max. Drehmoment des 110PS 4motion Getriebes
Hallo,
ich überlege dem 110PS 4motion ein Chiptuning zu gönnen.
Meine derzeitige Info:
Der 110PS ist bis auf die Ausgleichswelle dem 140PS gleich somit sollte er das vertragen.
Aber wie sieht es mit dem Getriebe aus?
Bei dem 1.9l war das Getriebe mit 250NM spez. und damit das Limit.
Ist das 4Motion Getriebe im 110PS das gleiche wie im 140PS und somit 320-350NM kein Problem.
Oder weiss jemand den GKB, dann kann ich mir das auch selbst raussuchen.
Habe ausführlich im Caddy-Forum gesucht aber hierzu nichts gefunden...
Danke
Swoard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Swoard
Hab selber weiter recherchiert:
LNN/NFQ sind vom Getriebetyp ein 02Q7 und das ist für 350NM spezifiziert
[...]
Also Luft nach oben fürs chippen...
Ich hoffe du hast keine Werksgarantie mehr. Wenn entsprechende Bauteile dann die Grätsche machen, müssen wenigstens nicht alle zukünftigen Caddykunden über höhere Preise deine Experimente mitbezahlen. Aber bitte dann auch hier keinen Jammerthread über fehlende Kulanz oder unzureichende Technik starten.
Es soll Ingenieure geben, die sich bei den Leistungs- und Drehmomentauslegungen sogar etwas dabei gedacht haben.
Sorry,
aber das musste mal gesagt werden.
Tabaluga27
19 Antworten
Der 110PS-Motion hat je nach Baujahr entweder das LNN oder NFQ drin.
Würd mich auch interessieren. Hat schon jemand Angaben dazu?
Besten Dank
Hab selber weiter recherchiert:
LNN/NFQ sind vom Getriebetyp ein 02Q7 und das ist für 350NM spezifiziert
Gibt wohl bei VW entweder 200Nm/ 250Nm/ 350Nm und für T5 500Nm
Da der schon Serie 280Nm hat muss ja mind. ein 350Nm drin sein was das 02Q7 auch hat. :-)
Also Luft nach oben fürs chippen...
Super, danke!
Welche Chips sind denn empfehlenswert? Hab bisher Angebote um 30 Zusatz-PS gefunden.
Damit wären wir ja dann ungefähr beim 4M DSG-Pendant angelangt.
Ähnliche Themen
Nur mal so am Rande......da der Anbieter der Softwareanpassung sicherlich auch Garantie auf seine Arbeit gibt, wird er doch wohl im Vorwege abklären, ob Motor und Getriebe zur Anpassung passen.....allein schon aus Eigeninteresse.
Zitat:
Original geschrieben von maettu99
Super, danke!
Welche Chips sind denn empfehlenswert? Hab bisher Angebote um 30 Zusatz-PS gefunden.
Damit wären wir ja dann ungefähr beim 4M DSG-Pendant angelangt.
...ich würde keinen Chip (mehr) nehmen. Ich hatte einen im Vorgänger, einem Nissan NAVARA. Die Leistung war genial, leider ist nach ca. 75 Tkm die Einspritzpumpe gestorben. Ich denke, das lag daran, dass die Box die Pumpe zu Höchstleistung gebracht hat. Und das war keine billige Box.
Wenn ich nochmal "Chipen" würde, wäre OBD-Tuning die erste Wahl für mich. Das erscheint mir als Laie effektiver, weil es (vermutlich) auf mehr Parameter Einfluss nehmen kann.
schönen Tag noch
Ludger
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Nur mal so am Rande......da der Anbieter der Softwareanpassung sicherlich auch Garantie auf seine Arbeit gibt ...
Die Garantie wird sich wohl einzig auf seine Soft- und Hardware beziehen, der Caddy außen rum ist ihm vermutlich egal. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Swoard
Hab selber weiter recherchiert:
LNN/NFQ sind vom Getriebetyp ein 02Q7 und das ist für 350NM spezifiziert
[...]
Also Luft nach oben fürs chippen...
Ich hoffe du hast keine Werksgarantie mehr. Wenn entsprechende Bauteile dann die Grätsche machen, müssen wenigstens nicht alle zukünftigen Caddykunden über höhere Preise deine Experimente mitbezahlen. Aber bitte dann auch hier keinen Jammerthread über fehlende Kulanz oder unzureichende Technik starten.
Es soll Ingenieure geben, die sich bei den Leistungs- und Drehmomentauslegungen sogar etwas dabei gedacht haben.
Sorry,
aber das musste mal gesagt werden.
Tabaluga27
Hi,
ich erlaube mir hier `mal quer einzusteigen.
Mein Kollege hat mir etwas vom
" OBD2 Chip Tuning Box VW Golf Lupo Passat Transporter T5 1.9 2.0 2.5/Audi TDi CR "
gesagt.
Dazu möchte ich gerne Eure Meinung haben, bitte.
Das Kästchen ist klein und supergünstig:
"Mehr Drehmoment - mehr Power"
Darum gehts garnicht so, ich weiss der Einsatz ist nicht erlaubt.
Mich interessiert nur wie so etwas funktioniert?
Wie es so günstig sein kann?
Was es mit dem KFZ anstellt?
Welche Spätfolgen zu erwarten wären
Dank Euch Gruß
Wutz
Zitat:
@Ludger0518 schrieb am 28. Februar 2013 um 22:36:31 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von maettu99
Super, danke!
Welche Chips sind denn empfehlenswert? Hab bisher Angebote um 30 Zusatz-PS gefunden.
Damit wären wir ja dann ungefähr beim 4M DSG-Pendant angelangt....ich würde keinen Chip (mehr) nehmen. Ich hatte einen im Vorgänger, einem Nissan NAVARA. Die Leistung war genial, leider ist nach ca. 75 Tkm die Einspritzpumpe gestorben. Ich denke, das lag daran, dass die Box die Pumpe zu Höchstleistung gebracht hat. Und das war keine billige Box.
Wenn ich nochmal "Chipen" würde, wäre OBD-Tuning die erste Wahl für mich. Das erscheint mir als Laie effektiver, weil es (vermutlich) auf mehr Parameter Einfluss nehmen kann.
schönen Tag noch
Ludger
Das funktioniert in dem du mit der Box dem Motor einfach andere Werte vorgaukelst als er eigentlich hat, dadurch wird mehr Kraftstoff eingespritzt und du hast mehr Leistung.
In vielen Fällen wird dabei einfach ein Temperatursignal oder der gemessene Raildruck verfälscht.
Hi,
danke welche Gefahren bestehen?
Ich habe schon von Problemen gelesen?
Wird am AGR manipuliert?!?!
WE
Also am AGR war bisher noch keine dieser Boxen angeschlossen die ich gesehen habe.
Sowas gibt es doch schon seit den 80ern...(Powerbox)
https://www.t4-wiki.de/wiki/10-Cent-Tuning
Mein 140PS 4m hatte schon 202km/h auf dem GPS stehen - im Originalzustand.
Würde mal sagen das da ein Chip auch nicht mehr so viel bringt.
Und von 130km/h auf 180 zwei/drei Sekunden schneller zu sein, ist mir das Geld und die ggf. Nebenwirkungen wie kleinere termische Reserven oder DFP-Belastung einfach nicht Wert.
Übrigens ist die gesammte Auslegung des Leistungs- u. Drehmomentverlaufes beim 110PS-TDI als Arbeitstier ausgelegt, so wie es beim Caddy ja auch Sinn macht.
Die Ausgleichswelle ist das, was an Unterschieden zu sehen ist, was im Verborgenen noch so anders ist ab Werk weiß auch niemand so wirklich.
Ein gedoptes Brauerei-Pferd wird bei einem Pferderennen irgendwann zusammenbrechen....
Und wenn man eh nicht zum Pferderennen möchte, warum dann dopen?
Just my 2 €-Cents