Max. Verbrauch beim TDI 2.0
Hallo,
hab heute zum ersten mal meinen maximalen Momentanverbrauch gecheckt :
Bei 210 km/h Tacho mit Vollgas (schneller konnte ich leider nicht ,da ich plötzlich ausbremsen musste)
Verbrauch 14,0 Liter/100 km
34 Antworten
Das sind dann die Schleicher, die andere Leute zu riskanten Überholmanövern verkeiten! 🙁
@koalamarc
...mit einem 1.9l würdest sogar noch weniger verbrauchen 🙂 Habe sogar schonmal 4,3l geschafft - aber auf der Strecke gehts fast nur bergab und ich kann sogar überwiegend 100km/h fahren.
Ist also ziemlich streckenabhängig und daher nicht vergleichbar.
Von 70 und 80 auf der Landstrasse halte ich auch nichts - da fährt ja meine Oma noch schneller 🙂
Es gibt übrigens auch Strafzettel für übertrieben langsames Fahren auf der Landstrasse! (kein Witz)
ciao
Das hab ich nur gemacht um es mal auszuprobieren.
Ich fahre sonst meistens sogar etwas schneller als erlaubt.
Ausserdem hab ich Keinen im Verkehr gehindert, wem es trotzdem nicht gefällt kann ja überholen !
In der Ortschaft musste ich soger wenigstens mit 65 km/h fahren um im 6. Gang zu bleiben, wenn ich nähmlich langsamer fahre, schaltet die DSG automatisch in den 5. und dann verbraucht er wieder
zuviel.
In den Ortschaften, wo ich durchgefahren bin, gibt es nur wenige Füssgängerstreifen und gab auch keine Schule mit Kindern in der Gegend.
Ausserhalb der Ortschaft bin ich mit 70-80 gefahren, also auch nicht zu langsam um Bussgeld zu kriegen.
Mit 70 auf der Autobahn wollte ich nicht fahren, ist zu gefährlich !!
mfg.
Sorry aber wenn ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,5 L haben will dann hol ich mir doch keinen 2.0 TDI ??? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Sorry aber wenn ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,5 L haben will dann hol ich mir doch keinen 2.0 TDI ??? 🙂
Bin ganz deiner Meinung, wie aber vorher schon beschrieben, war das nur ein Test von mir, nur so aus Spass, weil ein Freund von mir angab mit seinem Renault Clio dci mit 80 PS, nur 3,7 Liter auf 100 Km zu verbrauchen. Klar dass ich gegen ihn keine Chance habe, denn mein A3 wiegt ja 1525 kg, seiner 1055 kg und hat auch deutlich mehr PS als sein 1,5 Liter Clio !
470 kg mehr, 60 PS mehr, und das bei nur 0,8 Liter Mehrverbrauch ist doch super oder ?
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Heute auf der Hinfahrt zur Disco, 5 Leute, Berg ab laut Tacho zwischen 240-250 km/h, Momentanverbrauch von 19,8 L und einen Durchschnittsverbrauch von 10,7 haben sogar Bild gemacht ;-)
Was tankst du denn mit deinem Auto??? Das würd mich mal interessieren. Als ich das gelesen habe, ist mein Selbstwertgefühl total abgesackt. Da fahr ich schon ein Chipgetunten 1.8T mit 195 PS und 320 NM und laut Tacho fliegst du förmlich an mir vorbei. Null chance mit meiner Kiste. Es ist nicht zum Aushalten.
Bestimmt mit Lachgaszuschaltung....nur dann immer aufpassen, dass nichts ins Auto strömt...
@alcatel
ich glaube er tankt nichts spezielles, aber er hatte ein Gefälle mit 45 Grad 🙂
Zitat:
Original geschrieben von koalamarc
.....In der Ortschaft musste ich soger wenigstens mit 65 km/h fahren um im 6. Gang zu bleiben, wenn ich nähmlich langsamer fahre, schaltet die DSG automatisch in den 5. und dann verbraucht er wieder
zuviel......
Das müsste mir mal einfallen, die Maschine permanent untertourig zu fahren, nur um 0,1 Liter weniger zu verbrauchen... 😁
Mein Maximum waren 12,5 Liter bei Strich 240 km/h über längere Distanz 😁
LG
TFFY
Mit 65 km/h in der Ortschaft, damit ich nicht in den 5. Gang schalten muss???
Das erklär mal dem Richter, wenn du in der Tempo 30 Zone ein Schulkind umgefahren hast. " Herr Richter, ich wollte nicht schalten, weil mich das Sprit kostet. Ich hatte abgewogen zwischen Rücksicht im Strassenverkehr und der Umwelt. Und die Umwelt muss doch geschont werden"
Es gibt wohl echt noch mehr Raserr-Jürgen wie bei dem Unfall auf der A5 bei Freiburg
Zitat:
Original geschrieben von CatchMeIfYouCan
@koalamarc
...mit einem 1.9l würdest sogar noch weniger verbrauchen 🙂 Habe sogar schonmal 4,3l geschafft - aber auf der Strecke gehts fast nur bergab und ich kann sogar überwiegend 100km/h fahren.
jeden a3 und golf tdi kann man mit 4,x fahren.
Egal ob DSG 5 oder 6 Gang Getriebe egal ob 90 140 oder gar 150PS.
sogar in der Stadt (aber nur mit not)
@alcatel28
Du bist des Lesens schon mächtig oder?
(auf der geraden schafft meiner auch nur 220)
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
@alcatel28
Du bist des Lesens schon mächtig oder?
(auf der geraden schafft meiner auch nur 220)
nana, wer wird denn gleich so persönlich werden. Hab ich denn was überlesen? Stand da irgendwas, dass du auf der Gerade mit deinen 3 Mädels zur Disco nur 220 schaffst.
Aber selbst im freien Fall erreich im kaum 250. Hilft es wenn ich die Spiegel anklappe?
wohne hier in Bayern und da gibt es schöne große Berge und gerade Autobahnen ;-)
aber ich kann auch nichts dafür das deiner die 220 Km/h nicht erreicht, tut mir echt Leid für dich
aber Schade das du jetzt solche Komplexe bekommst und in jeden V/max Thread posten musst …außerdem geht es hier um den Maximalverbrauch zu dem ich mich geäußert habe, kannst es glauben oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
wohne hier in Bayern und da gibt es schöne große Berge und gerade Autobahnen ;-)
aber ich kann auch nichts dafür das deiner die 220 Km/h nicht erreicht, tut mir echt Leid für dich
aber Schade das du jetzt solche Komplexe bekommst und in jeden V/max Thread posten musst …außerdem geht es hier um den Maximalverbrauch zu dem ich mich geäußert habe, kannst es glauben oder nicht.
oh Gott, nein, gebe dir doch nicht die Schuld dafür, dass meiner so schlecht läuft.
Tja, man trifft halt immer die gleichen Leute in den Threads...
Was soll ich denn zum Verbrauch sagen? Da sieht es doch mit meinem Benziner eh noch schlechter aus als wie mit deinem Diesel. Da erreicht ein Benziner einen Durchschnittsverbrauch in den Höhen wie du maximal angezeigt bekommst.
Für alle Skeptiker hier mal ein Ausflug in die Physik:
Leistung P = F x Geschwindigkeit
Summe F = FL + FR + FS
( Annahme v = const )
Luftwiderstand FL
ermittelt sich stark vereinfacht aus
FL = konst x CW-Wert x Querspanntfläche x V2
( Annahme: Wind aus allen Richtungen = 0 )
Rollwiderstand FR
ermittelt sich stark vereinfacht aus:
FR = konst. x Masse x Reibungskoeffizient.
( Annahme: Reibung ist geschwindigk.unabhängig )
Steigungswiderstand FS
ermittelt sich stark vereinfacht aus:
FS = konst. x Masse x sin a
( In der Ebene ist sin a = 0 und damit Fs = 0 )
Demnach bringt ein für das Auge unmerkliches Gefälle von nur 1%
bereits eine Leistungsersparnis von ca. 10PS