Max. Km leistung ohne Ölwechsel
Hallo Leute, ich wollte mal wissen wer hier die max. Kilometer - Leistung mit seinem Fahrzeug gefahren hat ohne das Motorenöl zu wechseln.
Bei mir sind es über 210´000 Km Renault Meganè 1.6 16V Jg. 2000
Beste Antwort im Thema
Zu spät! Das bleibt bis in alle Ewigkeit stehen und wird gleich in die FAQ aufgenommen. 😁😁
44 Antworten
Wieso Labor, kann man doch selber mit dem Fingertest machen. Ich gehe immer her, putze den Ruß von den Ölmoleküle mit der Zahnbürste ab und klebe wieder lange Ketten zusammen (geht aber nur mit pattex!).
Ich arbeite bei einem Schmierstoffhersteller. Ich hab das sozusagen zum 0-Tarif. Ich wollte wissen, wie es um den i30 steht. Dabei kam eben auch auf, dass das Öl noch mehr als gut ist. Und warum dann wegschütten? 😁 (Außerdem hatte ich gerade keine Lust meine Garage umzuräumen um an das Frischöl zu kommen.)
MfG
Dann ergibt das sogar mehr Sinn, aber ich hätte spontan gesagt die Untersuchung ist teurer als neues Öl. Ich hätte da Komplexe Öl noch Mal einzufüllen.
Ist wie mit mit dem Rauchen, klar gibt's Kettenraucher die wurden 90, trotzdem behauptet niemand Rauchen wäre unbedenklich.
P.S. Ölwechsel nach Herstellvorgabe alle 8000km, tut manchmal schon ein bisschen weh wenn's so Honig-gelb in den Altölkanister geht wie eingefüllt wurde. 😁
Ähnliche Themen
Wobei die Farbe nicht immer ein Qualitätskriterium ist. Bei mir im Saab kommt es nach 10.000km auch honiggelb raus.
Trotzdem Sorgen mitunter 4 Ölwechsel mit 20.000km schon zum Motorschaden durch Schlamm in der Ölwanne und verstopftes Ölsieb.
Zum Glück fährt der TE nicht so ein Fahrzeug, wäre teuer 😁
Honiggelb aus dem Motor wieder raus ??? Was tankt ihr denn ???
Kenne ich nur bei Gasfahrzeugen (LPG/CNG) oder Alkoholbetrieb (E100).
Selbst bei E85 reichten die 25% Dino-Pipi für deutliche Färbung des abgelassenen Öls.
War zwar mehr bräunlich als schwarz, aber schon deutlich...
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 25. Juli 2019 um 11:25:15 Uhr:
Selbst bei E85 reichten die 25% Dino-Pipi für deutliche Färbung des abgelassenen Öls.
Es ist heute einfach zu warm!
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 25. Juli 2019 um 11:25:15 Uhr:
Honiggelb aus dem Motor wieder raus ??? Was tankt ihr denn ???
Kenne ich nur bei Gasfahrzeugen (LPG/CNG) oder Alkoholbetrieb (E100).Selbst bei E85 reichten die 25% Dino-Pipi für deutliche Färbung des abgelassenen Öls.
War zwar mehr bräunlich als schwarz, aber schon deutlich...
Leider Super+, E85 wäre mir auch lieber aber hier in meiner Gegend gibt's keine Tanke. Wenn man das alte Öl direkt neben das Neue stellen würde, würde man mit Sicherheit eine Verfärbung sehen.
VW Up, etwas über 60.000km ohne Öl Wechsel.
Viel Kurzstrecke, aber auch Autobahn, sehr viel Vollgas auch bei Minusgraden.
Zitat:
@Tillamook schrieb am 26. Juli 2019 um 12:35:05 Uhr:
VW Up, etwas über 60.000km ohne Öl Wechsel.
Viel Kurzstrecke, aber auch Autobahn, sehr viel Vollgas auch bei Minusgraden.
Ja, ja, aber bestimmt nur mit ganz umweltfreundlichem Strom..... 😁
Bei uns in der Tiefgarage nehmen wir zum Ölwechsel
immer das Altöl vom Nebenmann. 😁
(wie mit der Unterwäsche beim Wäschewechsel bei der Bundeswehr) 😉