Mauerstreifer - Kostenvoranschlag OK ?
Servus Leute 🙂
Ich hatte vor etwa 2 Monaten eine ca 30cm hohe Mauer übersehen beim rechts Abbiegen. Ich hab es dann halt gelassen. Nun,da ich ja in den nächsten Wochen die Folie abziehen werde,würde ich diesen Rempler machen lassen. Ende Dezember hatte ich es meiner Versicherung als Vollkaskoschaden gemeldet. Ich war bei diversen Lackierwerkstätten u.a auch bei AUDI/VW direkt. Die Mehrheit meinte, es muss eine neue Seitenwand rein,da wird nicht dran rumgespachtelt oder gezogen. Hab mir dann von dem günstigsten (kleine freie Lackierwerkstatt) einen Kostenvoranschlag machen lassen. Das ganze würde auf 2305,95€ Brutto kommen. Von diesem Betrag gehen nochmal 300€ SB und rund 400€ Mwst weg. Wären dann noch ~ 1600€ Cash. (würde es nach KV auszahlen lassen)
Ich hab den Kostenvoranschlag Montag bei der Versicherung abgegeben und heute kam schon ein Anruf. Kommenden Freitag würde einer von der Alli*** den Schaden nochmal zusammen mit dem Lackierwerkstatt-Gutachten ansehen.
Was meint ihr? Hat er die gleiche Meinung wie der Lackierer?
Grüße
Domi
Beste Antwort im Thema
2305,95€ nicht Schlecht! *kopfschüttel*
Meiner Meinung nach ist es nicht erforderlich die Seitenwand zu tauschen. Es entstehen doch nur noch mehr Schäden. Das Blech ist verschweißt und ob die neuen Trennstellen und Schweißnähte/punkte dann so 100% konserviert werden und geschützt sind wie vorher wage ich zu bezweifeln.
Ein sehr guter Kumpel hat einen ähnlichen Schaden. Er würde es von einem Lackierer mit ziehen versiegeln neu verzinnen und Lackieren zum Freundschaftspreis von 150Euro gemacht bekommen. Ich denke lässt mans mit Rechnung und so machen kommt man da mit 500-700Euro locker aus.
Bei dieser Summe würde ich sicher nicht die VK beanspruchen und eine Höherstufung der Schadensfreiheitsklasse in Kauf nehmen. Hier mal ein Link womit man errechnen kann, bis zu welcher Summe es sich lohnt den Schaden selbst zu zahlen.
Bedenke immer das Rabattretter meist nur der Kundenbindung dienen. Sobald du die Versicherung wechselst werden die Schäden an die neue Versicherung weiter gegeben und du erhältst bei der neuen Versicherung die eigentliche Schadensfreiheitsklasse ohne geretteten Rabatt (meist je Schaden 2 Klassen schlechter) .
22 Antworten
Ach Domi, was machst du denn für Sachen? Ständig machst du an deinem Auto was kaputt. War da nicht mal was mit nem Garagentor? Dann die Sache mit dem Fahrwerk und jetzt diese Geschichte.
Mensch mein Jung', jetzt gib dir doch mal Mühe. Das tut doch in der Seele weh.
Also, so wie ich das sehe (habe früher mal Karosseriebau gelernt) ist es ohne größere Probleme möglich, das geringfügig zu ziehen und anschließend zu zinnen. Wenn das gut gemacht wird sieht man danach nichts mehr.
Einen Austausch des Seitenteiles würde ich bei dem Kratzer unter keinen Umständen vorschlagen. Eine Instandsetzung (sh. oben) würde ich persönlich als "wertiger" einstufen.
Zu den Kosten in einer Autowerkstatt kann ich leider nichts sagen, habe damals Prototypen gebaut. 😉
Hm, danke das hier viele auch meiner Meinung sind und eine Instandsetzung vorziehen würden. Wie andere auch schon geschrieben haben, wird der Teil vom Radkasten ansonsten ausgeschnitten und neu verschweißt und nicht das kompl. Seitenteil getauscht und selbst dann, wenn das Seitenteil kompl. getauscht wird müsste neu verzinnt und evtl. mit Spachtel gearbeitet werden.
Wenn ich ein potentieller Käufer deines Autos wäre und du würdest mir erzählen das die Seitenwand getauscht wurde oder auch nur teilweise was neues zwischen geschweißt wurde, denke ich nicht das ich diesen Wagen Kaufen würde. Wurden da jedoch nur paar Kratzer und ne kleine Beule fachmännisch nachlackiert sieht die Sache schon anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Ach Domi, was machst du denn für Sachen? Ständig machst du an deinem Auto was kaputt. War da nicht mal was mit nem Garagentor? Dann die Sache mit dem Fahrwerk und jetzt diese Geschichte.Mensch mein Jung', jetzt gib dir doch mal Mühe. Das tut doch in der Seele weh.
dazu ist nichts mehr zu sagen 🙄
Man wird sehen,was Freitag ist 😉
*IRONIEON* (muss man ja hier scheinbar schreiben)
Ich fahr jetzt noch absichtlich ein paar Mauer an und stelle vorsätzlich das Auto nochmal bei Sturm vors Garagentor 🙄
*IRONIEOFF*
Grüße
Domi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
*IRONIEON* (muss man ja hier scheinbar schreiben)Zitat:
Original geschrieben von topas1
Ach Domi, was machst du denn für Sachen? Ständig machst du an deinem Auto was kaputt. War da nicht mal was mit nem Garagentor? Dann die Sache mit dem Fahrwerk und jetzt diese Geschichte.Mensch mein Jung', jetzt gib dir doch mal Mühe. Das tut doch in der Seele weh.
Ich fahr jetzt noch absichtlich ein paar Mauer an und stelle vorsätzlich das Auto nochmal bei Sturm vors Garagentor 🙄
*IRONIEOFF*Grüße
Domi
Brilliante Idee Domi,
das sorgt
- für weitere lesenswerte Threads
- für hohen Unterhaltswert
- für eine enorme Steigerung der Anzahl eigener Beiträge hier bei M-T
- für weitere gute Auslastung der regionalen Handwerksbetriebe
- und nicht zuletzt dafür, dass die Rundum-Erneuerung deines Sporty rasch voran getrieben wird
Keep smiling & munter bleiben
T_L
und die Liste der Schäden beim Verkauf wird auch immer länger 😉 hoffentlich liest der Käufer nicht im MT mit ....
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
🙄
Och Menno Domi, jetzt sei doch kein Frosch. Kopf hoch. Nimms nicht so tragisch.
...andererseits reicht es vollkommen, wenn wir unseren Spaß bei der Sache haben.
Hallo zusammen,
dieser Thread wird auf Wunsch des Threadersteller mit folgender Begründung geschlossen:
_____________________
Ich werd diesen Thread umgehend von einem Moderator schließen lassen.
Ich mach hier keine Threads auf zur Belustigung anderer.Falls sich manche nicht im Zaun halten können oder wenn manchen das Wohlergehen nicht recht ist,dann sollen sie ihre Posts unterlassen. Diejenigen wo wirkliches Interesse gezeigt haben und mir auch wirklich geholfen haben,diese, werde ich jeden einzeln per PN benachrichtigen.
In diesem Sinnem bedankt euch bei jenigen.
Grüße
Dominik