1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. Matrix LED

Matrix LED

Audi S8 D4/4H

Hallo,

mein S8 hat das Matrix-LED. Hat das dann nicht auch automatisch Kurvenlicht und das Adaptive Light? Unter Adaptive Light hatte ich verstanden das der Lichtkegel automatisch angepasst wird. Dies kann ich jedoch nicht wahrnehmen. Kurvenlicht hat meiner definitiv nicht/ nicht aktiviert? Muss man das kodieren?

LG Groni

110 Antworten

Zitat:

Hier noch ein Bild vom Matrix Scheinwerfer, dann kannste vergleichen.

Mein Auto stand kürzlich neben einem S8 ohne Matrix. Ich konnte in der Frontansicht an den Scheinwerfern von außen keine Unterschiede sehen.

Bei den Audi Gebrauchtwagen S8 (nicht plus, da Serie) ist ca. (ganz grob) einer von zehn nicht mit Matrix ausgestattet.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 24. August 2020 um 13:03:21 Uhr:



Zitat:

Hier noch ein Bild vom Matrix Scheinwerfer, dann kannste vergleichen.

Mein Auto stand kürzlich neben einem S8 ohne Matrix. Ich konnte in der Frontansicht an den Scheinwerfern von außen keine Unterschiede sehen.

Bei den Audi Gebrauchtwagen S8 (nicht plus, da Serie) ist ca. (ganz grob) einer von zehn nicht mit Matrix ausgestattet.

Die FL LED-Scheinwerfer unterscheiden sich von den Matrix LED-Scheinwerfern überhaupt nicht. Das hatte zur Folge, dass ich jahrelang beim D4 glaubte, die "normalen" LED-Scheinwerfer ohne Matrix gibt es beim A8 gar nicht. Dabei stimmt das nicht. Beim D4 FL gab es als Grundausstattung Xenon, LED und Matrix LED. Wenn die vorderen integrierten Blinker dynamisch sind, dann ist definitiv Matrix LED vorhanden. Wenn nicht, dann eben nur normales LED Licht.

Frage: Unterscheidet sich das Matrix LED Licht im D4 vom Matrix LED Licht heutzutage? Ich meine, der D4 ist ja auch nicht mehr neu und dieses Matrix Licht ist das älteste. Gibt es da auch verschiedene Generationen?

Grüße

Für Lane-Assist, Pre-Sense, ACC-Stop & Go wird ebenfalls J852 genutzt, wie für die Matrix-LED Steuerung.
Da aber "adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion inklusive Audi pre sense front" und z.B.: Audi active lane assist unabhängig von den Matrix Lampen bestellt werden konnte, ist die Kamera kein 100% Indiz für verbaute Matrix-Lampen.
Matrix-LED ist im VFL ausgeschlossen.

Camera control unit J852

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 24. August 2020 um 13:15:45 Uhr:



Zitat:

@2Ghost schrieb am 24. August 2020 um 13:03:21 Uhr:


Mein Auto stand kürzlich neben einem S8 ohne Matrix. Ich konnte in der Frontansicht an den Scheinwerfern von außen keine Unterschiede sehen.

Bei den Audi Gebrauchtwagen S8 (nicht plus, da Serie) ist ca. (ganz grob) einer von zehn nicht mit Matrix ausgestattet.

Die FL LED-Scheinwerfer unterscheiden sich von den Matrix LED-Scheinwerfern überhaupt nicht. Das hatte zur Folge, dass ich jahrelang beim D4 glaubte, die "normalen" LED-Scheinwerfer ohne Matrix gibt es beim A8 gar nicht. Dabei stimmt das nicht. Beim D4 FL gab es als Grundausstattung Xenon, LED und Matrix LED. Wenn die vorderen integrierten Blinker dynamisch sind, dann ist definitiv Matrix LED vorhanden. Wenn nicht, dann eben nur normales LED Licht.

Frage: Unterscheidet sich das Matrix LED Licht im D4 vom Matrix LED Licht heutzutage? Ich meine, der D4 ist ja auch nicht mehr neu und dieses Matrix Licht ist das älteste. Gibt es da auch verschiedene Generationen?

Grüße

Doch die Unterschieden sich. Bei FL LED-Scheinwerfer werden nur 3 Module verbaut und bei FL Matrix-Scheinwerfer 5, siehe Bild

Ähnliche Themen

Ok, da muss man aber ganz genau hinschauen 😉
Danke vielmals!

Am PR-Code erkennt man es:

8EX - LED Hautscheinwerfer
8G4 - LED Matrix-Scheinwerfer

Wer nur den 8EX hat, sind es "nur" LED Scheinwerfer
und wenn zusätzlich noch 8G4 steht, sind es die Matrix...

Gruß
BetaTester

Die ja leider auch nie vollständig auf dem Sticker abgedruckt sind...
Bei mir steht z.B. kein 8G4 drauf, obwohl ich Matrix-LED habe, im Technologie-Paket better vision beinhaltet.

Leistungsmodul 1 für Matrixscheinwerfer links:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4H0 941 329 A HW: 4H0 941 329 A Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: MxB LeiMo li. H03 0031
Codierung: E00300

Leistungsmodul 1 für Matrixscheinwerfer rechts:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4H0 941 329 A HW: 4H0 941 329 A Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: MxB LeiMo re. H03 0031
Codierung: E00300

zur Matrix-Funktionalität: die automatische Abblend-funktion auf der Autobahn ist eher auf unterem Niveau. Die armen Trucker werden geblendet, denn die Kamera im Innenspiegel schaut wohl eher auf die untere Hälfte der Fahrbahn und die
Steuerungs-software berücksichtigt nicht den Standort und den Fahrbahn-verlauf. (will sagen: auf der Autobahn ist Fernlicht linksseitig vom Fahrzeug eher kontra-produktiv - anders als bei Landstrassenfahrt wegen Wildwechsel)

Anhand von GPS Daten und in Zusammenhang mit dem Kartenmaterial wird der Kurvenverlauf ausgeleuchtet, das ist also in der Software berücksichtigt.

"The intelligent light system also utilises navigation data. If the
Audi A8 ’10 is fitted out with a navigation system, the intelligent
light system is provided with information on the road ahead of the
vehicle. This information helps the intelligent light system, for
example, to recognise the road type more quickly and to react
appropriately. The navigation data also tells the intelligent light
system whether the vehicle is approaching a road intersection.
If so, an additional intersection light is activated."

Audi Matrix LED-Scheinwerfer
bestehend aus Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht, dynamischem
Blinklicht, statischem Abbiegelicht, dynamischem
Kurvenlicht und Allwetterlichtfunktion in LED-Technologie.
Die Kombination aus Kamerasystem und LED-Lichtquellen
ermöglicht eine hochadaptive Steuerung der Lichtverteilung:
werden andere Verkehrsteilnehmer von der Kamera
erkannt, blendet das System den Bereich vor deren Fahrzeug
aus – die übrigen Bereiche werden vom Fernlichtmodus
maximal ausgeleuchtet. So werden die Hauptlichtfunktionen
auf den optimierten Lichtkomfort des Fahrers
ausgerichtet:
• Dynamischer Fernlichtassistent: Die Scheinwerfer verarbeiten
Informationen von Kamera, Navigationssystem
und verschiedener Sensoren. Geschwindigkeitsabhängig
aktiviert das System die jeweils 25 einzelnen Fernlichtdioden
dauerhaft. Sobald die Kamera vorausfahrende oder
entgegenkommende Fahrzeuge oder Motorräder erkennt,
werden einzelne Dioden dynamisch zu- und abgeschaltet
beziehungsweise gedimmt, um eine Blendung
anderer Verkehrsteilnehmer zu verhindern. Die übrigen
Bereiche der Fahrbahn werden weiterhin hochpräzise
und
weitestmöglich vom Fernlicht ausgeleuchtet.
• Allwetterlichtfunktion zur Verringerung der Eigenblendung

Ich fahre ofts Nachts auf sehr leeren Autobahnen, da fällt das grelle Matrix den Truckern schon unangenehm auf und sie revanchieren sich... Die können mit ihren Lichtbatterien auf dem Dach zum Teil ja ganze Stadien ausleuchten, 😰 meistens bin ich dann aber schon aus dem Trefferbereich. 😁

Zitat:

@as84h schrieb am 24. August 2020 um 14:35:05 Uhr:



Zitat:

@sniffthetears schrieb am 24. August 2020 um 13:15:45 Uhr:


Die FL LED-Scheinwerfer unterscheiden sich von den Matrix LED-Scheinwerfern überhaupt nicht. Das hatte zur Folge, dass ich jahrelang beim D4 glaubte, die "normalen" LED-Scheinwerfer ohne Matrix gibt es beim A8 gar nicht. Dabei stimmt das nicht. Beim D4 FL gab es als Grundausstattung Xenon, LED und Matrix LED. Wenn die vorderen integrierten Blinker dynamisch sind, dann ist definitiv Matrix LED vorhanden. Wenn nicht, dann eben nur normales LED Licht.

Frage: Unterscheidet sich das Matrix LED Licht im D4 vom Matrix LED Licht heutzutage? Ich meine, der D4 ist ja auch nicht mehr neu und dieses Matrix Licht ist das älteste. Gibt es da auch verschiedene Generationen?

Grüße

Doch die Unterschieden sich. Bei FL LED-Scheinwerfer werden nur 3 Module verbaut und bei FL Matrix-Scheinwerfer 5, siehe Bild

Genau die unterscheiden sich sieht man zwar nicht ganz stark aber wenn man es einmal weiß erkennt man es sofort zumindestens bei mir so 😉 Ich persönlich habe das Matrix auch bin auch zufrieden nur der Nachteil ist, die Kamera muss immer sauber bleiben, sind dort Unreinheiten auf der Scheibe, dann erkennt die Kamera die entgegenkommenden Autos etwas später 😉

Ja, gut das mit den LKWs nachts auf der Autobahn ist ein generelles Problem. Das ist auch bei neueren Fahrzeugen noch so, dass die unbeabsichtigt geblendet werden. Die durchgehende LED Leiste am Heck beim neuen Porsche Panamera aber auch beim A8 D5 ist auch so ein Hindernis für die Matrix Abblendfunktion.

Meine 172 PR-Code passen nicht alle auf den Aufkleber,
aber die Liste ist beim Händler über die FIN abrufbar.

Gruß
BetaTester

.

Oder die Austattung selbst via https://my.audi.com/ abrufen.

Mein "Braufswser" wird leider nicht mehr unterstützt -->

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen