Max. Verbrauch beim TDI 2.0
Hallo,
hab heute zum ersten mal meinen maximalen Momentanverbrauch gecheckt :
Bei 210 km/h Tacho mit Vollgas (schneller konnte ich leider nicht ,da ich plötzlich ausbremsen musste)
Verbrauch 14,0 Liter/100 km
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Für alle Skeptiker hier mal ein Ausflug in die Physik:
Leistung P = F x Geschwindigkeit
Summe F = FL + FR + FS
( Annahme v = const )Luftwiderstand FL
ermittelt sich stark vereinfacht aus
FL = konst x CW-Wert x Querspanntfläche x V2
( Annahme: Wind aus allen Richtungen = 0 )Rollwiderstand FR
ermittelt sich stark vereinfacht aus:
FR = konst. x Masse x Reibungskoeffizient.
( Annahme: Reibung ist geschwindigk.unabhängig )Steigungswiderstand FS
ermittelt sich stark vereinfacht aus:
FS = konst. x Masse x sin a
( In der Ebene ist sin a = 0 und damit Fs = 0 )Demnach bringt ein für das Auge unmerkliches Gefälle von nur 1%
bereits eine Leistungsersparnis von ca. 10PS
??? Was will uns der Autor damit sagen? Dass es bergab schneller geht als bergauf?
angenommen das stimmt, dann kann ich ja jeden Wagen locker auf 900 PS tunen. 10 PS / 1° , folglich, im freien Fall 900 PS
Mit dir einen Sinnvollen Dialog zu führen ist glaube ich Sinnlos, les dir diesen Thread hier noch mal ganz genau durch (von links nach rechts so wie man es in der ersten klasse lernt).
Mir schon klar dass dein Auto Berg auf schneller läuft als Berg ab du hast ja auch ein ganz besonderes Auto ;-)
Ich habe lediglich geschrieben dass ich meine 240 Km/h laut Tacho auf einem Gefälle geschafft habe, aber es gibt immer Ignoranten die sich gegen alles und jedem sträuben.
Erklär mir mal logisch warum mein Auto auf einem Gefälle nicht schneller laufen soll? (Bitte ohne Ausschweifungen und Utopische Übertreibungen einfach klar und sachlich, danke )
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Mit dir einen Sinnvollen Dialog zu führen ist glaube ich Sinnlos, les dir diesen Thread hier noch mal ganz genau durch (von links nach rechts so wie man es in der ersten klasse lernt).
Das ist ja schon wieder nicht gerade nett. tsetse Lernt man den Umgangston in der ersten klasse?
Erklär mir mal logisch warum mein Auto auf einem Gefälle nicht schneller laufen soll? (Bitte ohne Ausschweifungen und Utopische Übertreibungen einfach klar und sachlich, danke )
Grübel, grübel, da fällt mir nichts ein. Also gut, auch dein Auto läuft bergab schneller.
ABER IM LEBEN KEINE 240 KM/H. Es sei denn du überklebst die 220 Marke mit 240. Das könnt dan ngehen.
Ach, nimm doch nicht alles so ernst, das Leben ist schon ernst genug!
🙁 ich kann es auch nicht mehr hören...
Hier meine LOGISCHE Schlußfolgerung das er 240 Km/h schafft:
Also 240 sind dann real nur 200 und der Smart Fährt V-max 140 und real 100 und eine Mofa 45 und in real 5 Km/h und jeder Füßgnänger ist schneller als eine Mofa!? Genau! 😉
Ich bezweifel noch immer das Audi solch eine Große Tacho Toleranz zulassen würde als ein paar Km/h! Wie viele würden ihren A8 Umtauschen wenn es rauskäme...?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von koalamarc
Das hab ich nur gemacht um es mal auszuprobieren.
Ich fahre sonst meistens sogar etwas schneller als erlaubt.
Ausserdem hab ich Keinen im Verkehr gehindert, wem es trotzdem nicht gefällt kann ja überholen !
In der Ortschaft musste ich soger wenigstens mit 65 km/h fahren um im 6. Gang zu bleiben, wenn ich nähmlich langsamer fahre, schaltet die DSG automatisch in den 5. und dann verbraucht er wieder
zuviel.
In den Ortschaften, wo ich durchgefahren bin, gibt es nur wenige Füssgängerstreifen und gab auch keine Schule mit Kindern in der Gegend.
Ausserhalb der Ortschaft bin ich mit 70-80 gefahren, also auch nicht zu langsam um Bussgeld zu kriegen.Mit 70 auf der Autobahn wollte ich nicht fahren, ist zu gefährlich !!
mfg.
hast die klimaanlage ausgemacht?? (ECOn leuchtet)
das spart nochmals rund nen halben liter, kann man schön im FIS beobachten