Master 3 - Anhängerkupplung
Hallo, ist das hier eine schon befestigte Anhängervorrichtung beim Master? Im Fahrzeugschein ist eine AHK eingetragen, aber ich kann keine Löcher finden, um einen Kugelkopf anzuschrauben? Kann ich die einfach reinbohren....? Danke!
30 Antworten
Und wie ist denn die Stosstange dann befestigt? Die wird ja normalerweise von oben mit vier Schrauben verschraubt... Kannst du vielleicht mal ein Bild schicken?
Man kann sich da schon drauf stellen , wenn nicht grad 300 kg auf der Waage stehen ... ;-)
Bei mir war ja ein ganz normale Stange dran , ich wollte aber die mit dem Trittbrett und hab die an die originalen Befestigungen geschraubt .
Bilder heute sicher nicht mehr .
Weiss jemand, wo ich ein Werkstatthandbuch für den Master 3 kaufen kann? Gerne als PDF.
Ähnliche Themen
In der Bucht....
Kauf dir eine möglichst Aktuelle Dialogys Version.
Da steht so ziemlich alles wichtige drinn. Kostet so um die 50 Euronen als DVD Satz und so um die 20 als Download.
Vorsicht bei Downloads, das sind 15 GB !
Gibt's auch in der Bucht.
So, hab mir eins gekauft, leider etwas zu groß für meinen alten PC 😉. Kann mir vielleicht einer die Drehmomente für die Stoßdämpfer vorne und die Koppelstangen sagen? Danke!
Siehe Bild.
Zitat:
@camelffm-2 schrieb am 11. Mai 2021 um 12:25:20 Uhr:
Siehe Bild.
DANKE!
Hättest Du vielleicht auch noch die Drehmomente für die Anhängerkupplung? Konnte günstig eine neue originale ergattern. Hab allerdings keine (Einbau-)Unterlagen. Danke!
Zitat:
Noch ne Frage: Hat das schwarz/weiße X neben der NM-Angabe noch ne Bedeutung?
Das sagt aus das man da nur neue Muttern verwenden soll weil Selbssichernde Muttern.
Wegen der AHK schau ich mal was ich finden kann im Dialogys. Wenn ich da überhaupt was finde, denn AHK ist eigentlich immer ein nachräglicher Anbau und da sollten alle Anzugswerte in der ABE stehen die dabie ist und immer mirzuführen ist.