Massive Roststellen unter Verklebung der Windschutzscheibe

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

heute wurde meine Windschutzscheibe aufgrund eines Steinschlags mit Rissbildung getauscht. Die Bilder die dann gemacht wurden sind erschreckend. Es ist davon auszugehen das es die erste Scheibe war die getauscht wurde.

Seht euch die Bilder an!

MfG Markus

Img-9368
Img-9369
Img-9370
+2
20 Antworten

Zitat:

@f-dax schrieb am 25. September 2015 um 10:39:16 Uhr:


Mmmhm..., ich bleib dabei..., sieht irgendwie so aus, als hat man mit dem Abziehdraht die Kante zum Blech mitgenommen...

Würde ich nicht sagen. Bild 2 sagt alles. In die Ecke kommt kein Draht. Das "Blasenbild" schaut (leider) genauso aus wie das restliche Rostthema zum B8. Übelst!

Das stimmt meiner ist auch schon zu 50% neu lackiert die Sitzlehnen Wackeln usw echt eine Enttäuschung was Qualität betrifft

Nach 7 Jahren bzw. nach 7 Winter finde ich das nicht außergewöhnlich. Was willst du denn sonst hören? Dass es eine Frechheit ist, dass nach 7 Jahren das Fahrzeug nicht mehr wie neu aussieht? Man hat 10 Jahre Garantie gegen Durchrosten und das dauert bestimmt noch einige Jahre bis hier wirklich was zum Problem wird. Bis dahin steht das Auto schon am Schrottplatz!
Mein B5 hatte überhaupt nichts nach 7 Jahren, aber das war eine ganz andere Zeit. Damals stand das Label "Made in Germany" eben noch fürQualität. Heutzutage wird halt überall gespart...

Das sagt ja keiner, das ein Auto kein Rost haben darf. An Kotflügeln, Radläufen und Schwellern kommen immer wieder Steine usw hin...wo der Lack schnell beschädigt wird.

Ich meine eher die Stellen hinter der Scheibe oder den Leisten. Es rostet ja noch nicht mal da wo die Leiste, oder besser gesagt der Halter davon verschraubt ist.

Und auf den einen Bild sind zwar Kratzspuren vom Draht zu erkennen. Die sind aber meiner Meinung nach frisch, also erst beim rausschneiden passiert. Diese sind noch richtig hellbraun und das passiert eigtl nur wenn man verrostete Oberflächen frisch ankratzt.

Mfg

Ähnliche Themen

So,

Also das offizielle Statement vom Kundenservice war. Das Audi da leider nichts machen kann, weil nicht eindeutig nachvollziehbar ist was alles in der Vergangenheit geschehen ist. Und das durch das Entgegenkommen meines Audi Partners, welcher den Mehraufwand übernommen hat, um ein fortschreiten zu verhindern.

Natürlich bin ich mit meinem Autohaus zufrieden. Aber was wäre passiert wenn die Scheibe nicht kaputt gegangen wäre.

Wassereintritt, was die Elektrik und Elektronik im Amaturenbrett sicher nich schön findet.

Es ging ja nochmal gut.

Mfg

also bis da Wasser eintritt braucht es noch ne ganze Weile

seitdem bei Audi nur noch bis Oberkante Tür verzinkt wird hama eben solche Scheiße mit Rost an der Backe

Danke Kostendruck und Aktionärsdividende spart man an allen Ecken, das Resultat sieht man ja querbeet bei allen Herstellern
VW hat sich gerade ordentlich selbst ins Knie geschossen und massiv Aktienwert vernichtet dank ihrer Sparmentaliät und Kostengünstigeren Abgasverwertung

Deine Antwort
Ähnliche Themen