Max-Drehzahl 320d???

BMW 3er E46

Hi,
ich habe mal ne kurze Frage an die 320D FL Fahrer:
 
Wie hoch ist eure maximale Motordrehzahl??????
Bin eben aus dem Nachbarort nach Hause gefahren und wollte einfach nur mal schauen wann mein BABY abregelt........
Ich war ein bißchen erstaunt.......
4700!!!!!!!
Ich dachte er dreht bis zum "roten Bereich" !!!!!!!!!!!??????????

23 Antworten

Fuer das Ueberholen ist die Drehzahl bis 4700 schon wichtig. Ich hatte mit dem alten LMM nur noch Drehzahlen bis 3900 und bei Naesse ist er sogar schon bei 3300 etwa eingebrochen, das war echt ein Risiko.

Ich hab in der Lektuere von sterndocktor mal gelesen, dass es heute von der Technik her kein Problem mehr ist, Diesel zu bauen, die ueber 6000 u/min drehen. Das mit der Flammfront als Limit stimmt also nicht.

Gruss
Joe

Hab nochmal nachgedacht, beim CR war die Begrenzung durch die Leistungsfaehigkeit der Injektoren gegeben sowie durch die maximale Spritmenge fuer die verdichtete Luftmasse. Beim Turbo wird die maximale Spritmenge schon bei niedriger Drehzahl eingespritzt.

Bei der Verteilerpumpe hat diesselbe auch noch zur Begrenzung der Drehzahl beigetragen.

Gruss
Joe

Also für die Beschleunigung ist das am Rad anliegende Drehmoment entscheidend, bzw. die Kraft (Moment / Hebelweg). Da spielt neben der Motorcharakteristik die Getriebeübersetzung eine wichtige Rolle. Man sollte schalten, wenn die Kraft am Rad gleich oder höher ist im nächsten Gang. Jetzt müsste sich nur mal jemand die Mühe machen und das ausrechnen.

Schalten unterbricht aber die Kraft fuer den Ueberholvorgang fuer eine Sekunde und ist damit keine so gute Idee bei den heutigen
knappen Resourcen auf der Strasse 😉 Beim Turbo kommt noch dazu, dass der Ladedruck ein wenig zurueckfaellt - wer sich
schonmal gewundert hat warum Turbomotoren trotz mehr PS nicht so gut beschleunigen wie ein vergleichbarer Sauger.

Die ideale Loesung waere richtigen Gang vorher drin und dann drin lassen bis zum Abschluss des Ueberholmanoevers.
Und dazu braucht es ein breites Drehzahlband.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Das aber nur ein Hubraumstarker Benziner bietet.

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Das aber nur ein Hubraumstarker Benziner bietet.

Nö, der 320d bietet ebenfalls schon ein sehr breites Drehzahlband, das zum überholen völlig ausreicht. Überholvorgänge von 60-110 km/h im 3. Gang oder auch 80-140km/h im 4. Gang sind überhaupt kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von T-Bob330d


Also für die Beschleunigung ist das am Rad anliegende Drehmoment entscheidend, bzw. die Kraft (Moment / Hebelweg). Da spielt neben der Motorcharakteristik die Getriebeübersetzung eine wichtige Rolle. Man sollte schalten, wenn die Kraft am Rad gleich oder höher ist im nächsten Gang. Jetzt müsste sich nur mal jemand die Mühe machen und das ausrechnen.

Das ist genau das gleiche, was ich gesagt habe. Weil wenn das Raddrehmoment das gleiche ist, wäre auch die Motorleistung die gleiche 🙂 Das sind die sog. Schaltlücken ...

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Fuer das Ueberholen ist die Drehzahl bis 4700 schon wichtig. Ich hatte mit dem alten LMM nur noch Drehzahlen bis 3900 und bei Naesse ist er sogar schon bei 3300 etwa eingebrochen, das war echt ein Risiko.

Ich hab in der Lektuere von sterndocktor mal gelesen, dass es heute von der Technik her kein Problem mehr ist, Diesel zu bauen, die ueber 6000 u/min drehen. Das mit der Flammfront als Limit stimmt also nicht.

Gruss
Joe

es gab sogar bei Rover die Dieselmotoren (ein bekannter hatte einen 420di oder wie der hiess) die drehten echt bis 6000 oder gar 6500U/min, aber war schon eine ziemliche Quälerei.

Achso zur Beschleunigungs und optimalen Schaltpunktdiskussion hatten sich hier einige Leute vor einigen Jahren mal die Mühe gemacht die Leistungsdaten des 320d bei verschiedenen Drehzahlen in eine Exceltabelle zu übertragen um dann herauszufinden wann man Schalten sollte damit man im nächsten gang die meiste Power hat. das Ergebniss war beim 320d zumindest so, das auch dieser voll ausgedreht werden muss damit man im nächsten Gang die meiste Leistung hat wenn man hochschaltet.

Greetz Silvio

Voll ausgedreht heisst biss 5700rpm? Also bis in den Begrenzer? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen