Massenkrarmbolage auf der A8 bei Augsburg

Soviel zum Thema zu wenig Abstand in Verbindung mit Nebel und Eisglätte:

Augsburger Allgemeine

mfg
alaa

p.s.: An der Stelle bin ich 2 oder 3 Minuten vorher durch gefahren !!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Wo viele Leute sind kann nunmal viel passieren. Das greift eins ins andere.

Da bringt es nichts vorsichtig durch ne Nebelwand zu fahren wenn die von hinten mit schmackes kommen. Dafür isses ja auch ne Autobahn um schneller wie 100KMH zu fahren.

Wie wäre es denn zur Abwechsung wenn alle vorsichtig durch die Nebelwand fahren ? Dann kommt keiner von hinten mit schmackes.

Aber bei der Einstellung das die Autobahn nun mal dazu da ist immer schneller als 100 zu fahren wird mir ein wenig mehr klar was ich so täglich sehe.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Da innerhalb der BRD die Längengrade nur unwesendlich unterschiedlichen Abstand in Kilometer haben kann man die Gegebenheiten die bei dichten Längengraden (im Norden) oder bei großem Abstand (im Süden) bei uns getrost vernachlässigen.

Darum geht es auch gar nicht, sondern um den Umstand, daß wegen der geneigten Erdachse in Gegenden, die in hohen Breiten liegen, die jahreszeitlichen Tag-Nach-Ungleichgewichte stärker ausgeprägt sind als in eher äquatornahen Gebieten. Das führt auf der Nordhalbkugel im Winterhalbjahr dazu, daß der Tag umso kürzer ist, je nördlicher man kommt.

Konkret gesagt, geht in Ulm im Winter die Sonne eher auf und später unter als in Hamburg, obwohl sich beide Städte auf exakt demselben Längengrad befinden!

Im Sommerhalbjahr ist es dafür andersherum. Schon am Kap Arkona (Nordspitze Rügens) ist um die Sommersonnenwende herum um Mitternacht noch ein heller Schein am Nordhorizont zu sehen, d. h. es wird nicht richtig dunkel. Am Polarkreis geht zu der Zeit die Sonne nachts gar nicht mehr unter, sondern beschreibt am Himmel einen vollständigen Kreis, steht zu Mitternacht also im Norden knapp überm Horizont. Direkt am Nordpol ist es zu Mittsommer noch verrückter, da kannst Du zugucken, wie die Sonne im Tagesverlauf auf immer gleichbleibender Höhe einmal um Dich herumwandert.

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,

ich bin da auch oft unterwegs und der Tec Doc hat mit seiner Einschätzung Recht.
In dem Verhau waren 170 Auto auf diverse LKW, beschädigt etwa 1/4 davon. Lass von denen noch diverse dabei sein, die aufeinandergeschoben wurden, dann hast Du ungefähr den Prozentsatz der Sorglosen, Unachtsamen, Reaktionsschwächeren oder einfach Pechvögel, der täglich so unterwegs ist.

bye

Jetzt wird mir klar, warum es im Radio hieß, es seien über 200 Autos verschrotten worden und warum auf den Bildern garnicht so viele Fahrzeuge zu sehen waren.

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,

ich bin da auch oft unterwegs und der Tec Doc hat mit seiner Einschätzung Recht.
In dem Verhau waren 170 Auto auf diverse LKW, beschädigt etwa 1/4 davon. Lass von denen noch diverse dabei sein, die aufeinandergeschoben wurden, dann hast Du ungefähr den Prozentsatz der Sorglosen, Unachtsamen, Reaktionsschwächeren oder einfach Pechvögel, der täglich so unterwegs ist.

bye

Hat ja auch keiner behauptet das von den 200 geschrotteten Autos alle etwas "falsch" gemacht haben. Aber unter den 200 haben sich zu viele von den schwarzen Schafen getummelt. Und das ist das Schlimme. 190 fahren vernünftig und 10 haben keine Ahnung von nix.

Das ko... mich an.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Hat ja auch keiner behauptet das von den 200 geschrotteten Autos alle etwas "falsch" gemacht haben. Aber unter den 200 haben sich zu viele von den schwarzen Schafen getummelt. Und das ist das Schlimme. 190 fahren vernünftig und 10 haben keine Ahnung von nix.
Das ko... mich an.

Das ist doch immer so. Es braucht auch nur einen. der mit über 2t Fahrzeugmasse mit 160 über eine geschlossene Schneedecke brät.

Es gab übrigens wieder einen Unfall. Diesmal nur ein Fahrzeug, aber zwei Tote. (gefahrene Gschwindigkeit lag aber sicherlich nur bei ~100km/h)

Ähnliche Themen

Hmm, ich hab den Eindruck, dass in letzter Zeit immer mehr Unfälle auf der Autobahn passieren. Echt tragisch, sowas!

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Hat ja auch keiner behauptet das von den 200 geschrotteten Autos alle etwas "falsch" gemacht haben. Aber unter den 200 haben sich zu viele von den schwarzen Schafen getummelt. Und das ist das Schlimme. 190 fahren vernünftig und 10 haben keine Ahnung von nix.
Das ko... mich an.

Das ist doch immer so. Es braucht auch nur einen. der mit über 2t Fahrzeugmasse mit 160 über eine geschlossene Schneedecke brät.

Ne, ne Patti, der

(Zensur)

weiß was er macht, der ist auch noch mit 250 sicher, der hats auch noch nach 2 Bier drauf.....😁

Boah Dicke... ohne "Schuldige" und Zensurlöcher gehts für dich einfach nicht, oder? 🙄
Auch wenn es dein Weltbild sprengt - manchmal haben Leute auch schlicht die Arschkarte gezogen und alles läuft frei nach Murphey. Auch die Guteren. Sogar die Besten. Man kann nicht immer mit allem rechnen - dann musst nämlich dein Auto gleich in der Garage lassen. Und nein - es ist nicht alles prophylaktisch kompensierbar.
Dass es dich ankotzt, dass nicht alle Menschen deine gottgleiche Perfektion und Fehlerfreiheit besitzen (homo perfectus benificaris) mag sein... von dieser Welt ist dein Weltbild aber nicht. Und ich hoffe für dich, dass dir in deinem göttlichem Verkehrsschweben nicht doch auch mal Meister Murphey mit dem XXXXL Paket begegnet - das wäre wohl psychisch unmöglich für dich zu verarbeiten?

Wie gesagt - ich fahr da jeden Tag und wurde an der Stelle sogar vor Jahren auch schon abgeschossen. Heute habe ich in Augsburg jemanden gefunden, der von dem Hergang genaueres erzählen konnte.
Die A8 ist von Ost bis zur neuen Ausfahrt Friedberg noch Baustelle und auf die Gegenfahrbahn zweispurig geführt. Genau vor der AS Friedberg wird auf die neue 3 spurige Bahn zurückgeführt... aus 2 werden 3 Spuren, eine Aus- und Einfahrt quasi in der Verschränkung und saublöd geführt dazu. Dann kommt eben eine paar hundert Meter lange Gerade bis zu der kleinen Senke vor dem Friedberg.
So wie es aussieht, war der Auslöser ein LKW, welcher beim Einfahren in die Nebelwolke bei der Senke etwas heftiger abbremste. Der LKW dahinter stieg in die Eisen, sein Auflieger stellte sich auf der eisglatten Bahn dabei quer in die Nebenspuren und fertig war die Misere, da rel. dichter Verkehr. Nachdem vorher ja alle vom Acker kamen, rechnete eben keiner mit der Glätte (und bemerkte sie vorher auch nicht in dem Maße), schnell war keiner unterwegs und das Baustellenende lenkt auch noch ab bzw. verbietet die Sicht auf das Geschehen weiter vorne. Und so... nahm das Schicksal eben seinen Lauf. So an mich berichtet....
Ich bin einfach froh, dass OFFENSICHTLICH alle menschenmöglich besonnen unterwegs waren - sonst wäre das ganz anders abgegangen - und dass dadurch keiner ernsthaft verletzt wurde.
Mit einer Glaskugel am Armaturenbrett, einer Radaranlage oder göttlicher Überlegenheit wäre ein Crash natürlich für alle vermeidbar gewesen... leider haben das (angeblich) aber nur sehr wenige Menschen 🙄

However - imho ein schlechtes Beispiel und unheimlich dämlicher Ansatz für das reflexartige "Rasergeheul" mancher.
Da kratz ich mich schon eher am Kopf, wie eine AB zu Hauptverkehrszeiten überhaupt vereist sein kann - bei der Wetterlage diese Tage hat die abgestreut zu sein und zwar reichlich? Ist doch wohl ein trauriger Witz sowas? Entwicklungsland? Planwirtschaft? Oder was...?

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


dann musst nämlich dein Auto gleich in der Garage lassen.

Selbst dann erwischt es dich. Ich kenne einen echten Fall, da wurde der Garagenparker von seinem eigenen Garagentor erschlagen - die Führung war unbemerkt durchgerostet.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Boah Dicke... ohne "Schuldige" und Zensurlöcher gehts für dich einfach nicht, oder? 🙄
Auch wenn es dein Weltbild sprengt - manchmal haben Leute auch schlicht die Arschkarte gezogen und alles läuft frei nach Murphey. Auch die Guteren. Sogar die Besten. Man kann nicht immer mit allem rechnen - dann musst nämlich dein Auto gleich in der Garage lassen. Und nein - es ist nicht alles prophylaktisch kompensierbar.

Boah doc, sag ich doch was Du da sinnierst. Aber Du kannst es natürlich besser ausdrücken, danke das Du meinem geschriebenen etwas mehr Wert gibst.

Du bist so toll doc.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Ich bin einfach froh, dass OFFENSICHTLICH alle menschenmöglich besonnen unterwegs waren - sonst wäre das ganz anders abgegangen - und dass dadurch keiner ernsthaft verletzt wurde.
Mit einer Glaskugel am Armaturenbrett, einer Radaranlage oder göttlicher Überlegenheit wäre ein Crash natürlich für alle vermeidbar gewesen... leider haben das (angeblich) aber nur sehr wenige Menschen 🙄

Boah tec-doc, bin ich froh, dass eine Anzahl Menschenleben in dieser (Überlebens)Größe für Dich in diesem Thread nun doch scheinbar mehr sind, als eine statistische Streuung.

Moin!

Der Sonntagspresse war gestern zu entnehmen, dass offenbar ein einzelner die Kette in Gang gesetzt, also den Unfall verusacht haben soll. Er sei flüchtig.

Das bestätigt dann eben einmal mehr die Theorie, dass die Autoschlange die einzige Schlange ist, die das Ar...loch vorne hat...

Ich bin einige Zeit nach der Karambolage auf der Gegenspur am Stau entlang gefahren. Die Straße war trocken bzw. stellenweise nur leicht feiucht, die Sicht gut.
Möglicherweise hatte sich der Nebel bis zu diesem Zeitpunkt bereits verzogen. Mir jedenfalls erschloß sich keine Ursache für die Karambolage ausser Blödheit. Nur gut, dass das nicht bei 140+ passiert ist, sonst wäre die schwachsinnige Diskussion über ein generelles Tempolimit nur wieder angefacht...

M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Nur gut, dass das nicht bei 140+ passiert ist, sonst wäre die schwachsinnige Diskussion über ein generelles Tempolimit nur wieder angefacht...

M.

Tja, die große Anzahl von LKW spricht gegen diese These. Was so alles bei 80 plus passieren kann.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von heffe



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Heut morgen wars auf unserer sehr gut ausgebauten Bundesstraße zum beispiel so glatt dass bei mir im 5. Gang noch die Traktionskontrolle geleuchtet hat.

Und trotzdem, im Rückspigel hab ich einen auf 15 Meter dran hängen. Wenn da nur ne Kleinigkeit ist rauscht mir der fast ungebremst hinten rein.

Wenn es so glatt war, warum fährst Du dann überhaupt im 5ten Gang?
(oder hast Du es vorher nicht gemerkt?)

Ich kann den 5. Gang ab 40 rein tun.

Wo liegt Dein Problem? Einfach nur mal blöd daher reden wollen?

Ok, sei Dir gegönnt....

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Ich bin einige Zeit nach der Karambolage auf der Gegenspur am Stau entlang gefahren. Die Straße war trocken bzw. stellenweise nur leicht feiucht, die Sicht gut.
Möglicherweise hatte sich der Nebel bis zu diesem Zeitpunkt bereits verzogen. Mir jedenfalls erschloß sich keine Ursache für die Karambolage ausser Blödheit. Nur gut, dass das nicht bei 140+ passiert ist, sonst wäre die schwachsinnige Diskussion über ein generelles Tempolimit nur wieder angefacht...

M.

Nicht nur `möglicherweise´, sondern ganz bestimmt hat sich bis zu Deinem Passierungszeitpunkt der Nebel verzogen, wenn die Sicht `gut´ war. Da hast Du richtig kombiniert😛

Wenn die angenommene oder bewiesene V von 120 schon zu schnell war, dann wäre wohl 140+, ... noch viel zu schnell gewesen, bzw. fataler gewesen.
Nun mal meine Kombination: Dann wäre die Diskussion über zu schnelle Geschwindigkeiten und das auch noch bei Nebel in keinster weise `schwachsinnig´ gewesen - das Gegenteil wäre der Fall.

Du siehst, die Analyse von Ursache und Wirkung ist nicht in jedem Fall gleichermaßen für jedermann so einfach plausibel wie: Am Abend ist mit Dunkelheit zu rechnen, oder: Wenn die Sicht gut, dann kein Nebel.

Was ein Geblubber von den üblichen Verdächtigen... lest ihr noch oder phantasieren schon manche? 🙄

Aus gut informierter Quelle - es war eben ein LKW, der an der Nebelwand etwas heftig den Anker geworfen hat, dem LKW dahinter stellte es auf der glatten Fahrbahn den Auflieger quer auf die Nebenspuren. Ende Gelände...
Wetterlage im Polizeibericht nachlesbar und hier schon mehrfach geschildert worden.
Kein Aas fuhr zu dem Zeitpunkt auch nur 120... ebenfalls nachzulesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen