Massives Dröhnen im Golf 2.0TDI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Community,

ich besitze seit Kurzem einen Golf 7 Variant 2.0 TDI mit Hangschaltung (EZ 11/2013) und habe folgendes Problem feststellen müssen:
Ab einer Drehzahl von 1100U/min bis 1300U/min, egal in welchem Gang, fängt er massiv an zu dröhnen. Da bei 1200U/min im 4. Gang 50km/h anliegen, könnt Ihr euch vorstellen, dass ein gemütliches dahingleiten durch die Stadt nicht umbedingt Freude macht. Ab 1400U/min fährt er wieder komplett ruhig.
Kennt jemand dieses Problem, oder gar eine Lösung?
Parallel zu Recherche hier, werde ich auch den Freundlichen in meiner Nähe aufsuchen.

Beste Antwort im Thema

Der 2.0 l TDI mit manuellem Getriebe kann durchaus zwischen 1.200 und 1.400 U/min bewegt werden, solange nur wenig Leistung benötigt wird. Massives Dröhnen bei diesen Drehzahlen ist nicht normal. Ab in die Werkstatt.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Es koennte an irgen einer Plastikverkleidung oder ansaugluftfuehrung im motorraum liegen, wobei ich persoenlich finda das man mit 1200 umdrehungen nicht fahren sollte , man hat es gesehen in der Vergangenheit das dadurch saemtliche Zweimassenschwungraeder beschaedigt worden sind.

irgendwo sind der untertourigen Fahrweise auch Grenzen gesetzt!

Zitat:

@i need nos schrieb am 22. Oktober 2014 um 09:07:53 Uhr:


irgendwo sind der untertourigen Fahrweise auch Grenzen gesetzt!

Das sehe ich auch so. Der arme Motor/Getriebe/Kupplung etc. 1200U/min im 4. Gang 50km/h da wird mir ganz schwindelig. 🙄 Mit dieser Drehzahl sollte man mit überhaupt keinem Gang fahren.

Dröhnen habe ich noch nie festgestellt, habe jetzt 2500km.
Würde bei einem neuen Fahrzeug nicht so niedertourig fahren.
OK, 50 im 4. geht noch so beim dahingleiten.

Ähnliche Themen

Das ist mir ebenfalls aufgefallen. Mit meinem alten Diesel (1.5 - 70 PS - 1.200kg) konnte man bei knapp über 50 schon im 5. Gang fahren. Drehzahlen von 1.100 waren zum halten der Geschwindigkeit problemlos möglich.
(Außer an einem Berg ;-) )
Daher hätte ich auch erwartet, dass mit mehr Hubraum und doppelter Leistung eine ähnliche* Fahrweise möglich wäre. Man muss sich offensichtlich ein bisschen umgewöhnen.

Generell finde ich, dass der 2.0TDI untenrum extrem wenig Elastizität bietet. Kurz vor dem Stillstand doch noch im 2. Gang weiterfahren: Nahezu unmöglich ohne den Motor abzuwürgen oder die Kupplung zu quälen. Mein "alter" fuhr im 2. nur mit der Kupplung an, ohne zu hoppeln.

*unter Berücksichtigung, dass die Gänge aufgrund der Leistung, Endgeschwindigkeit und des 6 Gang Getriebes anders ausgelegt sind.

Zitat:

@syccon [url=http://www.motor-talk.de/.../...ehnen-im-golf-2-0tdi-t5092659.html?...]
Das sehe ich auch so. Der arme Motor/Getriebe/Kupplung etc. 1200U/min im 4. Gang 50km/h da wird mir ganz schwindelig. 🙄 Mit dieser Drehzahl sollte man mit überhaupt keinem Gang fahren.

Hmm, mein DSG bietet mir ständig solche Drehzahlen bei den most Wanted Tempolimits 30/50/80/120.

Wie sieht es eigentlich beim 2.0 TDI mit DSG aus? Schaltet das DSG auch so niedertourig?

Zitat:

@syccon schrieb am 22. Oktober 2014 um 09:36:15 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 22. Oktober 2014 um 09:07:53 Uhr:


irgendwo sind der untertourigen Fahrweise auch Grenzen gesetzt!
Das sehe ich auch so. Der arme Motor/Getriebe/Kupplung etc. 1200U/min im 4. Gang 50km/h da wird mir ganz schwindelig. 🙄 Mit dieser Drehzahl sollte man mit überhaupt keinem Gang fahren.

Ich fahre eigentlich immer so, im Golf VI hat der 2l TDI erst im 5. und 6. Gang unterhalb 1100rpm gestreikt. Ein dröhnen ist meist eine Resonanz von anderen Bauteilen, manche Autos haben das mal mehr mal weniger.

Zitat:

@funky-bln schrieb am 22. Oktober 2014 um 12:09:05 Uhr:


Wie sieht es eigentlich beim 2.0 TDI mit DSG aus? Schaltet das DSG auch so niedertourig?

Sicher, denn beim Handschalter liegen diese Drehzahlen ja auch innerhalb der Schaltempfehlung.

Sicher, denn beim Handschalter liegen diese Drehzahlen ja auch innerhalb der Schaltempfehlung.richtig! Da mein Wagen mir diese Fahrweise nicht streitig macht, indem die Schaltempfehlung sagt, ich sollte doch einen Gang niedriger wählen, fahre ich somit im normalen Bereich!
Bei einer gleichbleibenden Fahrt in der Stadt bei 50km/h im 3. Gang sagt die Schaltempfehlung, dass ich doch den 4. Gang wählen sollte.
Es ist mir bewusst, dass ich natürlich auch im 3. Gang weiterfahren kann, aber zum dahingleiten ist der 4.Gang bei 50km/h angenehmer. (wenn das Dröhnen nicht wäre)

Ein Bekannter bei dem ich ab und zu mitfahre hat den G7 1.6 TDI mit 105 PS und Handschaltung, - da ist es genau das selbe.
Unter 1,400 Umdrehungen fängt das "Dröhnen" an und das Gaspedal ist quasi tot. So würde ich auf keinen Fall fahren wollen. Mit mehr Elastizität in gewissen Fahrsituationen fühle ich mich auch einfach sicherer.

Die im Display empfohlenen Schaltpunkte sind bei meinem Benziner auch recht früh. Dröhnen hab ich zwar nicht, aber früher als ich so eine Anzeige noch nicht hatte wäre ich wohl alles einen Gang niedriger gefahren.

Zitat:

Unter 1,400 Umdrehungen fängt das "Dröhnen" an und das Gaspedal ist quasi tot. So würde ich auf keinen Fall fahren wollen.

Das liegt am 1,6er. Der 2l TDI fährt sich da schon anders.

Im Golf VI Bereich gab es diese Diskussionen auch schon, man konnte rauslesen, dass vergleichbare Autos mal eher und mal weniger dröhnen. Ich hatte damals wohl Glück.

Und wenn manche schreiben, davon geht der Motor kaputt, dann mag das zwar sein, jedoch nur wenn das Hauptfahrprofil so aussieht, was es meistens ja gerade bei Dieseln nicht ist, ab 80km/h ist man immer jenseits des dröhnenden Bereichs.

Der 2.0 l TDI mit manuellem Getriebe kann durchaus zwischen 1.200 und 1.400 U/min bewegt werden, solange nur wenig Leistung benötigt wird. Massives Dröhnen bei diesen Drehzahlen ist nicht normal. Ab in die Werkstatt.

evtl. liegt es an der Hangschaltung *g*.
Nee im Ernst: 4.ter Gang und 50 gehen doch voll in Ordnung. Mit dem 5.ten und 50 ware es dagegen mit Leistungsabruf normal.

ABER: wenn der Motor warm ist, auch ruhig mal über 3.000 UpM drehen lassen. Immer nur niedertourig ist auf Dauer wirklich nicht die erste Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen