Zitat:
@rider004 schrieb am 6. März 2020 um 09:12:35 Uhr:
Hallo ,
Ich fahre einen RS6 4G und habe hinsichtlich flatternder Bremsen schon eine Menge durch...
Ich kann dir nur sagen , dass ATE TRW ...usw. auch wenn sie teilweise Erstausrüster sind auch „zweite Qualitäten“ produzieren...
Ich kann dir nur ganz stark zu original Audi Teilen raten ! Einige Euronen mehr und dann läuft es!
Ich habe gelernt: Bei Bremsenteilen NUR original Audi !
und wie erklärst du dir, dass RS Bremsscheiben, M Scheiben, AMG Scheiben und Zimmermann im gleichen werk gegossen und bearbeitet werden? 🙂
nur die verpackung ändert sich.
wenn z.bsp Audi/AMG(egal wer) 50000 Scheiben bei der fritz winter eisengießerei bestellen, fritz winter aber sagt, dass der aufwand die produktion umzustellen sich nicht lohnt, (wegen mindermenge) dann rufen die winter sales Zimmermann, ATE usw an und fragen ob die interesse haben scheiben zu ordern, damit die produktion sich lohnt. 98% wird schon jemand zusagen, also wird die anlage (Gußformen, CNS fräser usw) umgestellt, das gußrezept bleibt das gleiche, es werden aber 150000 scheiben gegossen und verkauft.
der preis ist immer der gleiche (€/tonne gußeisen), die qualität auch, die sogenannten "hersteller" verkaufen den selben mist zu anderen preisen, unter einer eigenen marke. wenn es jemand nicht glaubt, kann man ja eine firmenbesichtigung hinterfragen.
dann ist der film/mythos von den OEM sachen und zubehör schnell zu einem märchen mutiert, was man leichtgläubigen kindern erzählt. kann man gleich an den weihnachtsmann glauben.
Viele scheiben laufen auch bei buderus in breidenbach vom band .... was Bosch gehört ... ergo... bosch, VW, BMW, ATE egal was.... werden alle nicht bei dern "herstellern" gegossen/bearbeitet, nur gelagert, sonst nix.
Frage ist nur, vom wem die scheiben kommen, buderus/bosch oder fritz winter.