ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Mathy Additive

Mathy Additive

Themenstarteram 12. Oktober 2014 um 15:09

Hallo,

Was haltet ihr von Mathy Additiven?

Würde gerne eure Meinung hören.

Will es zur Vorbeugung in meinem Smart anwenden das Additiv für Motorenöl und Spirt.

MFG

Mario :D

Beste Antwort im Thema
am 31. Oktober 2015 um 5:49

Servus,seit deiner Anmeldung(6 Beiträge) mike_ness13 machst du in allen Beiträgen nur Werbung für Mathy Additive,kann es sein das du damit handelst bzw du dein Geld damit verdienst? nach deinen Beiträgen zu urteilen sieht es stark danach aus,daher überzeugst du mich damit überhaupt nicht. Gruss

296 weitere Antworten
Ähnliche Themen
296 Antworten

Schließ den Mist hier, dann ist endlich Ruhe mit dem Dreck.

am 29. April 2016 um 22:59

Früher hieß es Mathy oder Slick 50...heute Gaspedal-Tuning oder Tunigbox .

am 30. April 2016 um 8:52

Jetzt läuft es mal wieder aus dem Ruder...viel sachliches kommt da ja wohl nicht mehr, oder?

Weder von Pro noch von Contra...

Servus,

ich habe so eine Art Rezept des Mathy-M auf der HP gesehen, finde das doc aber nicht mehr.

Für mich war es ganz und gar nicht aussagekräftig! Logisch, oder?

Z.Zt. habe ich sechs Liter dieses Additivs bestellt.

.

Mein Mercedes von 1991 ist trotz einiger Unkenrufe (noch) nicht eingegangen.

Die Motorräder verkraften es problemlos und mit € 36/Liter z. Zt. ist es für Wohlhabende

locker leistbar.

LG werni883

am 10. Mai 2016 um 10:15

Mhh, ein ausgewogenes, sehr gutes Öl bekommst für 8€/l...räume mal dein Oberstübchen lieber auf ;)

so ich habs gemacht!!!!

mathy m und mathy dpf getestet.

die ganzen mobil 1 und castrol usw jünger können sagen und kotzen was sie wollen, aber selbst ein skeptiker wie ich, wurde überzeugt!!!

der standard spruch: "öööhhh wozu plöre ins öl mischen? kauf doch gleich mobil 1!!! haste mehr von!!!" geht hier rein, da raus.... macht einfach weiter so :) eure komments bocken mich net ihr hobby chemiker und besserwisser, weils der schwager der schwester des onkels der oma angeblich ein elite chemiker ist und alles besser weiss.

so einer war ich auch mal, bis ich diese "plörre" wie alle es schimpfen gesehen habe und iwann auf die idee kam es selbst zu probieren.

Testautos:

Passat 2.0FSI Turbo

Benz E250 CDI W212

Benz E220CDI W211

bei allen 3 autos wurden positive ergebnisse eingefahren.

erste mal sah ich das zeug im golf 4 1.9tdi ..... nach dem wechsel lief der butterweich und leise, was ich bis dato nicht kannte von den traktoren.

das 1. mal haben wir das zeug beim E220CDI reingekippt (eigentest) und natürlich den motor vorher gereinigt wie vorgeschrieben usw.... das auto fährt alle 3 monate nach dänemark .... immer tempomat, immer nachts zum angelausflug. was man sagen kann, ist tatsächlich, dass der alte CDI auch hörbar leiser lief, runder, weniger verbrauch hatte und gefühlt mehr bums hatte. klar, einbildung hin oder her.... der BC hatte 0,3l weniger auf der uhr als vorher. ( seit 8 jahren wird die strecke gefahren). der besitzer (schwiegervater) natürlich happy über das zeug. insgesammt 50tkm gefahren zum nächsten wechsel und siehe da.... das zeug was beim wechsel raus kam, war zwar tot, aber bei weitem net so klumpig wie die ganze andere was man als "markenöl" für unsummen kauft und nach 15tkm rauslaufen lässt. nach dem wildunfall kamm dann der w212er E250CDI

beim w212er der nach vielen kurzstrecken ein verstopften DPF filter hatte, haben wir mal die DPF kur getestet. statt nen neuen filter bei gerademal 98tkm wie von benz empfohlen einbauen zu lassen, haben wir es mal mit der DPF kur probiert und siehe da..... FREI!!!! OHHHHHH WUNDER!!!! hab ich mir gedacht .... der besitzer ... schwiegerpapa inzwischen total begeistert von mathy sagt zu mir "junge.... lass uns mal das andere zeug was wir im alten benz hatten mal in den neuen rein kippen, bin gespannt was kommt!!!"

Ich natürlich wieso nicht.... lass knacken :D

der benz hatte inzwischen 2 fahren nach dänemark hinter sich. der verbrauch jedes mal bei 6,3l (dank dachbox usw) ... gesagt getan .... ölwechsel stand an .... 5w30 mobil suppe raus, das selbe rein, aber zusätzlich 1l mathy m ..... direkt beim 1. start hörte man schon den unterschied. dach diesel hämmern wurde dumpfer, leiser und der benz traktor lief schön ruhig. schwiegerpapa begeistert wie oskar... inzwischen ist das auto nach der mathy kur 3x nach dänemark gefahren und siehe da .... verbrauch jedes mal bei guten 5,9l!!!!

dann kam der passat von meiner frau dran .... das problemkind und der grösste bekannte ölfresser aus dem VAG konzern!!!!

das selbe spiel ... öl raus.... motor reinigen.... 5w40 mit mathy rein .... siehe da..... der ölverbrauch von sagenhaften 1,3l auf 1000km sank sehr schnell auf unter die werksangabe von 700ml auf gute 500ml!!!! verbrauch ist der selbe geblieben kann man gut sagen, aber der durchzug hat sich enorm verändert! wo der passat früher bei 230km/h schon schluss hatte, lief diese schleuder plötzlich sagenhafte 243 .... fragt mich net wie das möglich ist, aber ich war baff!!!! klar .... die meisste leistung geht an der reibung im motor verloren.... aber so viel?! selbst mir ein rätsel!

nächste woche klatsch ich das zeug in beinen baustellen alhambra, der bald seine 270tkm auf der uhr hat .... bin da mal gespannt!!!! aus erfahrung und meiner ersten begegnung mit mathy sind die erwartungen doch wieder sehr hoch!! ich hoffe, das wird wie bei der 1. begegnung wieder einen runden, sanften und leiseren motorlauf geben.

momentan braucht er immer 6.1l auf 100 (immer selbe strecke immer tempomat).

man kann sagen was man will über additive.... die bringen was!!! egal was die skeptiker sagen.

allein die aussagen "... wenn es so gut ist, wieso bringt es die automobilindustrie net groß raus?" sind einfach zu beantworten. was bringt es der öl oder automobilindustrie, wenn die autos net mehr kaputt gehen?! aus sicherer quelle weiss, dass die entwicklungsabteilungen der automobilhersteller damit beschäftigt ist, die lebensdauer der autos zu berechnen und so zu senken, dass die autos niemals länger als 15 jahre leben dürfen! nach 5 beginnen sie auseinander zu fallen. siehe audi A8 ..... 4 bis 5 jahre alt.... hebt das ding mal auf die bühne ..... gesammte achse voller rost, rohrleitungen ... rost... überall rost!!! Audi A6 allroad.... 1 jahr alt .... rost unter den leisten .... bmw..... rost... mercedes... rost!!! bei allen fehlt der bitumen unterbodenschutz .... alles klein dimensioniert... alles geht kaputt.

und wieso sollten öl riesen mehr additive rein machen, als das minimum was von ämtern vorgeschrieben ist? wieso sollen die mehr geld bezahlen? wieso sollen die motoren haltbarer machen? meint ihr echt, die profitieren nicht von den auto herstellern?

inzwischen denke ich ganz anders. ich schmeiss das zeug in jeden motor, der mir unter die nägel kommt rein. liqui molly ist auch vom feinsten, vorallem das MoS2 zeug von denen, ich komm aber mit der farbe nicht klar. schwarze zeug da :D aber tut den motoren auch gut.

also egal ob mathy oder LM .... beides ist gut. hört auf alles schlecht zu reden, was ihr selbst nie probiert und getestet habt!

I'm out :)

PS. NEIN ICH BIN KEIN HÄNDLER UND KEIN SONST WAS!!! UND NEIN, KEINE WERBUNG!!! ICH KRIEG KEINE PROVI!!!

Ich zahle dafür auch gute 50€!!! also bitte keine spinnerkommentare von halbstarken besserwissern, die immer die selben sprüche reissen und selbst nix können ausser zur werkstatt zu fahren, weil sie netmal wissen in welche richtung die ölschraube auf oder zu gedreht wird! :) DANKE!

dieser Werbebeitrag ist mal richtig zu lachen!!

da ist ja schon der erste :) rekordzeit! gratuliere!

Zitat:

@deinPAPA schrieb am 3. Mai 2018 um 18:35:16 Uhr:

da ist ja schon der erste :) rekordzeit! gratuliere!

durch diesen Mathy Mist ist mir der Motor am meinem vorletzten Auto hops gegangen,also halte mal den Ball flach!!

Und wieso denkst du, dass es am mathy lag? Welchen schaden hats den gegeben?

Ich kenn auch einen der das alles auf das zeug geschoben hat. Motor vorher net gereinigt... mit schlamm durch die gegend getuckert und sich dann gewundert. Obs nun dran lag ob nicht gereinigt oder doch... streiten sich die geister. Da hab ich auch die finger davon gelassen. Inzwischen bin ich begeistert und benutze es selbst.

am 4. Mai 2018 um 3:44

du siehst ja dieser Mathy Mist interesiert niemanden!

Zitat:

@Ford290 schrieb am 4. Mai 2018 um 05:44:55 Uhr:

du siehst ja dieser Mathy Mist interesiert niemanden!

.

Pauschal funktioniert deine Meinung nicht und technisch relevante Fakten kannst du nicht angeben !

Lass mich raten. Du hast es nie probiert und bist wie der typische iphone fanboy der alles andere kennt und schlecht redet ohne jemals gekauft zu haben ??????

So frei nach dem moto.... hab ich mal gehört und davon hab ich nen motorschaden erlitten.... vom hören ??????

Vllt. lag der grund für den motorschaden an der marke ford.... mehr nicht ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen