Maximal zufrieden mit dem U11

BMW X1 U11

Leider gibt es sehr viele negative Äußerungen über den X1.
Ich bekomme meinen Wagen in einigen Wochen und durch die negativen Beiträge (Anfahrschwäche, SSA,...) singt meine Vorfreude ehrlich gesagt schon etwas.
Ich würde mich freuen, wenn hier ausschließlich positive Eindrücken vom X1 mitgeteilt werden.
Also bitte keine negativen Eigenschaften aufzählen 🙂

279 Antworten

Ich habe auf meinem 23i mit Standardfahrwerk die 18 Zoll M Felge 838 mit 225/55/18 Contibereifung und bin Top zufrieden

@Schwedenjanni

Am besten beide Testen. Haben mit und ohne den selben Tag getestet.
Da stellte sich heraus dass das adaptives Fahrwerk uns besser gefaellt wie das normale Fahrwerk.
Muss dazu sagen wir kommen vom MINI F56 JCW mit Runflat und sind etwas haerte gewoehnt.

Note: das adaptives Fahrwerk mit 20 Zoll/18i, das normale Fahrwerk mit 19 Zoll/xDrive 2.3i

@Schorschi75 hast du den gewünschten Motor nicht probegefahren? Würde ich dir sehr ans Herz legen da die Anfahrschwäche und ständiges Start/Stop sehr frustrierend sein kann... Rest am Auto ist Tip Top

Wir sind mit unserem ix1 auch mehr als zufrieden. M Sport mit 18 Zoll in Cape York Green. Das Fahrwerk finde ich super, nicht zu hart und nicht zu weich. Die adaptive rekuperation ist genial. Hin und wieder reagiert sie zwar etwas seltsam, zu starke rekuperation beim anfahren eines Kreisverkehrs oder plötzliches beschleunigen in einer Kurve mit assisted drive. Möchte jedoch beides nicht mehr missen. Der Verbrauch ist auch geringer als gedacht.

OS8 finde ich bis auf ein paar Kleinigkeiten auch gut gelungen. Da war das MBUX in meiner A-Klasse W177 wesentlich schlechter. Spotify funktioniert perfekt ganz ohne lästiges Bluetooth koppeln bzw. erst am Handy starten. Das Menü könnte jedoch alphabetisch sortierbar sein, statt die Icons händisch sortieren zu müssen. Sprachbefehle klappen auch wunderbar. Das PDC könnte gerne früher einschalten. Gerade wenn man in die Garage fährt oder in einen Parkplatz kommt es hin und wieder vor das es gar nicht angeht oder viel zu spät. Nachdem es mein erster BMW ist bin ich maximal zufrieden 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schorschi75 schrieb am 27. Juni 2023 um 18:12:54 Uhr:


Leider gibt es sehr viele negative Äußerungen über den X1.
Ich bekomme meinen Wagen in einigen Wochen und durch die negativen Beiträge (Anfahrschwäche, SSA,...) singt meine Vorfreude ehrlich gesagt schon etwas.
Ich würde mich freuen, wenn hier ausschließlich positive Eindrücken vom X1 mitgeteilt werden.
Also bitte keine negativen Eigenschaften aufzählen 🙂

Hallo Schorschi75
Ein super Thema
Ich warte auch schon seit 4 Monaten auf meinen X1 23d ( soll diese Woche beim freundlichen eintreffen) und lese auch viele negative Kommentare hier im Forum
Hier und da habe ich auch schon etwas die Freude auf das Auto verloren, und jetzt steigt und steigt die wieder

Grüße Heinrich 🙂

An den Themenstarter, ich vermute du warst nocht nicht viel in Foren von so manchen Autos unterwegs, sonst würdest du feststellen, dass hier bei uns extrem wenige echte Probleme mit dem X1 unterwegs sind. Ich habe jetzt mit dem X1 den 15. Neuwagen und bin seit sehr vielen Jahren in Autoforen anwesend, ich habe nie vorher so wenig Probleme wie beim X1 gesehen, darüber bin ich heute noch überrascht. Natürlich schreibt hier nicht jeder jeden Tag wie toll das Auto ist, warum auch? Hier suchen User Rat wenn sie mal ein Problem haben, unerfahrenen Lesern erscheint das dann negativ, aber bitte schau mal in andere Foren.
Ich fahre seit 03/23 den 18i und bin nicht zufrieden, ich bin begeistert, ein Auto ohne kleine Problemchen hatte ich vorher noch nie. Ich gehe sogar so weit anzugeben, dass hier das Preis Leistungsverhältnis stimmt und das hört man von einem Premiumhersteller selten. Einzig, hier beklagen einige eine Gedenksekunde, diese habe ich gar nicht und andere Autos haben oft viel krassere Wehwehchen.

Hallo, fahre seit Februar einen X1 20d xdrive mit M Paket und Vollausstattung. Bisher 5000km drauf.Bin mehr als nur zufrieden mit dem Auto.
Hatte bis jetzt nur ein kleines Problem mit dem Bremspedal das etwas geknackt hatte, wurde getauscht und jetzt alles Top. Mein Durchschnittsverbrauch liegt hier in Tirol mit vielen Bergfahrten bei 5,5 l.
Die viel diskutierte Anfahrschwäche stört mich eigentlich auch nicht und wenns mal schneller gehen soll kannst in den Sportmodus wechseln dann ist diese auch komplett verschwunden.
Platzangebot, Fahrkomfort, Qualität, Bedienung...alles in allem ein Hammer geiles Auto :-)
Grüße aus Innsbruck

20230313_180502.jpg

Servus, 20i M Paket - Gedenksekunde nicht vorhanden. Im Sport Mode sowieso nicht, in den anderen Modes wenn der Motor läuft auch nicht. Bei StartStop dauert es natürlich einen Moment, halbe Sekunde, bis es vorwärts geht. Hatte zur Probefahrt 18i und 23i, für mich ist der 20i mehr als ausreichend. M Fahrwerk mit 18 Zoll top, wankt nicht, federt gut - Luxus ggü. Countryman und A3 S-Line, aber natürlich keine Sänfte. Das OS8 bekommt man auch in den Griff, mit etwas Übung. Der 3 Zylinder ist natürlich etwas grob ggü. einem Vierzylinder, aber nicht störend. Durch die Mildhybrid-Anlage ist StartStop butterweich. Andere Autos schütteln sich da deutlich mehr. Fazit: Maximal zufrieden.

Ich bin mit meinem iX1 bisher auch sehr zufrieden, schon über 2000KM gefahren, über alles 15,8 KWh/100KM Verbrauch bei einem ziemlich hohen Anteil Autobahn (geschätzt deutlich über 50%), bei 100% Ladung wird mir 458KM Reichweite angezeigt, das ist deutlich besser als ich es erwartet hatte.
Die Assistenzsysteme finde ich sehr gelungen, die Verarbeitung ist gut und Laden mit 22KW geht fix (DC-Schnellladen habe ich bisher noch nicht gebraucht). Speziell die adaptive Rekuperation finde ich sehr praktisch, das gibt’s soweit ich weiß bei anderen Herstellern (noch) nicht.

Lediglich die Bedienung von OS8 ohne iDrive-Controller ist für mich ein Rückschritt. Und die Integration von CarPlay könnte besser sein (z.B, ist es sehr umständlich von CarPlay zurück zu Radio oder anderer Wiedergabe zu wechseln). Auch bei der Routenplanung (Stichwort: Betreiber-Auswahl) ist noch Luft nach oben. Vielleicht tut sich da da (wie hoffentlich auch bzgl. Plu&Charge) ja mit den kommenden Updates noch etwas.

Aber vor allem sind Fahrgefühl und Fahrleistungen toll, es macht einfach Spaß, den iX1 zu fahren.

Wow endlich mal ein Bericht zum 20i, danke! Vielleicht kannst du noch etwas berichten zum Unterschied 18i, 20i und 23i, du bist sie ja alle gefahren..

Zitat:

@TS66 schrieb am 28. Juni 2023 um 07:08:19 Uhr:


Servus, 20i M Paket - Gedenksekunde nicht vorhanden. Im Sport Mode sowieso nicht, in den anderen Modes wenn der Motor läuft auch nicht. Bei StartStop dauert es natürlich einen Moment, halbe Sekunde, bis es vorwärts geht. Hatte zur Probefahrt 18i und 23i, für mich ist der 20i mehr als ausreichend. M Fahrwerk mit 18 Zoll top, wankt nicht, federt gut - Luxus ggü. Countryman und A3 S-Line, aber natürlich keine Sänfte. Das OS8 bekommt man auch in den Griff, mit etwas Übung. Der 3 Zylinder ist natürlich etwas grob ggü. einem Vierzylinder, aber nicht störend. Durch die Mildhybrid-Anlage ist StartStop butterweich. Andere Autos schütteln sich da deutlich mehr. Fazit: Maximal zufrieden.

Zitat:

@martiko70 schrieb am 28. Juni 2023 um 08:23:50 Uhr:


Ich bin mit meinem iX1 bisher auch sehr zufrieden, schon über 2000KM gefahren, über alles 15,8 KWh/100KM Verbrauch bei einem ziemlich hohen Anteil Autobahn (geschätzt deutlich über 50%), bei 100% Ladung wird mir 458KM Reichweite angezeigt, das ist deutlich besser als ich es erwartet hatte.
Die Assistenzsysteme finde ich sehr gelungen, die Verarbeitung ist gut und Laden mit 22KW geht fix (DC-Schnellladen habe ich bisher noch nicht gebraucht). Speziell die adaptive Rekuperation finde ich sehr praktisch, das gibt’s soweit ich weiß bei anderen Herstellern (noch) nicht.

Lediglich die Bedienung von OS8 ohne iDrive-Controller ist für mich ein Rückschritt. Und die Integration von CarPlay könnte besser sein (z.B, ist es sehr umständlich von CarPlay zurück zu Radio oder anderer Wiedergabe zu wechseln). Auch bei der Routenplanung (Stichwort: Betreiber-Auswahl) ist noch Luft nach oben. Vielleicht tut sich da da (wie hoffentlich auch bzgl. Plu&Charge) ja mit den kommenden Updates noch etwas.

Aber vor allem sind Fahrgefühl und Fahrleistungen toll, es macht einfach Spaß, den iX1 zu fahren.

welche Reifen fährst du? Ich bin mit meinen 245ern auf 19 Zoll und M-Paket bei 16,5 Kw/h gemittelt.
Maximal Zufrieden.

Zuerst muss ich betonen, dass ich meinen iX1 erst nächsten Mittwoch im Autohaus erhalte, und meine Aufregung ist kaum zu bändigen! Vor der Bestellung hatte ich die Gelegenheit, das Fahrzeug für fünf Tage Probe zu fahren und es intensiv auf Herz und Nieren zu testen. Meine Erfahrungen beziehen sich also auf diese fünf Tage.

Was sofort auffällt, ist die enorme Verbesserung des Fahrzeuges im Vergleich zum X1 mit M-Sportfahrwerk (nicht adaptiv), den meine Frau früher fuhr. In meiner Einschätzung ist das Fahrzeug um zwei Klassen gestiegen. Der Federkomfort ist beträchtlich verbessert worden. Es fühlt sich an, als ob man von einem 5cm tiefgelegten 3er in einen X5 mit 2 Achs-Luftfederung umsteigt.

Auch im Vergleich zu meinem 3er G20 330i mit adaptivem Fahrwerk und 20 Zöllern, den ich erst letzte Woche verkauft habe, ist der iX1 um Welten besser. Allerdings muss ich hier hervorheben, dass ich festgestellt habe, dass zwischen dem iX1 und dem X1 mit Verbrennungsmotor ein merklicher Unterschied besteht. Aufgrund des zusätzlichen Gewichts der Batterie bietet der iX1 noch mehr Komfort.

Insgesamt hat BMW mit dieser Generation des X1 ein sehr gelungenes Auto auf die Straße gebracht. Der iX1 überzeugt mit echtem Charakter und Fahrkomfort. Ich kann es kaum erwarten, ihn endlich in Empfang zu nehmen!

Ich kann mich den positiven Bewertungen mit unserem iX1 nach ca. 1500km ebenfalls anschließen.
Auto fährt bestens, nichts klappert, die Assistenzsysteme sind um Welten besser als im F48, die Kunstledersitze fühlen sich nicht so an, der Stromverbrauch ist auch bei schneller Autobahnfahrt (um 160km/h) noch niedriger als in einigen Autotests...

Lediglich das ewig verschmierte Touch-Display benötigt ständig ein Mikrofasertuch... Aber sowas ist man heute ja eh auch vom Telefon gewohnt.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich hoffe wir konnten bei einigen Leuten die Vorfreude wieder steigern! :-)

Zitat:

@Alexdrumoff schrieb am 28. Juni 2023 um 09:51:42 Uhr:


Ich kann mich den positiven Bewertungen mit unserem iX1 nach ca. 1500km ebenfalls anschließen.
Auto fährt bestens, nichts klappert, die Assistenzsysteme sind um Welten besser als im F48, die Kunstledersitze fühlen sich nicht so an, der Stromverbrauch ist auch bei schneller Autobahnfahrt (um 160km/h) noch niedriger als in einigen Autotests...

Lediglich das ewig verschmierte Touch-Display benötigt ständig ein Mikrofasertuch... Aber sowas ist man heute ja eh auch vom Telefon gewohnt.

Nach nun 6 Monaten und 10000 KM mit unserem IX1 kann ich dem voll zustimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen