Max 180km/h ab nächstem Jahr
Volvo wird die Höchstgeschwindigkeit aller seiner Fahrzeuge ab dem nächsten Jahr ab Werk auf 180 km/h begrenzen. Dies hat das Unternehmen heute per Pressemeldung verkündet. Ziel sei es, dass weniger Menschen mit Volvo Fahrzeugen getötet oder schwer verletzt werden. Das ist aber nur eine Maßnahme von Volvo.
Neben der Begrenzung von Höchstgeschwindigkeiten untersucht das Unternehmen nämlich auch, wie eine Kombination aus intelligenter Geschwindigkeitsregelung und Geofencing-Technologie in Zukunft die Geschwindigkeiten vor Schulen und Krankenhäusern automatisch begrenzen „könnte“.
Beste Antwort im Thema
Egal ob Brennstoffzelle oder Batterie, ein Tempolimit wäre in Deutschland ein Baustein um den Elektroantrieb massentauglich zu machen. Angesichts von sehr guten Reichweiten eines Tesla Model 3 ist die massive Reichweitenreduzierung bei hohen Autobahngeschwindigkeiten die größte verbleibende Einschränkung. Ein Tempolimit würde dieses (subjektive) Defizit beseitigen.
Übrigens, ich fahre zwischen 35.000 und 55.000km pro Jahr, davon viel auf der Autobahn. Bis vor ein paar Jahren wenn möglich auch oft jenseits der 200km/h. Unfallfrei. Hatte aber dann einen Beinahe-Crash auf der A8 zwischen München und Stuttgart, ein 3er Cabrio fädelt auf die Autobahn ein und zieht in maßloser Selbstüberschätzung vom Beschleunigungsstreifen direkt auf die Linke von drei Spuren, auf der ich (damals im A6 3.0TDI) mit sehr hohem Tempo unterwegs war. Vollbremsung, schlingern, Aufprallwarnung, Gurte werden automatisch Stramm gezogen, Warnblinker schaltet sich ein, und gefühlt waren am Ende nur noch wenige cm Luft. Glücklicherweise war es ein später Sommerabend und kein anderes Fahrzeug hinter mir.
Seitdem hab ich von der Heizerei genug, komme nicht wirklich später an (oft macht ein eingesparter Tankstop mehr Zeitgewinn aus) und habe mit Tempo 130-160 auch noch nie einen Termin verpasst...
Die A8 zwischen München und Augsburg ist eine der bestausgebauten Strecken, extrem breite Spuren, sanfte Kurven. Trotzdem gibt es dort Unfallhäufungen, auch im Vergleich zur Situation vor dem Ausbau, wo das eine alte, enge, schlecht ausgebaute, zweispurige Strecke war, auf der es teilweise nichtmal einen Standstreifen gab. Und Tempolimit 120. Zufall?
Mir ist es also egal, ob Volvo das Tempo auf 180 begrenzt, würde mich nicht im Geringsten stören. Und ich hoffe, die Regierung setzt der unnötigen Resourcenverschwendung (weniger als 2% Beitrag zur CO2 Reduzierung sind absolut betrachtet immer noch viele Tonnen) und der unnötigen Gefährdung gewisse Grenzen...
So, und jetzt darf ich hier wohl besser nicht mehr vorbei schauen 🙂
3098 Antworten
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 8. Februar 2020 um 19:38:01 Uhr:
Was zahlt man denn für nen XC60 an Leasingraten.
Hundert Gulden.
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 8. Februar 2020 um 19:47:43 Uhr:
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 8. Februar 2020 um 19:38:01 Uhr:
Was zahlt man denn für nen XC60 an Leasingraten.Hundert Gulden.
Geil, Daumen hoch.
Man wird doch seine Definition von „fast schon billig“ in Zahlen ausdrücken können. Darauf war meine Frage gerichtet. Welche Konditionen darin enthalten sind, kann man ja dazu schreiben.
Ich bin fast davon überzeugt, dass ich mit dem Volvo nicht günstiger fahren würde.
XC60 entspricht ja so ungefähr nem GLC. Zumindest von der Größe.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 8. Februar 2020 um 20:00:00 Uhr:
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 8. Februar 2020 um 19:47:43 Uhr:
Hundert Gulden.
Geil, Daumen hoch.
Man wird doch seine Definition von „fast schon billig“ in Zahlen ausdrücken können. Darauf war meine Frage gerichtet. Welche Konditionen darin enthalten sind, kann man ja dazu schreiben.Ich bin fast davon überzeugt, dass ich mit dem Volvo nicht günstiger fahren würde.
XC60 entspricht ja so ungefähr nem GLC. Zumindest von der Größe.
Hier findest du antworten: https://www.motor-talk.de/.../...-leasingkonditionen-t5996613.html?...
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Dee GLC ist deutlich kleiner (innen) und deutlich teurer.
Konditionen findest du im Thread und auch im Netz. Z.B. leasingmarkt.de, da kannst du direkt mit anderen Marken vergleichen.
Zitat:
@eXse schrieb am 7. Februar 2020 um 13:18:56 Uhr:
#nichtmeinpublikum #polemik4life #atl2021 #besitzlos #kopfschuettel #facepalmUnd jetzt alle aufstehen, das letzte Wort hat wie immer ... @Noch ein Stefan
Dieser Blödsinn funktioniert hier Gott sei Dank nicht.
Vielleicht doch lieber bei Facebook u. Instagram weiter schreiben?
Hm... Du scheinst schon betagteren Alters zu sein, oder?! 🙂
Stell mal vor, man kann sogar solche Dinge im echten Leben aussprechen. Dafür muss ich nicht im Besitz eines Facebook Accounts sein.
Aber ok, manche Menschen nehmen das geschriebene Wort halt noch für bare Münze 😁
Nimms nicht so schwer #digitalNative 😉
Zitat:
@eXse schrieb am 11. Februar 2020 um 23:33:33 Uhr:
Hm... Du scheinst schon betagteren Alters zu sein, oder?! 🙂
Stell mal vor, man kann sogar solche Dinge im echten Leben aussprechen. Dafür muss ich nicht im Besitz eines Facebook Accounts sein.
Aber ok, manche Menschen nehmen das geschriebene Wort halt noch für bare Münze 😁
Nimms nicht so schwer #digitalNative 😉
Du zwingst mich aber auch jedes Mal dazu...
;-))
Ich nehme nicht nur das geschriebene Wort für bare Münze, bei mir gilt sogar Gesagtes (auch ohne Handschlag). Wenn dem nicht so wäre, würde ich die Kommunikation als unnötig einstellen. Nur damit es nicht so still ist, das Internet nicht so leer? Da würde mir dann besseres einfallen.
Und wenn jemand tatsächlich beginnt sich mit Hashtags mit mir zu unterhalten, werde ich ihn entweder ignorieren oder einen von uns beiden einweisen lassen. Den Tag sehe ich in meinem Umfeld aber noch nicht nahen.
Grüße an die selbsternannte junge Generation.
Wir Menschen betagteren Alters kommen da schon mal durcheinander. 😮
Da ist es auch besser - und SICHERER - wenn wir nicht über 180 km/h fahren, wenn wir schon keine Hashtags lesen können... oder wollen. Ich sehe da einen Zusammenhang. 😉
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 12. Februar 2020 um 07:45:04 Uhr:
Zitat:
@eXse schrieb am 11. Februar 2020 um 23:33:33 Uhr:
Hm... Du scheinst schon betagteren Alters zu sein, oder?! 🙂
Stell mal vor, man kann sogar solche Dinge im echten Leben aussprechen. Dafür muss ich nicht im Besitz eines Facebook Accounts sein.
Aber ok, manche Menschen nehmen das geschriebene Wort halt noch für bare Münze 😁
Nimms nicht so schwer #digitalNative 😉Du zwingst mich aber auch jedes Mal dazu...
;-))Ich nehme nicht nur das geschriebene Wort für bare Münze, bei mir gilt sogar Gesagtes (auch ohne Handschlag). Wenn dem nicht so wäre, würde ich die Kommunikation als unnötig einstellen. Nur damit es nicht so still ist, das Internet nicht so leer? Da würde mir dann besseres einfallen.
Und wenn jemand tatsächlich beginnt sich mit Hashtags mit mir zu unterhalten, werde ich ihn entweder ignorieren oder einen von uns beiden einweisen lassen. Den Tag sehe ich in meinem Umfeld aber noch nicht nahen.
Grüße an die selbsternannte junge Generation.
Mensch Jung... Ich glaube, wir hatten einen schlechten Start!
Ich hab von Berufswegen so viel mit Menschen zu tun, die unbedingt alles zerreden, überdiskutieren oder mit Fakten füllen wollen. Ich provoziere gerne 😉 teilweise auch, um einen Perspektivwechsel zu erzwingen.
Erst recht Vorgesetzte, die man sich nicht aussuchen kann, sind ein gefundenes Fressen 🙂 denn die können mich auch nicht so leicht loswerden - naja, im Prinzip gar nicht!
Ich glaube, das Bild, was hier teilweise von mir herrscht, konnte ich euch gut unterjubeln 😁
Vielleicht lassen wir das hinter uns und lesen ab jetzt die Beiträge etwas neutraler?!
#backtothestart 😉
Das hast du dir selbst zu verdanken....
Wie war der Spruch noch mal, mit der Bildung und....?
Na lassen wir es mal lieber....
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 12. Februar 2020 um 09:43:41 Uhr:
Das hast du dir selbst zu verdanken....Wie war der Spruch noch mal, mit der Bildung und....?
Na lassen wir es mal lieber....
Ich hoffe, du spielst nicht auf mein Bildungsniveau an!!! Denn dann setzt du dich ziemlich sicher in die Nesseln 😉