Mattschwarze Streifen auf schwarzen Lack folieren
Hallo, Autofreunde! :-)
Ich spiele mit dem Gedanken meinen neuen schwarzen A3 Sportback mit einem oder zwei Streifen zu verschönern. Da ich es dezent mag, ist mir die Farbe "Mattschwarz" in den Sinn gekommen.
Hat einer von euch diese Farbenkombination "Mattschwarz auf Tiefschwarz" schon mal ausprobiert?
Für Fotos wäre ich besonders Dankbar.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
ich warte immer noch auf meine Echt Carbon B- und C-Pfosten Abdeckungen!
was kostet den so was o.O und warum nicht folieren lassen ?
Also Folieren will ichs ned, da die 3M Folien zwar gut zu verarbeiten sind, aber nicht die Klalrackoptik hat und das will ich unbedingt haben, das es 100% aussieht!
Ich zahl jetzt für die B-Blenden und die C-Blenden 350 Euro, ich weis nen echt happiger Preis, aber ich hab schon echt Carbonspiegelkappen und die hab ich für 100 geschossen was damals 220 gekostet haben...
Zitat:
Ich zahl jetzt für die B-Blenden und die C-Blenden 350 Euro, ich weis nen echt happiger Preis, aber ich hab schon echt Carbonspiegelkappen und die hab ich für 100 geschossen was damals 220 gekostet haben...
ich hätte jetzt eigentlich mehr gedacht... wo hast das machen lassen oder werden sie gemacht ?
ich glaub etwas carbon würde meinem cabrio nicht schaden 🙂
Also ich hab nen Kumpel, der hat nen komplett hergerichteten Golf 4 und der hat da Connections und hat das da hoch geschickt, aber wie gesagt wart jetzt schon seit März drauf ^^
ich kann den mal fragen!
Ähnliche Themen
Das is ne 3M Folie
ich hab das bei Gecko Ingolstadt machen lassen!
Top Leute Top verarbeitet und hat nur nen halben Tag gedauert und mit denen kann man wenigstens wegen dem Preis reden ^^
mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt habe damals auf dem Parkplatz einer messe einen Uni schwarzen Mustang gesehen mit matt schwarzen streifen sieht richtig gut aus hab auch ein Bild mit Handy von dem Auto gemacht um es meinem Folierar zu zeigen darf man Bilder von fremden Autos hochladen ?
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von AndiH89
darf man Bilder von fremden Autos hochladen ?Gruß Andi
ich glaub wenn du das kennzeichen und gesichter von menschen die nicht du bist ^^ unkenntlich machst sollte das kein problem sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Das is ne 3M Folieich hab das bei Gecko Ingolstadt machen lassen!
Top Leute Top verarbeitet und hat nur nen halben Tag gedauert und mit denen kann man wenigstens wegen dem Preis reden ^^
Deiner ist hier mit Abstand der schönste. Das Delfingrau und Mattschwarz... Genial!
Durch dein Auto inspiriert bin ich am überlegen welche Kombi ich für mein Eissilber nehmen könnte. Bin aber noch zu keiner Lösung gekommen.
Danke ^^
Das höre ich gerne!
Naja nach nem Vollverspoilertem A4/B5 wollt ich doch mal was dezentes haben!
Also aber muss sagen bei Eissilber würde ja die Mattschwarze Kombi auch Saugut aussehen!
Aber wenn du es nicht gar so brutal willst, dann mach doch Mattgrau auf den Eissilbernen!
Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass eine mattschwarze Folie auf brillantschwarz oder phantomschwarz GUT aussieht !!
Hatte ich mir auch schon überlegt.
Suche einfach mal bei Google Bildersuche nach "Knight Rider 2008" 😁 😎 dann findest Du zumindest einen schwarzen Mustang mit mattschwarzen Streifen 😛
http://www.motoringreport.com/.../...ht_rider_with_star_mustang_kr.jpg
Einen A3 mit solchen Folien habe ich leider noch nicht gesehen 🙄
Nur komplett mattiert:
http://data.motor-talk.de/.../matt03-6579.jpg
http://data.motor-talk.de/.../img-0224-54351.JPG
Naja, bei mir ist alles Ambition Serie. Ich befürchte, Mattschwarz wirkt für ein Serienfahrzeug zu brutal.
Mattgrau hab ich auch schon überlegt. Eine Art "Dunkelweiß" hatte ich mal drann gehalten - sah auch gut aus.
Hier einfach mal die Version schw.-schwarzMatt anders herum ...
Auch sehr schön!
Servus @ all
ich würde mir anstelle der mattschwarzen Folie, einfach mal ein Stück GLASGRAVUR-FOLIE geben lassen wenn ich beim Folierer wäre....der Effekt ist meiner Meinung nach "näher" am Basislack und wirkt harmonischer als die "geschlossene", mattschwarze Folie.
Der optische Vorteil ist, das man keinen solch harten Übergang zwischen matter Folie und dem Metalliclack fürs Auge schafft.... probiers mal aus - Du wirst erstaunt sein. Der Effekt geht auf jeder Basisfarbe sehr gut und wirkt perfekt für eine dezente, mattierte Tonung der beklebten Fläche.
LG Sascha