max ET für 17" Alufelgen 8PA ohne Karosseriearbeiten?
Hi,
will mir neue Alufelgen für meinen A3 bestellen. Da ich bereits 4 Jahre auf einem Golf IV 18" Felgen gefahren habe, will ich aus Fahrkomfort- und Karroserieabnutzungsgründen (auf dauer viele Klappergeräusche) jetzt für meinen Sportback schöne 7.5*17" Felgen kaufen. Die Felgen gibt es in ET 50 und ET 35. Serie ist ET 56. Bei ET 35 steht im Gutachten, dass man in den Radhäusern die Kunststoffkanten kürzen muss + die darüber befindliche Blechkante ist ganz nach oben umzulegen (vorher quer einsägen). Meint Ihr diese Auflagen des Gutachten sind beim Ambitionfahrwerk wirklich notwendig?
Habe eigentlich keine Lust an den Radkästen was zu verändern (Rostgefahr!). Hat jemand von euch Erfahrung damit????
Alternativ ET 50 + 10mm Distanzscheiben.
Gruß
Speedy
26 Antworten
Ich fahre vorne und hinten 8x17 mit ET 35 und mit einer Tieferlegung von ca. 35mm (H&R). Bis jetzt habe ich keine Probleme festgestellt. Es wurde von der Werkstatt nichts zusätzliches gemacht oder entfernt. Die DEKRA hat es dann auch so abgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von futura-driver
Ich fahre vorne und hinten 8x17 mit ET 35 und mit einer Tieferlegung von ca. 35mm (H&R). Bis jetzt habe ich keine Probleme festgestellt. Es wurde von der Werkstatt nichts zusätzliches gemacht oder entfernt. Die DEKRA hat es dann auch so abgenommen.
Hast ein Bild? 🙂
die schrauben sind silber. hier noch ein bild von der seite,
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von one o
..ah, bezahlt hab 150 euro incl. montage und wuchten.
meiner meinung ein guter preis.gruß w.
Besten Dank!
Kann mir von euch jmd. bestätigen, dass ich auf dem Sportback 8x17 ET 35 ohne Karroseriearbeiten montieren kann und vor allem auch eingetragen bekomme?
Zitat:
Original geschrieben von Schnicka
Kann mir von euch jmd. bestätigen, dass ich auf dem Sportback 8x17 ET 35 ohne Karroseriearbeiten montieren kann und vor allem auch eingetragen bekomme?
Nö, bei 8J breiten Felgen und 225er Reifen sollte ET45 das Minimum an ET sein, sonst schleifts.
Zitat:
Original geschrieben von futura-driver
Ich fahre vorne und hinten 8x17 mit ET 35 und mit einer Tieferlegung von ca. 35mm (H&R). Bis jetzt habe ich keine Probleme festgestellt. Es wurde von der Werkstatt nichts zusätzliches gemacht oder entfernt. Die DEKRA hat es dann auch so abgenommen.
Wie kann futura-driver dann sowas behaupten? naja ich denk, dass ich's scheinbar wirklich austesten muss. Danke trotzdem!
Bin ja gespannt was herauskommt, Ich selbst warte noch auf meine 7,5Jx17 mit ET35 und hoffe nichts ändern zu müssen am Wagen, dank meines Q3 ambiente Fahrwerks wahrscheinlich nicht,aber da ich noch 35 mm tiefer möchte bin ich sehr gespannt. Vielleicht gibts ja wen der diese Kombi fährt (auch ohne Tieferlegung) wenns auch nur im Winter ist ;-) und auch Photos hat davon!
Hatte auf meinem Golf V (is ja gleiche Plattform wie A3 + ET mäßig kein Unterschied) 7,5x18" ET37 hat der TÜV problemlos eingetragen und gestriffen hat eigentlich auch nichts. War aber ohne Tieferlegung.
Meine jetztigen 8x18" ET45 haben vollbeladen im Urlaub einmal hinten rechts gestriffen aber nur ganz leicht und is wohl eher auf die recht üblen Straßen in Italy zurückzuführen 😉
Beim eintragen hat nix gestriffen und Platz war im Radkasten auch noch genug lt. Tüv Prüfer.