Max 180km/h ab nächstem Jahr
Volvo wird die Höchstgeschwindigkeit aller seiner Fahrzeuge ab dem nächsten Jahr ab Werk auf 180 km/h begrenzen. Dies hat das Unternehmen heute per Pressemeldung verkündet. Ziel sei es, dass weniger Menschen mit Volvo Fahrzeugen getötet oder schwer verletzt werden. Das ist aber nur eine Maßnahme von Volvo.
Neben der Begrenzung von Höchstgeschwindigkeiten untersucht das Unternehmen nämlich auch, wie eine Kombination aus intelligenter Geschwindigkeitsregelung und Geofencing-Technologie in Zukunft die Geschwindigkeiten vor Schulen und Krankenhäusern automatisch begrenzen „könnte“.
Beste Antwort im Thema
Egal ob Brennstoffzelle oder Batterie, ein Tempolimit wäre in Deutschland ein Baustein um den Elektroantrieb massentauglich zu machen. Angesichts von sehr guten Reichweiten eines Tesla Model 3 ist die massive Reichweitenreduzierung bei hohen Autobahngeschwindigkeiten die größte verbleibende Einschränkung. Ein Tempolimit würde dieses (subjektive) Defizit beseitigen.
Übrigens, ich fahre zwischen 35.000 und 55.000km pro Jahr, davon viel auf der Autobahn. Bis vor ein paar Jahren wenn möglich auch oft jenseits der 200km/h. Unfallfrei. Hatte aber dann einen Beinahe-Crash auf der A8 zwischen München und Stuttgart, ein 3er Cabrio fädelt auf die Autobahn ein und zieht in maßloser Selbstüberschätzung vom Beschleunigungsstreifen direkt auf die Linke von drei Spuren, auf der ich (damals im A6 3.0TDI) mit sehr hohem Tempo unterwegs war. Vollbremsung, schlingern, Aufprallwarnung, Gurte werden automatisch Stramm gezogen, Warnblinker schaltet sich ein, und gefühlt waren am Ende nur noch wenige cm Luft. Glücklicherweise war es ein später Sommerabend und kein anderes Fahrzeug hinter mir.
Seitdem hab ich von der Heizerei genug, komme nicht wirklich später an (oft macht ein eingesparter Tankstop mehr Zeitgewinn aus) und habe mit Tempo 130-160 auch noch nie einen Termin verpasst...
Die A8 zwischen München und Augsburg ist eine der bestausgebauten Strecken, extrem breite Spuren, sanfte Kurven. Trotzdem gibt es dort Unfallhäufungen, auch im Vergleich zur Situation vor dem Ausbau, wo das eine alte, enge, schlecht ausgebaute, zweispurige Strecke war, auf der es teilweise nichtmal einen Standstreifen gab. Und Tempolimit 120. Zufall?
Mir ist es also egal, ob Volvo das Tempo auf 180 begrenzt, würde mich nicht im Geringsten stören. Und ich hoffe, die Regierung setzt der unnötigen Resourcenverschwendung (weniger als 2% Beitrag zur CO2 Reduzierung sind absolut betrachtet immer noch viele Tonnen) und der unnötigen Gefährdung gewisse Grenzen...
So, und jetzt darf ich hier wohl besser nicht mehr vorbei schauen 🙂
3098 Antworten
Was ein Politiker meint, ist ja zum Glück nicht gleichzeitig ein Gesetz...erstmal muss er in die Regierung, und dann noch ein paar andere Personen mitmachen.
Und 2030 als Ende der Verbrenner ist nicht darstellbar. Aber wir werden sehen...
Auch wenn hier oft steht, wir selten man über 180km/h fahren kann. Das ist sehr subjektiv. Ich kann dies durchaus täglich für viele Kilometer. 70% der Autobahnen sind nicht limitiert. Ist ja mit entsprechendem Motor auch schnell erreicht. Und wer es nicht will, kann dies ja auch mit einem 250km/h Fahrzeug sein lassen.
Wow, bin erstaunt, dass das immer noch so heiß diskutiert wird. Ok, ist ja auch sehr emotional.
Mein Volvo gefällt mit sehr!
Ist bis jetzt der erste und wird der letzte sein.
Gründe 180 Stück.
Aber, das soll jeder für sich entscheiden und Aktuell und auch in 2019 hat mich die Irre günstige Leasingrate zu Volvo gezogen.
Ich genieße noch 2,5 Jahre Volvo und dann ...
Ach und einen nicht limitierten V90 CC konnten wir diese Woche noch Problemlos bestellen.
Ja, Volvo sollte nun die PS auf maximal 150 begrenzen. Reicht völlig aus um Wohnwagen über die Alpen zu ziehen und auch um auf der Landstraße ordnungsgemäß zu fahren, da fahren nämlich auch nur 2-3% pro Autoleben so langsam, das es völlig Sinnfrei ist 200 und mehr PS zu haben.
Gönnt Euch die Entschleunigung und seit Achtsam.
Die Zweiliter-4Zylinder sind doch eh Einheitsmotoren, die mit wenig Aufwand mehr oder weniger Leistung haben und etwas mehr oder weniger kosten. Warum sollte Volvo da etwas ändern, zumal es auch eine Lenkungsmlglichkeit für die serienmässige und optionale Ausstattung bietet
Der B5interessent kann sich Gedanken über einen B4 machen und gut ist. Die 40-50 PS Mehrleistung sind sicher hin wieder spürbar und manchen ist es das wert.
Ähnliche Themen
Bin momentan in Leasinggesprächen (V60 T8 PIH). Alles noch ohne Limit zu ordern - Alles was ab April produziert wird ist miit Limit und damit für mich als Langstreckenfahrer komplett uninteressant......
Zitat:
@Limdoc schrieb am 1. Februar 2020 um 11:36:11 Uhr:
Mal eine Frage: Bedeutet MJ (Modelljahr) 2020 automatisch ohne Drosselung?
Ja
Eine erfreuliche "Petition", wie ich persönlich finde:
https://www.n-tv.de/.../...gegen-Tempolimit-mobil-article21550011.html
bzw.
Zitat:
@PHAETHOM schrieb am 2. Februar 2020 um 11:17:14 Uhr:
Eine erfreuliche "Petition", wie ich persönlich finde:
und die in diesem Thread nichts verloren hat, da nicht zum eigentlichen Thema passend.
Zitat:
@PHAETHOM schrieb am 2. Februar 2020 um 11:17:14 Uhr:
Eine erfreuliche "Petition", wie ich persönlich finde:https://www.n-tv.de/.../...gegen-Tempolimit-mobil-article21550011.html
bzw.
Und wieso erfreulich?
Deutschland ist jetzt dran, als letztes Land der EU dieses Tempolimit mal einzuführen... jede Diskussion und jedes Argument dagegen ist haltlos. Es gibt 0,00 Argumente gegen ein Tempolimit, außer die egoisitschen eines einzelnen.
Zitat:
@eXse schrieb am 2. Februar 2020 um 11:30:26 Uhr:
Zitat:
@PHAETHOM schrieb am 2. Februar 2020 um 11:17:14 Uhr:
Eine erfreuliche "Petition", wie ich persönlich finde:https://www.n-tv.de/.../...gegen-Tempolimit-mobil-article21550011.html
bzw.
Und wieso erfreulich?
Deutschland ist jetzt dran, als letztes Land der EU dieses Tempolimit mal einzuführen... jede Diskussion und jedes Argument dagegen ist haltlos. Es gibt 0,00 Argumente gegen ein Tempolimit, außer die egoisitschen eines einzelnen.
Reite den polemischen Gaul doch bitte in einem passenden Thread. Da kannst Du weiter faktenarm posten und zwingst mich nicht aus Trotz eine CSU-Petition (*schauder*) zu unterschreiben.
Pffft... Dann auf gehts: nenn mir einen Grund, der nicht egoistisch ist!
Btw. OT oder nicht, abwürgen ist auch etwas ärmlich.
Achja... Viel Spaß, den Reps hinterher.
Zitat:
@PHAETHOM schrieb am 2. Februar 2020 um 11:17:14 Uhr:
Eine erfreuliche "Petition", wie ich persönlich finde:https://www.n-tv.de/.../...gegen-Tempolimit-mobil-article21550011.html
bzw.
Ist zwar OT, bin aber dabei!
Na die ersten testen die neuen Modele und der Bericht aus
n-tv.de der SONNTAG, 02. FEBRUAR 2020
Spart der B5-Diesel wirklich?
Volvo XC60 - Schwedenpower mit E-Boost
Von Holger Preiss
sprechen das wahre Worte. Fast 2 Tonnen, mit dem B5 Diesel, plus E - Motor und doch weit über 8 l Verbrauch. Tja, wofür und was bringen da soviel PS und ein so hohes Gewicht?
Hab nur interessehalber tatsächlich mal auf die Links geklickt... Erbärmlich, was gestandene Politiker als Gründe gegen ein Tempolimit anbringen. Und ich bin polemisch? Im Gegenteil, ich sehe die faktischen Vorteile eines Tempolimits:
- kein Tempolimit bedeutet keine 0,6 % CO2 Einsparung
- kein Tempolimit führt zur selben Verkehrssicherheit auf den BAB und verbessert rein gar nichts auf Landstraßen
- und dann die Verkehrsknotensache 😁 ich schieß mir einen...
Aber ist ok. Wer hier natürlich 100TEUR Karren mit 500 PS fährt, der soll doch bitte auch 250km auf unseren BAB fahren dürfen. Spaß steht ja bei dem Thema gaaanz oben... Da kommts mir kalt hoch.