Max Drehzahl anzeiger 6-zyl E90
Hallo Forummembers,
Frage...... Mein 325i (E90) hat, wie beim mein 'alten' E60 ein scheibe hinter beim drehzahlmesser, das die maximal drehzahl anzeigt.
Aber die bewegt sich nicht, es bleibt immer auf 6750 rpm stehen. Motor kalt oder warm -> immer 6750 rpm. Beim E60 bewegt sich das ding.
Im 'debug/test' menu 07.04 (N-VWF-MOM) ist '----' zu sehen. Da erwarte ich ein 'drehzahl', kein '----' (Beim E60 stand jedenfalls ein drehzahl, das immer hoher wenn der Moror wärmer wird)
Als die 'dashbord'-test (debug/test menu 02.00, KI-TEST) gestartet wird, bleibt die scheibe auf 6750 stehen. Alle andere anzeiger, leuchten u.s.w. bewegen/leuchten auf, nür nicht die scheibe für die max. Drehzahl.
Stimmt das oder soll es genau so functionieren als im E60?
Danke fürs nachshauen.......
18 Antworten
@RvE90:
Die Scheibe ist nicht nur beim 325 fest, sondern auch beim 330. Das haben mir bereits zwei E90 330 Besitzer bestätigt. Kann doch nur ein Softwarefehler sein, wenn die scheibe da ist aber sich nicht bewegt. Möchte bei meinem 330er, wenn er im Mai geliefert wird, nicht auf dieses geile Feature verzichten - Eventuell kann man es nachträglich freischalten.
mfg - Dr.Sommer
dann frage ich mich nur welche sachen ich in den tnu's gesehen habe. das bild wurde ja bereits gepostet vom tacho im e90 mit variablem drehzahlvorwarnfeld.
Ja, die Bilder von Dir in dem anderen Thread hab ich entdeckt, wo die Scheibenzeiger in der Explosionszeichnung des Kombis dargestellt sind und deren Funktion erklärt wird.
Aber bei den Autos (1x325i, 1x330i) meines Händlers war die Scheibe im DZM unbewgt. D.h. immer 6700 U/min. egal ob kalt oder warm.
Entweder das variable Vorwarnfeld fiel in der letzten Minute einer Kosteneinsparung zum Opfer, oder es in der Software nicht aktiviert, was aber auch keinen Sinn ergibt.
Aufklärung tut not.
mfg - Dr.Sommer
Vorläufige Lösung des Rätsels:
Nachdem mir das Thema keine Ruhe läßt, hab ich mal direkt bei BMW Austria in Salzburg angerufen, und dort folgende Auskunft erhalten:
In der dortigen Mechanikerschulung liegt ein zerlegtes Kombiinstrument, wo der Scheibenzeiger fürs variable Vorwarnfeld zwar eingebaut ist, nicht aber der zur Ansteuerung nötige Schrittmotor. Es wird von BMW aber überlegt, die Funktion in Zukunft zu aktivieren.
Bei den aktuell ausgelieferten E90 funktioniert das Vorwarnfeld aber definitv nicht. Betroffen sind von der Situation nur 325i und 330i, nicht aber 4 Zyl., da diese ohnehin nur das Basis-Kombi ohne Scheibenzeiger verbaut haben.
mfg-Dr.Sommer