Maximal unzufrieden mit dem U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,

unser u11 23i hat nun knapp 4000 km runter. Dieses Forum hier sprudelt mehr vor frustrierten U11 Nutzern als vor „Freude am Fahren“. Inzwischen muss ich mich dem Tenor vollumfänglich anschließen und kann hier nur sagen, dass der U11 meine schlechteste Entscheidung in den letzten 20 Jahren war.

Natürlich hat der Wagen hier und da tolle Features und Assistenten, aber spaß geschweige denn „normales“ Fortbewegungsvergnügen ist bei uns weit entfernt. Ein Nutzer hier im Forum schrieb etwas wie „der Wagen ist optisch geschminkt, aber im Detail eine Niete“. Bei uns kam erst nach 1000 km tatsächlich die „Gedenkminute“ beim Anfahren dazu. Gefühlt ist das eine Katastrophe. Man rollt schön an die Kreuzung ran, will dann wieder beschleunigen um anzufahren und nichts passiert, bis der Wagen dann unangenehm hochdreht und förmlich nach vorne vor das andere herannahende Auto springt. Dagegen ist man machtlos, außer auf den nächsten Tag warten, bis kein anderes Fahrzeug mehr kommt. Ich habe schon darüber nachgedacht mir einen Fahrschulaufkleber hinten drauf zu kleben. Erklärt dann vermutlich einfacher die Situation für die mit Unverständnis daherblickenden Passanten oder anderen Verkehrsteilnehmern, denen man gerade fast die Vorfahrt genommen hat. Heute dann beim vorwärts einparken vor einer Wand, Parkfläche leicht steigend. Wenig Gas, nichts passiert, etwas mehr gas, PDC notbremsfunktion verhindert schlimmeres.

Die Klimaanlage ist ein Witz, ebenso wie Die Aktivsitze wo ich mich manchmal frage, kommt da was? Bis die Lordosenstütze die Funktion eines eisernen Rambocks annimmt und einem derart in den lendenbereich presst. Das Sportfahrwerk ist einfach nur scheiße, sorry. Nach 1200km wollte 2 Tage später niemand mehr einsteigen für den Rückweg. Man kann jetzt nicht alles auf die 20 zöller schieben. Das Fahrwerk in unserem f57 jcw bietet mehr Komfort.

Diese Mittelarmlehne, geht garnicht! Qualität wie im Peugeot 208 meiner Nichte. Handschuhfach nichtmal gekühlt. Achja, kühlen ist in dem Wagen ohnehin so eine Sache…

Ich muss sagen, mir fehlt mein Touareg CR7 aus 2019, welchen ich mit 30tsd km für weniger Geld wie für den U11 hätte übernehmen können. Zu meiner Schande, natürlich habe ich den U11 Probegefahren. Identische Motorisierung, annähernd ähnliche Ausstattung. Die Stunde hat aber nicht im Ansatz das wiedergegeben können, was der Wagen jetzt bietet. Ich muss sagen, dass ich so ein Haufen elektro und Plastikschrott bei BMW nicht für 70k erwartet hätte.

Ich möchte hier keinem sein Auto schlecht reden und ich freue mich für jeden der Zufrieden ist. Ich wollte mich verkleinern, weil ich den CR7 vom Zweck her nicht mehr wirklich gebraucht habe und er meiner Frau zu groß war, so dass sie ihn nicht fahren wollte. Mit dem U11 ist für mich das Beliebtheitsmodell X1 abgestürzt.

Wer ernsthaftes Interesse hat einen U11 23i xdrive M Paket in Frozen Pure Grey mit absoluter Vollausstattung und M Sportsitzen zu erwerben darf sich hier vorab gerne melden. 57.700€ steht in Stein gemeißelt. EZ 05/23, Listenpreis 70.340€

Ansonsten in den nächsten Tagen auf mobile.de zu finden und somit möchte ich mich hier schon einmal verabschieden. Allzeit gute Fahrt zusammen!

107 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 19. Juni 2023 um 22:36:02 Uhr:



Zitat:

@bahra schrieb am 19. Juni 2023 um 22:06:07 Uhr:


Dieser Klassenvergleich ist mir eigentlich völlig egal. Ich habe nur Einsatz / Output erwähnt, nichtmal verglichen 😉

Dann hast du die falsche Erwartungshaltung.

Was hat das mit Erwartungshaltung zu tun? Für 70k ist das einfach zu wenig Auto mit zu vielen Problemen. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Für 70k hätte ich den auch nicht genommen. Aber für das was ich am Ende dafür bezahle, ist er es wert.

Die Problematik mit der Gedenksekunde kenn ich von meinem U11 zum Glück nicht, würde mich aber auch sehr stören. Wenn das wirklich so extrem wie beschrieben ist dann würde ich unbedingt zum Freundlichen fahren und eine Probefahrt wünschen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der nichts tut. Eine Lendenwirbelstütze und ein gekühltes Handschuhfach brauche ich nicht, die Mittelkonsole empfinde ich für gelungen, kein Vergleich zu meinen vorigen F48 und F44. Ich glaube der Themenstarter hatte hier mit seinen vorigen Auto verglichen und nun ist ihm aufgestoßen, dass nicht jedes Auto alles hat und kann. Wie gesagt ich komme von neu gekauften F44 und F48 und muss sagen ich empfinde den U11 als ein deutlichen Sprung nach oben. Nach 15 Neuwagen mein bestes Auto.

Ich habe meinen PHEV praktisch blind bestellt, da kein Fahrzeug zum testen verfügbar war. Ich habe den 2er AT 220i gefahren und war erschrocken wie schlecht das Anfahrverhalten war. Ich komme von der Multitronic von Audi und bin da einiges gewohnt.

Mittlerweile hatte ich zwei 1er als Leihwagen von der der Werkstatt, der letzte fast neu. Wieder das gleiche … der Motor geht beim rollen an der Ampel im Stop and Go ständig aus und fährt dann wieder ruppig und verzögert an. Scheinbar zwingen die Abgasvorschriften die Hersteller zu so einer Abstimmung. Aber scheinbar empfindet das nicht jeder gleich.

Ich bin froh mit dem PHEV davon nicht betroffen sein, verstehe aber Bahra da schon ein wenig wenn er bei 70k€ und dem großen 4 Zylinder etwas anderes erwartet hat.

Ähnliche Themen

Das würde mich allerdings auch ärgern wenn der Motor ruppig läuft. Da bin ich froh dann doch den iX1 genommen zu haben.
Gibts da nen Unterschied zum Sport Mode, läuft der da vielleicht besser?

Wenn es so ist….weg damit, Fehler eingestehen und was anderes kaufen.
Bis auf das Anfahrverhalten, welches der iX1 - den ich fahre - nicht hat, kann ich persönlich keinen der Kritikpunkte nachvollziehen. Und alle hätte man während einer Probefahrt entdecken können bzw. vor finalem Kauf nochmal genauer testen können.
Der Vergleich zum Touareg passt natürlich nicht, hätte man vorher feststellen können/sollen, bzw. mal mind. einen X3 zum Vergleich heranziehen. Wären halt nochmal 10k€ mehr gewesen.
Viel Erfolg beim Verkauf und Neukauf!

Zitat:

@hans1963 schrieb am 19. Juni 2023 um 21:59:53 Uhr:


Und ab Juli auch kein Licht mehr im Handschuhfach

das bekommst Du hin Hans,
dein Händler freut sich auf den Zusatzauftrag für die Handschuhfach-LED-Beleuchtung.😉
Mal Spaß bei Seite, vor dem M-Sportfahrwerk habe ich dich gewarnt, Du wirst noch an mich denken.

Beste Grüße

Habe meinen X1 23i ja auch nach 3 Monaten wieder verkauft. Aber einzig und allein weil der Motor auf Dauer für mich nichts war. Ansonsten keinerlei Kritikpunkte von meiner Seite aus, der X1 ist für diese Klasse wirklich ein hervorragendes Auto.

Warst du dann mit dem Fahrwerk doch zufrieden, nachdem du mal geschrieben hast, dass es zu hart sei.
Bin noch am überlegen, ob ich es doch noch ändere.

Also ich bin mit meinem 3.0e sehr zufrieden. Hab bisher den Sportmodus nur mal kurz angetestet und muss sagen dass das schon nahe an den SQ5 rankommt den ich vorher gefahren bin. Der e-Motor machts halt

Fahrwerk sehe ich nicht als Kritikpunkt, denn man muss das M-Fahrwerk nicht nehmen. Falls du häufig in der Stadt unterwegs bist bzw. im niedrigen Geschwindigkeitsbereich, würde ich das M-Fahrwerk nicht empfehlen. Dafür Landstraße und Autobahn dann top. Ich hatte mir halt nur erhofft (nachdem es adaptives M-Fahrwerk heißt), dass es auch etwas mehr Komfort kann.

Mich würde inreressieren ob ihr auch die Anfahrproblematik kennen gelernt habt, zum Glück habe ich diesen Effekt absolut nicht, würde aber sehr gern herausfinden warm einige von uns das Problem haben. Ich bin überzeugt, dass München längst daran arbeitet, aber die werden natürlich erst darüber reden wenn sie eine Lösung gefunden haben.

Zitat:

@kerzebrozzer schrieb am 25. Juni 2023 um 19:28:02 Uhr:


Also ich bin mit meinem 3.0e sehr zufrieden. Hab bisher den Sportmodus nur mal kurz angetestet und muss sagen dass das schon nahe an den SQ5 rankommt den ich vorher gefahren bin. Der e-Motor machts halt

Beim 30e gibt es keine Gedenksekunde, da der E-Motor immer ordentlich Boost liefert. Sehr genial!
Kommt auch fast an den X3 M40i heran. Zum Glück aber nicht beim Verbrauch,...

IX1 hat auch keine Anfahrtschwäche. Zumindest meiner nicht… ;-)

Nein, hat der IX1 nicht, der geht immer direkt ohne Verzögerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen