1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Matrix LED, Automatik arbeitet (meistens) nicht

Matrix LED, Automatik arbeitet (meistens) nicht

Audi

Hallo zusammmen,

an meinen Audi (A6 Kombi, quattro, Bj 2016, 90Tkm HSN 0588, TSN BBY) funktioniert beim Matrix Fernlich die Automatik leider meistens nicht mehr. Zwei Threads mit ähnlichen Symtomen habe ich gefunden, https://www.motor-talk.de/forum/matrix-blendet-nicht-automatisch-auf-t6405243.html und https://www.motor-talk.de/forum/matrix-led-hell-dunkelschwelle-programmierbar-t6467184.html?actionPath&highlight=matrix, da die Symptome bei mir etwas anders liegen, mache ich einen neuen Thread auf.

Mein Lichtschalter steht immer auf Automatik.
Im MMI ist bei den Assistenzsysstemen der Fernlichtassistent eingeschaltet.
Die freundliche Audi Markenwerkstatt hat keinen Fehler im Fehlerspeicher gefunden und meint es läge kein Fehler vor 🙁 , ich soll wiederkommen wenn es länger dunkel ist.

Angefangen hatte das im Sommer, zuerst hatte ich es auf die noch zu helle Abenddämmerung geschoben, inzwischen bin ich sicher, dass da ein Fehler vorliegt, denn auch im stockdunkeln, ohne fremdes Licht oder Laternen blendet die Automatik nicht auf. Das merkwürdige dabei, bei etwa 1 von 20 Fahrten im Dunkeln funktioniert es dann wieder. Wenn die Automatik funktioniert, dann funktioniert sie auf der gesamten Fahrt (die dauert meistens etwa eine Stunde). Wenn es nicht funktioniert, dann die ganze Fahrt über.

Nach dem Losfahren aktiviere ich das Matrix Fernlicht indem ich den Blinkerhebel einmal nach vorne drücke. Das weiße Fernlichtsymbol mit dem A geht im Armaturenbrett an. Aber auf den meisten Fahrten blendet dann das Fernlicht nicht automatisch auf, obwohl es stockdunkel ist, kein anderes Licht in Sichtweite (Ampel, Laternen, andere Fahrzeuge) und ich >80km/h schnell bin.
Mit einenem weiteren Druck nach vorne am Blinkerhebel lässt das Fernlicht sich manuell einschalten und funktioniert so dann auch. Nur die Automatik eben meistens nicht.

Ein Navi hat das Auto nicht.
Jetzt gehe ich mal suchen, wo ich beim Hersteller Hilfe erhalten kann, wenn die Werkstatt schon nicht dazu in der Lage ist. Oder kann das hier jemand nebenbei aus dem Ärmel schütteln?

LG
Mathias

241 Antworten

Zitat:

@hansmaiser schrieb am 31. Oktober 2019 um 09:17:45 Uhr:


Hallo,
hab ich das richtig verstanden, dass die Heizung in der Scheibe ist und daher bei defekter Heizung eine neue Scheibe eingebaut werden muss? Omg
Bei mir wurde die Scheibe vor kurzem erst gewechselt... und jetzt nochmal?

Genau so habe ich den Meister verstanden.

Wenn das bei dir kürzlich erst gewechselt wurde hast du ja vielleicht Glück und es läuft auf Garantie.

Oder es wurde vielleicht die falsche Scheibe verbaut?

Hmm, kann alles sein. Bleibt mir nichts anderes übrig als in die Werkstatt zu fahren...

was echt toll wäre wenn man die Matrix Funktion nicht immer aktivieren müsste......im neuen Modell ist es immer aktiv...

Naja das ist 1 x beim Losfahren. Das ist schon verschmerzbar.

na logo.....ich muss nochmal im Bordnetz schauen....vielleicht finde ich noch was...

Viel Glück...... du wirst nichts finden

So,
Die neue Scheibe ist drin. Und seitdem funktioniert das Matrix Licht auch wieder so wie von Anfang an. Hoffentlich bleibt es recht lange so.
Sehr hilfreich war die erste Antwort. Vielen Dank dafür @hoschy

Zitat:

@mehirsch schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:40:08 Uhr:


Hallo, ich habe derzeit das gleiche Problem, wie der Themenstarter.
Erinnere mich dunkel daran, dass das Problem im letzten Winter auch schon sporadisch aufgetreten war, teilweise mit Fehlermeldung im FIS.
Aktuell tritt das Problem gänzlich ohne Fehlermeldung auf, ca. ab 8°C und kälter.

Matrix blendet nicht auf. Das Dauerfernlicht geht.

Wenn die Standheizung vor Fahrtantritt lange genug gelaufen hat, gibt es kein Problem.
Nach ca. 30 Minuten Fahrt funktioniert es dann auch wieder.
Durch Einschalten des Frontscheibengebläses, so dass reichlich warme Luft in Richtung Innenspiegel gelangt, kann ich die Dauer der Fehlfunktion deutlich verkürzen!

Deutet also alles auf eine defekte Kameraheizung hin, oder?

Ich muss Mitte November sowieso zum 🙂, mal sehen, ob er mit dem Problem vertraut ist.
Dank dem Forum kann ich ihm ansonsten ja einen Tip geben.😉

Ich werde berichten...

So, der Wagen war beim 🙂.

Am Tag der Anlieferung trat das Problem kurioserweise umgekehrt auf, also bezogen auf die Aussentemperatur.
3°C, Matrix funzt. Nach ca. 25 Min. Fahrt geht es plötzlich nicht mehr. 5 Min. später ging es wieder.

Nun zum Ergebnis des 🙂:
Fehlerspeicher leer
Heizung wurde durchgemessen (vermute mal, mit einem Multimeter), Heizung ist i.O.
Es waren aber 57! Einträge vorhanden. Genauer Wortlaut ist mir entfallen, aber sinngemäß "witterungsbedingt Matrix ohne Funktion".

Es war bei den Fahrten mit Fehlfunktion aber weder diesig, nebelig oder regnerisch. Es war einfach nur kalt oder kühl (Ansichtssache 😉).
Die Sicht muss nach meiner Erfahrung schon sehr eingeschränkt sein, dass Matrix nicht mehr geht.

Die Kamera wurde vom 🙂 kalibriert oder eingestellt, was sollte er ansonsten auch machen, wenn schon kein Fehler vorhanden.

Was soll ich sagen, bis jetzt funktioniert es wieder.

Ich hoffe es bleibt so.

Eine Frage noch:
Wie gut ist die Kamera vom Innenraum abgekapselt?
Ich rauche im Auto. Kann es sein, dass der Rauch für Ablagerungen im Sichtbereich der Kamera sorgt?
Auf dem Rest der Frontscheibe lagert sich durch den Qualm ja auch eine Menge brauner Siff ab!

Die Kamera ist nicht hermetisch abgeriegelt oder sowas. Die wird oben eingehangen und denn justiert. Da ist schon ein gewisser Spalt zwischen.... die Blende ist auch nur drauf geklipst. Hat zwar Gummi an der Seite, aber auch hier ist kein 100%iger Abschluss...

Aber wie blau muss die Bude dann sein, bis im Kamerabereich so viele Ablagerungen sind, das diese den Dienst quittiert?

Kein seltener Anblick au den Autobahnen.... kippe an, Fenster zu und gut Zug ^^

Hallo zusammen und ein frohes Fest ??.
Mein Fernlichtassistent geht seit kurzem nachdem ich die Batterie mal ab hatte nicht mehr. Kann einer mit dem Fehler was anfangen?. Lieben Gruß.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Matrix Fernlichtassistent ohne funktion' überführt.]

20191225

Den Fehler habe ich hier im Forum schon 2 oder 3 mal gelesen. Hatte meiner auch gehabt. Such mal nach anderen Threads mit Matrix, ich bin jetzt nur mit Smartphone on.
Es läuft wohl auf eine neue Frontscheibe hinaus. Hat bei meinem geholfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Matrix Fernlichtassistent ohne funktion' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen