Massenhersteller?! Ist diese Glaubensrichtung auch hier vertreten?

BMW 3er E90

Ein Blick in einige Beiträge (z.B. wie man zu A4 steht), aber auch in anderen Foren (weil der Mondeo und der Skoda die neue C-Klasse im Test geschlagen hat) läßt durchgehend einen 'Glauben' an das Besondere des eigenen Gefährts gegenüber den 'Massenherstellern' erkennen.
In der Zulassungsstatistik ist der 3er (gefolgt vom A4 und dem Passat - C-Klasse ist auch nicht weit...) auf Platz 2 hinter dem Golf - also rein numerisch viel mehr Massenprodukt als ein Skoda (zumindest in Deutschland).
Zur Klarstellung, ich fahre selbst einen E91 und das mit viel Freude am Wagen - aber mir ist es noch nie in den Sinn gekommen mein Auto als etwas besonders individuelles, oder Besonderes im Gegensatz zur Masse zu sehen (schon weil eine Fahrt durch unsere kleine Dorfstarße mich an 3-4 E91 vorbeiführt...).
Stehe ich jetzt allein mit meiner ketzerischen Meinung?!
mfg
RK

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


"Freude am Fahren" ist an BMW vergeben.

Was machen eigentlich alle die Autoliebhaber, die sich neue Autos anderer Hersteller kaufen - und sich vielleicht ganz bewußt für ihr Modell entschieden haben. Haben die keine "Freude am Fahren"? Oder können die von BMW belangt werden, falls sie doch welche haben (sollten)?

also dürften nach deiner aussage besitzer von porsche, lambo & co. keine freude am fahren haben ... ???

die "freude am fahren" ist relativ! ein 18 jähriger fahranfänger hat garantiert mehr freude am fahren in seinem klapprigen corsa, als der 40 jährige bmw fahrer der bereits seinen x.ten bmw besitzt!!!

der Slogan ist lediglich an bmw vergeben, gelle! demnach kaufen vw besitzer "aus liebe zum automobil" und audi eigner besitzen technischen vorsprung ggü. allen anderen???!!!???

man sollte allerdings freude am fahren und reinen fahrspass voneinander trennen...

zb. ein 318i produziert "freude am fahren", da er eine komfortable reiselimousine ist und die nerven schont, fahrspass hat man aufgrund des lahmen motors jedoch nicht! ein 130i oder ein vw gti sind für den fahrspass gemacht, flottes beschleunigen, knackige fahrwerke und ein starker optischer auftritt sorgen für fun...

wenn man natürlich nur durch eine bestimmte markenbrille schaut, dann ist es schon klar, das neben dem fahrzeug hinter der brille nix anderers sein kann!!!

und bitte erpart euch die peinlichen ausdrücke a la "babybomber" ! das klingt ja fast so, als wäre es peinlich kinder zu haben und ein dementsprechend praktisches auto zu fahren!!!

Zitat:

Original geschrieben von gttom


und bitte erpart euch die peinlichen ausdrücke a la "babybomber" ! das klingt ja fast so, als wäre es peinlich kinder zu haben und ein dementsprechend praktisches auto zu fahren!!!

Das war keineswegs abwertend gemeint, ich finde den Ausdruck nur irgendwie lustig...

Hätte auch einfach emotionslos "Van" schreiben können.

[

das besondere an bmw sind für mich immer noch die tollen 6-zyl - dafür mag ich die marke nach wie vor. aber die basis 4-zyl sind nur allerweltsware, das können andere auch!

höre ich da neid aus diesen worten? vermisst du deinen bmw? irgendwie klingt aus deinen kommentaren durch, dass du jetzt weniger "freude am fahren" hast als früher? tja, deshalb hab ich meinen golf verkauft! deshalb fahre ich einen z3 :-)
4-zylinder.........und ich hab tierisch viel spass damit zu sehr günstigem verbrauch.
kauf dir wieder einen bmw, dann bist du hier richtig aufgehoben. wenn dir bmw nicht gefällt, geh zu den anderen.
grüßle
petra -

Zitat:

Original geschrieben von matchboxporsche


[

das besondere an bmw sind für mich immer noch die tollen 6-zyl - dafür mag ich die marke nach wie vor. aber die basis 4-zyl sind nur allerweltsware, das können andere auch!

höre ich da neid aus diesen worten? vermisst du deinen bmw? irgendwie klingt aus deinen kommentaren durch, dass du jetzt weniger "freude am fahren" hast als früher? tja, deshalb hab ich meinen golf verkauft! deshalb fahre ich einen z3 :-)
4-zylinder.........und ich hab tierisch viel spass damit zu sehr günstigem verbrauch.
kauf dir wieder einen bmw, dann bist du hier richtig aufgehoben. wenn dir bmw nicht gefällt, geh zu den anderen.
grüßle
petra -

...es ist mir zu blöd jedesmal zu erwähnen, das hier zu hause noch ein e90 und ein e46 rumsteht..., insofern war mir tatsächlich ein weiterer bmw ein bissel zu doof! (daher auch der grund, warum ich hier regelmäßig mitposte)

und bevor hier neid unterstellt wird, sollte einfach mal die lage betrachtet werden: ein 170ps golf macht nun mal mehr spass als ein 129ps bmw, er hat 40ps mehr leistung und knapp das doppelte drehmoment!!! (beide haben übrigens das gleiche geld gekostet - also nix mit sparbrötchen!!!) wenn hier fahrleistungen als spassfaktor zugrunde gelegt werden ... na dann gute nacht 318i... (so toll das auto auch aussieht, aber spass machen andere!)

und ja ich kaufe mir als nä. wieder einen bmw, aber dann nur einen 6-zyl (325i oder d), man möchte sich schließlich leistungsmäßig auch beim nä. auto wieder verbessern!!!

Ähnliche Themen

und ja ich kaufe mir als nä. wieder einen bmw, aber dann nur einen 6-zyl (325i oder d), man möchte sich schließlich leistungsmäßig auch beim nä. auto wieder verbessern!!!

mehr will ich gar nicht wissen, ich bin völlig zufrieden, wenn dein nächster wieder von bmw ist :-)
grüßle

Zitat:

Original geschrieben von gttom



...es ist mir zu blöd jedesmal zu erwähnen, das hier zu hause noch ein e90 und ein e46 rumsteht..., insofern war mir tatsächlich ein weiterer bmw ein bissel zu doof! (daher auch der grund, warum ich hier regelmäßig mitposte)

und bevor hier neid unterstellt wird, sollte einfach mal die lage betrachtet werden: ein 170ps golf macht nun mal mehr spass als ein 129ps bmw, er hat 40ps mehr leistung und knapp das doppelte drehmoment!!! (beide haben übrigens das gleiche geld gekostet - also nix mit sparbrötchen!!!) wenn hier fahrleistungen als spassfaktor zugrunde gelegt werden ... na dann gute nacht 318i... (so toll das auto auch aussieht, aber spass machen andere!)

und ja ich kaufe mir als nä. wieder einen bmw, aber dann nur einen 6-zyl (325i oder d), man möchte sich schließlich leistungsmäßig auch beim nä. auto wieder verbessern!!!

warum vergleichst du eigentlich ständig den (fast) stärksten Golf mit dem schwächsten E90 ? Beim E90 gibt es zulassungsmässig mit Sicherheit mehr Verkäufe mit >160PS als beim Golf. Ich würde sagen dass mit Abstand am meisten 320D mit 163PS bzw. 177PS verkauft werden als 318I (der neue 318I Motor hat ja auch 143PS ?).

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

warum vergleichst du eigentlich ständig den (fast) stärksten Golf mit dem schwächsten E90 ? Beim E90 gibt es zulassungsmässig mit Sicherheit mehr Verkäufe mit >160PS als beim Golf. Ich würde sagen dass mit Abstand am meisten 320D mit 163PS bzw. 177PS verkauft werden als 318I (der neue 318I Motor hat ja auch 143PS ?).
 
lg
Peter
 
 
ganz einfach: weil sie preislich in der selben liga spielen! meiner frau war die marke wichtig (daher bmw) - mir hingegen die motorleistung (daher kein bmw). ein leistungsmäßig ebenbürtiger 320d kommt etwa (ausstattungsbereinigt) 6-7 tsd euro teurer. und einen 1´er kaufen, wäre nicht meine welt!
 
und natürlich hast du recht, das der 318i/d absulute mauerblümchen im 3´er programm sind, dennoch tragen auch diese fahrzeuge den namen bmw und müssen die erwartungen ggü. der marke erfüllen - was man bei den fahrleistungen im vgl. zum eingesetzten kaufpreis nicht wirklich behaupten kann!
 

Zitat:

Original geschrieben von gttom


und natürlich hast du recht, das der 318i/d absulute mauerblümchen im 3´er programm sind, dennoch tragen auch diese fahrzeuge den namen bmw und müssen die erwartungen ggü. der marke erfüllen - was man bei den fahrleistungen im vgl. zum eingesetzten kaufpreis nicht wirklich behaupten kann!

Dazu fällt mir leider nur ein Wort ein: Bullshit!

Der 318d ist nach der VCD-Umweltliste bei den umweltfreundlichsten Familienwagen auf Platz 2 (hinter dem Toyota Prius (Hybrid)) und sicher spielen bei der Wahl eines 318 andere Aspekte eine Rolle als beim Kauf eines 645i...

Als Einstiegs-3er Interessent ist es doch eher die Frage, ob man auch bei VW-Passat, Skoda-Oktavia, Ford-Mondeo oder Opel-Vectra/Signum auch fündig werden würde - der Vergleich zum Top motorisierten Golf ist doch eine sehr spezielle Wahl: hier werden wirklich Äpfel mit Birnen verglichen - und das hat mit meiner ursprünglichen Frage: Premium/Nicht-Premium nichts zu tun.

Die Reduzierung des Begriffs Sportlichkeit auf die pure Motorleistung ist ebenfalls sehr unglücklich (oder ist ein 12t Mercedes Atego mit 286PS ein sportlicher Wagen, weil er sogar über 250PS hat????), da spielen auch andere Aspekte eine Rolle, die einen 318 nicht von einem 325 unterscheiden...

Zitat:

Original geschrieben von Errkah


Dazu fällt mir leider nur ein Wort ein: Bullshit!
Der 318d ist nach der VCD-Umweltliste bei den umweltfreundlichsten Familienwagen auf Platz 2 (hinter dem Toyota Prius (Hybrid)) und sicher spielen bei der Wahl eines 318 andere Aspekte eine Rolle als beim Kauf eines 645i...
Als Einstiegs-3er Interessent ist es doch eher die Frage, ob man auch bei VW-Passat, Skoda-Oktavia, Ford-Mondeo oder Opel-Vectra/Signum auch fündig werden würde - der Vergleich zum Top motorisierten Golf ist doch eine sehr spezielle Wahl: hier werden wirklich Äpfel mit Birnen verglichen - und das hat mit meiner ursprünglichen Frage: Premium/Nicht-Premium nichts zu tun.
Die Reduzierung des Begriffs Sportlichkeit auf die pure Motorleistung ist ebenfalls sehr unglücklich (oder ist ein 12t Mercedes Atego mit 286PS ein sportlicher Wagen, weil er sogar über 250PS hat????), da spielen auch andere Aspekte eine Rolle, die einen 318 nicht von einem 325 unterscheiden...

sorry, wenn du mich falsch verstanden hast, mit dem begriff wollte ich eigentlich auf die zulassungsanteile der 18´er motoren im 3´er programm anspielen, da ich direkt auf den von pfirschau gedeuteten hinweis, das der 320d die beliebteste motorisierung beim 3´er darstellt, antworten wollte!

wenn der 318d tatsächlich die verbräuche in die realität umsetzten kann, wie sie bmw vorgibt, dann nehme ich ihm gern den 2.platz in der umwelthitliste ab ... da diese verbräuche aber wohl wahrscheinlich ebenso daneben liegen werden wie beim 1´er (fl), werden wohl die verbräuche von 4,xx liter diesel/100km reine utopie bleiben - und damit auch der tolle platz beim vcd
siehe:
http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...

und was die von dir bezeichnete "spezielle wahl anbelangt": sicher auch richtig ... dennoch geht er besser wie ein gleich teurer 3´er - das wahr mir eben sehr wichtig, wenn das budget begrenzt ist (170ps bei 1439kg bleiben eben besser wie 129ps bei 1435kg leergewicht) der hinweis mit dem lkw ist also nicht wirklich nachvollziehbar! ich kann also eher auf den premiumhersteller bmw verzichten als auf fahrspass ... und bis 30tsd euro bekommt man beim bmw 3´er keinen!!!

und beileibe einen 318 kann man gaaaaaanz deutlich von einem 325 abgrenzen was die reduzierung auf sportliche talente anbelangt! genauso wie man einen 80ps von einem 170ps golf voneinander trennen kann - denn auch hier ist es nicht nur der motor, der den sportlichen unterschied macht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen