Matrix HD Scheinwerfer - Erfahrungen

VW Touareg 3 (CR)

Hi zusammen,

Ich komme vom neuen Tiguan 3 und habe mir die Matrix HD Scheinwerfer bestellt. Meine Frage richtet sich an alle Touareg FL Fahrer, die schon das neue Matrix HD Licht haben.
Wie sind eure Erfahrungen? Fahrt ihr durchgängig mit Fernlicht und vertraut darauf, dass das System vernünftig arbeitet? Werdet ihr oft angeleuchtet, weil ihr das Gegenüber blendet?

30 Antworten

Das Licht ist nochmal spürbar besser, als beim Matrix in meinem Taycan. Ein extra Lichtteppich füllt auf der Autobahn exakt die eigene Fahrspur. Beim Spurwechsel "rollt" der Teppich auf die nächste Spur. Sehr eindrucks- und auch sinnvoll. Aktuell blendet der Gegenverkehr manchmal noch auf. Ich gehe davon aus, dass das System noch lernt. Das war jedenfalls bei meinen anderen Neufahrzeug mit Matrix so.

Diese Systeme sind nicht lernfähig. Auf welcher Datenbasis sollte das denn geschehen? Anzahl der erhaltenen Lichthupen pro km? 😉

Eine Änderung wäre nur durch Korrektur der Höheneinstellung in der Werkstatt oder ein Softwareupdate zu erwarten, was es aber auch nicht OTA gibt.

Ich war jetzt länger nachts mit dem neuen Touareg 2024/ HD Matrix LED auf der Autobahn unterwegs. Anbei mal ein Foto von dem Lichtteppich. Auf der Leitplanke sieht man schön den schwarzen Balken, der durch das sehr gut funktionierende Abblenden bei Gegenverkehr verursacht wird. Ich habe auf 400 km keinen einzigen Aufblender auf der Gegenseite gehabt. Von dem System bin ich ziemlich begeistert.

Asset.JPG

Zitat:

@Grussaneuch schrieb am 24. März 2024 um 20:37:44 Uhr:


Ich war jetzt länger nachts mit dem neuen Touareg 2024/ HD Matrix LED auf der Autobahn unterwegs. Anbei mal ein Foto von dem Lichtteppich. Auf der Leitplanke sieht man schön den schwarzen Balken, der durch das sehr gut funktionierende Abblenden bei Gegenverkehr verursacht wird. Ich habe auf 400 km keinen einzigen Aufblender auf der Gegenseite gehabt. Von dem System bin ich ziemlich begeistert.

Gratulation und viel Spass mit dem Dicken :-) !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grussaneuch schrieb am 24. März 2024 um 20:37:44 Uhr:


Anbei mal ein Foto von dem Lichtteppich.

Super Foto, vielen Dank!

Die Show ist auf jeden Fall ihr Geld wert! Ich fand das deutlich einfachere HD Matrix beim A6 schon recht cool und beeindruckend, aber das ist natürlich nochmal eine andere Hausnummer.

Allerdings erkennt man auf dem Bild auch gut, dass der echte Nutzen in sehr vielen Situationen längst nicht so groß ist wie die empfundene Show.
Die Lichtkante auf der freien Fahrspur voraus liegt bei knapp 60 Metern (kann man an den Fahrbahnmarkierungen messen).
Genau da liegt die Lichtkante bei jedem strunzdoofen Abblendlicht allerdings auch (50 bis 70 Meter).
In diesem Moment ist der Sichtvorteil also tatsächlich gegen 0 gehend, obwohl die Fahrspur eigentlich frei wäre. Merkwürdig.

Auf der AB hatte ich auch keinen einzigen Aufblender. Von der Fahrt habe ich sogar ein kurzes Video. Vielleicht stelle ich das mal online.

Nicht lernfähig ist allerdings falsch. Wie gesagt: ich hatte genau das mehrfach erlebt. Höheneinstellung in der Werkstatt hingegen ist hier nicht zielführend. Das kann das System definitiv selbst erledigen. Bin bisher aber auch nur ganz wenig Landstraße gefahren. Werde berichten.

Siehe Punkt 5. /Grundeinstellung

https://www.hella.com/.../

Diese Grundeinstellung ist auch bei den höher auflösenden Systemen noch exakt genauso erforderlich bzw kann auch ab Werk suboptimal sein, was gar nicht so selten vorkommt.

Wenn Du wie von Dir beschrieben ungewöhnlich häufig eine Lichthupe vom Gegenverkehr bekommst, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass die Grundeinstellung falsch ist und daher bereits das "Abblendlicht" blendet.
An diesen Werten kann und wird sich von alleine nichts ändern, außer das Fahrwerk setzt sich vorne mehr als hinten. Bei Stahl äußerst unwahrscheinlich und beim Luftfahrwerk ganz ausgeschlossen.

Oder erkennst Du, dass der Gegenverkehr mit Fernlicht geblendet bzw dann vereinzelt nicht maskiert wird?

Woran machst Du fest, dass ein Matrix System im Betrieb etwas "gelernt" hätte? Technisch wäre das wirklich nicht erklärbar.

Erkläre ich morgen im Detail, wenn ich am Rechner sitze.

Wie sind die Erfahrungen, Männer? Deutlich weniger Lichthupen als bei Vor-Facelift?

Ganz klar,
bei Frauen kommt die Lichthupe häufiger!

Guten Morgen,

... bis vor einer Woche, gab es die Lichthupe ständig.
Der linke Scheinwerfer war zu hoch und der rechte zu niedrig eingestellt.

Nach der Justierung kam keine Lichthupe mehr, aufgrund des Blendens.

Das Abblendlicht blendet definitiv nicht, somit dürfte die Grundeinstellung korrekt sein. Bisher hatten wir etwa 600 km Nachtfahrten und HD-Matrix immer aktiviert. Die ersten 200 km gab es vier, fünf Mal Lichthupe vom Gegenverkehr. Danach nicht mehr. Die Strecke ist aber noch zu kurz, um ein abschließendes Urteil zu fällen.

Tja schwer zu sagen, es gibt immer mal eine Lichthupe, meistens von LKWs.
Ob das nun drauf deutet, dass die Scheinwerfer falsch eingestellt sind ... keine
Ahnung. Und ehrlich ... es ist ein Neuwagen, da geht man doch davon aus, dass
da alles passt. Solange meine Frau nicht sagt, dass alle Autos Sie anblickt,
gibt es aus meiner Sicht keine Notwendigkeit etwas zu ändern.

LKW Fahrer sitzen höher. Und nicht immer reicht das Licht oben auf dem LKW aus, das das Matrixlicht den LKW ausblendet oder ganz abschaltet. Mal drauf achten, wenn ein LKW aufblendet. Dann reagiert auch das Matrixlicht.

@Grussaneuch

bei mir ist es ähnlich. Ich habe ihn zwar erst seit gestern. Aber des Licht ist echt super.

War ein bisschen irritiert, dass der Lichtteppich gefühlt zu weit links ist. Ist er bei dir aber scheinbar auch.
Mit der Autobreite hat das nichts zu tun, oder? Es gibt ja irgendwie auch einen Autobreite assistenten

Super finde ich auch auf der Autobahn den Lichtteppich beim Spurwechsel, wenn er beide Fahrbahnen ausleuchtet

Ich hatte auf der Landstraße einen, der mir Lichthupe gegeben hat, allerdings war sein H7 Licht auch sehr Dunkel.

In einer anderen Situation hatte er Probleme mit dem Schild auf einer Verkehrsinsel. Er hat Permanent auf und abgeblendet, dadurch das die Spiegelung des Fernlichtes in dem Verkehrsschildes als Gegenverkehr erkannt wurde und es ging die ganze zeit an und aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen