Massive Angriffe der Regierung auf Motorradfahrer geplant
Jetzt geht ja wohl die Post ab. Es liegen Vorschläge aus dem BL Nordrhein- Westphalen vor, alle Veränderungen am Motorrad hinsichtlich des Geräuschverhaltens in nie dagewesener Art und Weise einzuschränken. Dieses soll dann nachfolgend der EU Kommission zur Abstimmung übergeben werden. Klappenauspüffe sollen nicht mehr genehmigungfähig sein. Die Kontrolldichte soll erheblich verschärft werden und kleinste Abweichungen sollen zur Stilllegung führen können.
Ein Wert von 80db soll in allen Fahrzuständen eingehalten werden, das heisst eine Harley klingt dann wie ein Haarföhn.
Ich hoffe doch sehr ihr wisst was ihr demnächst nicht mehr wählen werdet.
https://www.bundesrat.de/drs.html?id=125-1-20
https://www.harleysite.de/der-kampf-gegen-zu-laute-motorraeder/
Beste Antwort im Thema
Es war schon immer verboten mit einem manipuliertem Auspuff rumzufahren!
Wer laut unterwegs war und ist sollte schon wissen das er anderen Leuten auf den Zeiger geht!
Ich halte Klappenauspuffanlagen schon von jeher für einen Witz für Bubbies ohne Coronas.
Vor Mamies Haustür und in der eigenen Wohnsiedlung schön leise fahren damits keinen Ärger gibt, und dann bei anderen Leuten den Outlaw machen!
Entweder stehe ich zu meinem Auspuff oder ich lasse es!
525 Antworten
Zitat:
Zitat:
Man stelle sich einmal vor, der klassische Rennradfahrer, Alter ca. 68+, leichter Bauchansatz, grün-gelb-rosa-himmelblaues T-Shirt mit Aufdruck "Rennstall Flotter Otto", mit quietschgelber Radpamperhose, Skaterhelm mit speedy-gonzales Aufkleber und 12 Liter Elektrolyte Tankrucksack mit Saugschnorchel im Mund, schmerzverzerrten verbissenen Gesicht, völlig in seiner Welt des Kampfes gegen des Krampfes versunken wird von einem lautlosen E-Auto überholt................und......erschrickt.......aber so, wusste der Herr hier kommt ein Kfz. und konnte sich der Situation anpassen.
Vorurteile hat der bierbäuchige, halbglatzige, das schmalzige, graue Resthaar zu dürrem Zopf gebundene Haar HD-Fahrer nicht. Das Kleinhirn in der passenden "Brain"-Cap verborgen, mit schmieriger Kutte angetan, fährt er, das mürrische Gesicht hinter martialischem Schmuddelfetzen verborgen, als kinderschreckender Outlaw zum Bierausschank.
Etwas mehr Respekt vor Andersdenkenden bitte. Es ist wenig hilfreich stets die anderen verantwortlich zu machen und auszugrenzen. Heute sind es die Motorradfahrer, morgen die Angler, dann die Heißluftballöner. Bleibt wachsam.
re
Amen
Jetzt weiss ich, Du bist Seelsorger.
Du hast die Fransenchaps ebenso vergessen, wie die schweren Bikerstiefel, die mühevoll und mit Hilfe von Mutti über die Arthose geplagten Füße gestülpt wurden und mit Hilfe von Pressluft wieder aus diesen befreit werden müssen, der böse Outlawblick und die Schmerztabletten um wieder vom Bock herunterzukommen, da die Hüfte das Bollern des Twin durch ihr Knarzen übertönt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Jetzt weiss ich, Du bist Seelsorger.
Sag ich doch, viele Vorurteile braucht der Mensch, kategorisieren und abstempeln. Das macht das Leben leichter, erspart das Nachdenken.
re
Zitat:
@remanuel schrieb am 10. Juli 2020 um 13:05:13 Uhr:
Zitat:
Jetzt weiss ich, Du bist Seelsorger.Sag ich doch, viele Vorurteile braucht der Mensch, kategorisieren und abstempeln. Das macht das Leben leichter, erspart das Nachdenken.
re
Auch hier der Dunst der politischen Korrektheit, Leute bekommt Euch ein.
Tanzt Eure Namen, macht einen Stuhlkreis, fangt an zu häkeln oder zu töpfern, gründet einen Männerregenbogenclub oder sonst was, aber hört auf, jeden Satz, Wort, Bedeutung krampfhaft!! danach zu analysieren ob der politischen Korrektheit genüge getan wurde.
Das nimmt ja in diesem Land langsam Formen an, die pathologisch zu beurteilen sind.
Vielen Dank für die zahlreichen Anregungen, aber nicht enttäuscht sein, wenn ich feststellen muss, dass nichts davon für mich in Frage kommt, wenngleich ich keine Ahnung habe, was so ein Männerregenbogenclub für Tätigkeiten ausübt. Verlockend klingt es aber erst einmal nicht. Vielleicht fahre ich mit dem Moped gelegentlich in Richtung Regenbogen, dann werde ich es ja sehen. Gar einen mit Gold gefüllten Topf, oder nur ein paar Chrompolierer nebst Moped finden. Geht aber nur, wenn die Straßen nicht gesperrt sind. War das nicht das Thema?
Ja, da haben es sich die Lautsprecher auch einfach gemacht: Motorrad = laut. Auch so ein Vorurteil...
re
Zitat:
@HeilLeo schrieb am 9. Juli 2020 um 22:35:58 Uhr:
Bei 600Mrd DM Einnahmen beim "Kauf" der Ostbetriebe...
Den Erfolg deines Ausbildungssystems kannst du an den Pisa-Studien ablesen! Führend sind die Skandinavier,welche ein ähnliches Schulsystem wie der Ostblock hatte haben...
Und vergiss den Soli-Zuschlag nicht,den nur die "Alten" zahlen!
Man,ich kann die Märchen nicht mehr hören!!!Aber,das hat ja auch nix mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Wer zu laut ist,soll meinetwegen zahlen!!
Erstmalig in der dt. Geschichte mußten nicht wettbewerbsfähige Unternehmen der DDR abgewickelt werden. Nicht immer an Kompetenz. Mit Ausbildung dachte ich an die duale handwerkliche Ausbildung nicht an rd. 25% nicht ausbildungssfähiger Hauptschüler. Soli bezahlt der Azubi wie der Rentner. Unbestritten sind die 82 Mio Deutsche einschl. 4,5% Migranten eine der wirtschaftl. erfolgreichsten Nationen.
Es bleibt zu hoffen HeilLeo, dass Du polit. kenntnisreicher bist und nicht Einflüsterern auf den Leim gehst.
Übrigens remanuel, niemand hat behauptet Motorräder schlechthin seien laut, es ist eine Minderheit, die stört.
Zitat:
@HeilLeo schrieb am 9. Juli 2020 um 22:35:58 Uhr:
Erstmalig in der dt. Geschichte mußten nicht wettbewerbsfähige Unternehmen der DDR abgewickelt werden.
Ich denke, ein nicht unerheblicher Teil der "nicht wettbewerbsfähigen Betriebe" der DDR wurde als mögliche Konkurrenten beseitigt.
Ein nicht unerheblicher Teil hat all die Jahre für den Westen produziert, Quelle, Otto und Karstadt zum Beispiel haben ihr Sortiment gewinnorientiert gestaltet, indem sie unter wirtschaftlich fragwürdigen Bedingungen in der DDR produzieren ließen. https://m.dw.com/.../a-15931955
Es ist wie mit den Motorradfahrern, es gibt kein nur gut und kein nur böse. Verarscht haben uns all die, die erzählt haben, man könne 40 Jahre Planwirtschaft einfach innerhalb von 10 Jahren in blühende Landschaften wandeln. So toll war der Westen nicht, dass man das einfach mal so stemmt. Das musste schiefgehen.
Gruß SCOPE
Zitat:
@HDPepe schrieb am 10. Juli 2020 um 08:37:30 Uhr:
noch einmal: Ihr könnt ja über die politischen Unzulänglichkeiten diskutieren, aber doch nicht unter der Überschrift.
Dass Du auf den 27 Seiten massgebend Deine Meinung absonderst ist doch mehr als unnötig. Bleib doch beim Thema und gut is es.
Lieber pepe,
nichts für ungut, aber so langsam geht mir Deine permanente Bevormundung massiv auf den S*ck. Bist Du der neue *** Foren-Deputy *** ?
Wer für die eigene Meinung einsteht und dafür vielleicht sogar demonstrieren geht, sollte nicht gleichzeitig versuchen andere mundtot zu machen. Darüber hinaus guggst Du bitte hier.
Herzliche Grüße
D.Mon
Hallo SCOPE,
niemand hat hier behauptet in der DDR sei alles schlecht gewesen, obwohl nach der Wende hauptsächlich Westware gekauft wurde. Schon vergessen? Um überhaupt im Westen etwas abzusetzen, ging das nur über den Preis, wie sonst ?
Wie ber. geschrieben, der Westen hat rd. 2 Billionen € für den den Aufbau Ost aufgewendet, dafür Kommunen im Westen vernachlässigt.
Übrigens, das der "Westen so toll ist" wurde nirgends behauptet. Mit der derzeitigen polit. Entwicklung im Osten, wird er noch weiter zurückfallen.
Und, der Osten ist zum Westen gekommen; nicht vergessen, das hat hier viele Opfer und Verzicht gekostet.