massive NF Probleme
HI!
Habs gefühl das es jeden Tag schlimmer wird..
Mein NF macht folgende Mucken:
1. Beim Gasgeben/Anfahren ein Verschlucken bis er dann nach ca 3 sec Gas animmt.
bis dann
2. ab 2300 U/min Null Leistung kommt!Berg hoch bleibe ich fast stehen!
Fährt sich als ob die Handbremse gezogen wäre oder irgendwie was zugalten würde.
3. War bis jetzt 2 mal das er nach ca 10 min stehen dann noch nach ungelogenen 20 mal anlasser (immer kleine 3 min Pausen dazwischen) drehen an war und irgendwie auf ein oder 2 Zylinder zu wenig läuft bis er sich dann beruhigt.
AB da sie 1. ...
Neuteile sind:
Zündverteilerkappe und finger
Zündkerzen
Lambdasonde
Temperaturfühler
Luftfilter
Spritpumpe
Spritfilter
Kat ist I.O.
Auspuff ist frei
Mit Bremsenreiniger absprühen konnte ich bisher kein Leck finden
Darüber hinaus stimmen die Zündzeitpunkte und die Kompression ist auch sehr gut,hat in Bosch dienst gemesen..
Hoffe auf Eure Hilfe!
Danke schonmal!
Achja, der Motor is in nem T3 eingebaut und ist bis vor paar Woch super gelaufen!Die änderungen
oben wurden erst gemacht nachdem die Symptome auftraten!
27 Antworten
Absprühen ist zwar gut ,aber nicht immer führt es zum Ziel.
Du solltest mal die Kurbelgehäuseentlüftung kontrollieren.Auch kannst du mal den Öldeckel aufmachen wenn er läuft.Wenn er dann nicht aus geht ,oder die Drehzahl sich nicht gravierend verändert hast du mit Sicherheit ein Falschluft Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Hmm schau dir ma die Steuerzeiten sowie die Zündung an 😉
Wie hast du den ZZP überprüft?
Evtl acuh der Klopfsensor...
Vorher aber Brücke/Sicherung stecken!!
Danke Euch schonmal!
ZZP hat der Boschdienst gemacht.
Klopfsensor..mal gucken ob ich hier im Forum was drüber finde..
Wenn der Motor läuft und ich den Ölmessstab rausziehe geht die Drehzahl nen ticken runter und bleibt auch unten! Das heist,irgendwo ein Leck,oder? Aber kann das so gravierend auf die Leistung drücken?
Ähnliche Themen
Hm klar, die Stauscheibe wird dann nichtmehr richtig angehoben. Dann stimmen die gesamten Druckverhältnisse nichtmehr.
Dann werde ich dannach wohl morgen mal gucken.
Und das mit dem Klopfsensor..entweder bin ich zu doof die Suche zu bedienen oder ich bin noch
bescheuerter..Wo genau sitzt er? Kann ich den Durchmessen? und was meint du mit sichern/Brücken?
Sorry für die Dummen fragen...
Nun, der NG hat eine Klopfregelung, welche automatisch die Zündung verstellt. Willst du jetzt die Zündung kontrollieren/Einstellen, machst du das durch verdrehen des Zündverteilers.
Davon weiss aber die Klopfregelung nichts, und regelt natürlich gegen.
Deswegen musst du diese durch den Grundeinstellungsmodus abschalten. Das geht beim NG1 durch stecken einer Sicherung ins Benzinpumpenrelais, und beim NG2 durch die Drahtbrücke im Diagnoseanschluss.
Der Klopfsensor sitzt direkt neben den Öldruckschaltern.
Kann man leider niht durchmessen. Die KE erkennt einen defekt nur bei Kurzschluss oder Kabelbruch.
Aha..Und beim NF ists auch so?
Danke Dir,werde sehen was ich tun kann..auch wenn ich nochmal drüber nachdenken muß ob ichs geraft hab :-)
DANKE!
Aber das heist doch eigentlich auch das ich einfach nur den Stecker abziehen müsste und wenns genauso beschissen läuft wie mit hätte ich den Fehler?Oder stell ich mir das zu einfach vor?
Hmm, woher kommst du denn?
😁
Ich schau mir sowas immer gerne persönlich an, da findet mans leichter und es geht schneller 🙂
Wenn du den Stecker abziehst, nimmt er die Zündung zurück, musst mal sehen, wie er sich dann verhält..
Aus schönen Westerwald!
ICh werde morgen mal nen Blick draufwerfen und gegen abend mal berichten.
Nochmals vielen Dank für die HIlfe bisher!
Also:
Hab heute mal den Stecker vom Klopfsenor abgezogen und:
Kalt und Warm is kein UNterschied zu erkennen als mit angeschlossenem Sensor.
Kann dann doch nur der Sensor oder das Steuergerät (was ich aber mal ausschließe) sein,oder?
Hab nochmal nach Falschluft gesucht (da er kalt ab und an mal kurz "Pfeift"😉 und nix gefunden..
Wenn ich bei laufendem Motor den Deckel zu Öl nachfüllen abschraube geht die Drehzahl innen Keller
ohne sich wieder zu stabilisieren.
Noch weitere Tipps?
Wie gesagt,morgen wird der Sensor eingebaut und mit 10 Nm angezogen,richtig?
Was passiert wenn ich zu fest ziehe? Geht er dann sofort kaputt?
Danke für hoffentlich kommende Antworten :-)
Entweder ist der Klopfsensor defekt ,oder du hast einen Kabelbruch.
Verfolge einmal das Kabel vom Klopfsensor bis zum Stecker.Dort schaust du mal unter die Gummitülle ob die Kabel noch alle dran sind.😉