren. Motorleistung reicht mir vollkommen. Ist mein erster BMW.
Bin sehr zufrieden, benötige bei normaler Fahrweise ca.
7,5 l auf 100 km. Im Autogas Betrieb sind es ca. 8.0 l.
Alle Assistenzsysteme arbeiten vernünftig und ohne Probleme. Habe das M Paket gewählt. Auto aussen schwarz und innen braunes Sensatec Leder. Sehr schöne Kombination. Kein Vergleich zu dem Problem Auto aus dem VW Konzern was ich vorher hatte. Nichts verkehrt gemacht. Fahre den X1 SEHR GERNE.
Hallo zusammen ich kann mich dem nur anschließen. Fahre jetzt seit 2 Monaten einen 23i M mit 20Zoll und bin sehr zufrieden.
Zitat:
@Safran258 schrieb am 27. Juni 2023 um 19:33:15 Uhr:
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 27. Juni 2023 um 19:10:56 Uhr:
Das M Paket hat immer das adaptive M Fahrwerk. (1,5cm tiefer als die X-Line)
Nein, man kann es wahlweise auch abbestellen und ich denke für mich die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
OK, weil das M Fahrwerk zu hart ist denke ich?
Richtig und mit dem Standardfahrwerk bin ich sehr zufrieden .,Ich habe vor Bestellung einen X1 mit dem M- Fahrwerk gefahren und das war schon sehr hart, jede Querfuge, jeder Gullydeckel machte sich zieml. stark bemerkbar.
Zitat:
@Safran258 schrieb am 27. Juni 2023 um 20:06:52 Uhr:
Richtig und mit dem Standardfahrwerk bin ich sehr zufrieden .,Ich habe vor Bestellung einen X1 mit dem M- Fahrwerk gefahren und das war schon sehr hart, jede Querfuge, jeder Gullydeckel machte sich zieml. stark bemerkbar.
OK ja verständlich. Ich bin nicht Probe gefahren vorher. Allerdings hatte ich viele Jahre einen tiefen 3er und somit ist das adaptive M Fahrwerk für mich entspannt:-)
unabhängig davon verstehe ich trotzdem nicht warum BMW das so „intransparent“ handhabt.
Hier ein iX1 und auch zum größten Teil zufrieden mit der kleinen Schrankwand. Am besten ist, daß es ein X1 ist, nur mit alternativem Antrieb. Also die guten Eigenschaften des U11 mit der guten Adaption auf ein BEV.
Besonders gut sind die adaptive Rekuperation wenn man sich drauf einlässt, das saubere und verbindliche Fahrverhalten (manchen zu hart, ich würdecsagen satt und straff wie es sich gehört) und das alles bei einen neu auf dem Markt befindlichen Auto recht gut funktioniert *klopfaufholz*
Verbrauch ist noch gut…für eine 2t SUV.
Die zappelige Lenkung müßte nicht sein, aber negativer werde ich nicht 😉
Zitat:
@der_koelner schrieb am 27. Juni 2023 um 20:44:27 Uhr:
Hier ein iX1 und auch zum größten Teil zufrieden mit der kleinen Schrankwand. Am besten ist, daß es ein X1 ist, nur mit alternativem Antrieb. Also die guten Eigenschaften des U11 mit der guten Adaption auf ein BEV.
Besonders gut sind die adaptive Rekuperation wenn man sich drauf einlässt, das saubere und verbindliche Fahrverhalten (manchen zu hart, ich würdecsagen satt und straff wie es sich gehört) und das alles bei einen neu auf dem Markt befindlichen Auto recht gut funktioniert *klopfaufholz*
Verbrauch ist noch gut…für eine 2t SUV.
Die zappelige Lenkung müßte nicht sein, aber negativer werde ich nicht 😉
Meinst du mit der „zappeligen Lenkung“ das elektronische Eingreifen?
Falls ja, das hat mich auch gestört. Man kann es aber in den Einstellungen (Fahrhilfen, Taste in der Mittelkonsole) auf Minimum stellen.
Maximal Zufrieden:-)
Ich habe morgen einen Termin beim Händler.
Nach allem was ich hier so lese überlege ich auf das Serienfahrwerk umzuschwenken . Habe 19 Zöller. Ist das unangenehm in Verbindung mit dem adaptiven Fahrwerk oder nur ein bisschen härter?
Ich habe mich übrigens auch sehr auf meinen gefreut und tue es nach wie vor.