Maße Zylinderkopfflansch zur Spritzwand

VW Polo 2 (86C)

Hallo,

kann mir jemand sagen, wieviel Platz (in cm) vom Zylinderkopf (dort, wo die Ansaugbrücke angeflanscht wird) bis zur Spritzwand an dem schmalsten Punkt ist?

Das Ding ist, dass ich nicht weiß, ob mein Alfa-Romeo-Luftfilterkasten in den Motorraum passen. Ansaugbrücke, Vergaser und Luftfilter haben bei mir eine Gesamtbreite von 37cm.

Ich habe im Anhang mal ein Bild drangehangen, um das zu verdeutlichen.

Gruß
Manuel

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Hallo,

kann mir jemand sagen, wieviel Platz (in cm) vom Zylinderkopf (dort, wo die Ansaugbrücke angeflanscht wird) bis zur Spritzwand an dem schmalsten Punkt ist?

Das Ding ist, dass ich nicht weiß, ob mein Alfa-Romeo-Luftfilterkasten in den Motorraum passen. Ansaugbrücke, Vergaser und Luftfilter haben bei mir eine Gesamtbreite von 37cm.

Ich habe im Anhang mal ein Bild drangehangen, um das zu verdeutlichen.

Gruß
Manuel

Welchen Kasten willst`n nehmen, den vom 105er ?

Wird eng, hab grad gemessen 28 cm (beim "alten" & beim 2f)
auuserdem müsste der Kabelbaum li. weg, Gasbowdenzug sitzt eigentlich günstig, mußt Dir aber was einfallen lassen da die DK-Wellen der Weber in der Mitte syncronisiert werden, Alfa hat da Gestänge mit Kugelkopf welches nach unten zieht.

Viel Erfolg trotzdem erstmal.

Das weiß ich gar nicht so genau. Nur auf der Filtermatte steht Alfa Romeo drauf, der Rest hat keine Teilenummern.

Motor ist GK mit Leistungskit von VW Motorsport (sehr kurze Ansaugbrücke)

Gaser sind Solex-Pierburg ADDHE.

Ich habe auch offene schmale Filter von K&N, das macht der TÜV aber nicht mit.

Solex war ja der allerletzte Schrott, da hat sich keine Sau von Teile aufgehoben, deswegen wird auch schwer mit Ersatz. Weber-Sachen gibt`s noch reichlich, Dell-Ortho auch.
Der LuFiKasten von den Giulia`s, Bertone etc (1,3er, 1,6er, 1,8er u. 2 ltr) ist aus Alu, hat Verschraubung für Stütze (2 x 6 mm) und 8 x 6 mm Vergaser, alles ohne Gewinde. Ablauf für Leckkraftstoff unten.
Sieht aus wie das Untere Drittel eines Rohres, die "oberen" 2 Drittel wäre der Luftfilterträger (Blech) der mit 2 Schellen draufgeclipst wird. Lufteintritt wäre beim Polo rechts. "D" ca 12 - 15 cm, hab keinen mehr.
Es gibt eine schmalere Version bei der auf das Aluteil ein weiteres Alu "rohrteil" über den ZK nach links ging (alte 1750er) weil der Lufi da separat saß. Dazu müßtest Du aber vermutlich deutlich mehr als nur Dein Weihnachtsgeld einplanen.
Ich versuch trotzdem mal dir `n Bild oder 2 zu besorgen.

Gruß

Also hier Bilder von den Klamotten, die ich habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Also hier Bilder von den Klamotten, die ich habe.

WIESO ist der

re

Verg. falsch rum?? nee, der linke, Choke sitzt zum motor hin, scheiß fummelei mit dem bowdenzug, sind vor 30 J unbesehen inne Tonne geflogen, aber in ganz hohem bogen !

der Lufi ist von einem relativ neuen modell ?? hab`s grad nicht im kopf und will nix falsches sagen.

beim alten ist die "adaption" zu den vergasern

genau so

, hat aber einen Röhrenförmigen lufi (lufteintritt innen) der würde für Dein projekt schon 10 x besser sein.

Hab noch keine bilder gefunden, muß wohl mal noch `n paar alte HDD`s anklemmen und suchen.

see U later

Warum der falsch herum ist? Weil ich heute etwas verpeilt bin *g*

Zunächst würden mir erstmal die Maße zur Spritwand reichen. Den "Schnorchel" nach vorne umzusetzen ist das kleiner Problem.

Interessant wird es erst, wenn das gar nicht passt.

und wehe das Bier zu dem Du mich kürzlich eingeladen hast iss`n Herforder . . .

mal was richtig tolles ...ein feiner sauger yeahh😉😉😉 gutes gelingen stein onkel

Zitat:

Original geschrieben von RB77


mal was richtig tolles ...ein feiner sauger yeahh😉😉😉 gutes gelingen stein onkel
SO

sehen

vernünftige Vergaser

aus !

Das Lufi Unterteil meinte ich,
Den Lufi hab ich auch gefunden,
das Oberteil noch nicht

Aber da kommst`e der Sache schon näher !

Als alter Alfisti bleib ich natürlich dran ! EHRENSACHE !

40er-weber-vonna-giulia
Giulia-lufi

Zitat:

Original geschrieben von RB77


mal was richtig tolles ...ein feiner sauger yeahh😉😉😉 gutes gelingen stein onkel

Thanks. Liest du meinen Blog nicht? Da steht genaueres zum Setup.

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von RB77


mal was richtig tolles ...ein feiner sauger yeahh😉😉😉 gutes gelingen stein onkel
SO sehen vernünftige Vergaser aus !

Das Lufi Unterteil meinte ich,
Den Lufi hab ich auch gefunden,
das Oberteil noch nicht

Aber da kommst`e der Sache schon näher !

Als alter Alfisti bleib ich natürlich dran ! EHRENSACHE !

Bleiben Sie ganz ruhig, junge Dame.

So wie die sind verbaue ich die natürlich nicht. Erst ultraschallreinigen und neu abdichten, schon klar.

Und das "Vergnügen" mit den Doppelwebern hatte ich erst vor ein paar Jahren ein einem 2002. NIE WIEDER WEBER.

Und die Unterstellung, es würde hier Herforder geben, nehme ich als Beleidigung auf 😁 Krombacher oder Wolters!

Mir ging`s in ERSTER Linie darum Dir das schlanke luftfilteruntertei zu zeigen.
(Das ist NICHT die ganz seltene verion mit luFi abgasseitig! !)
Die "Blechtrommel" in der der Orig. lufi sitzt müßte sich auch leicht so umarbeiten lassen daß sie noch schmaler ausfällt (a la Deckel) , nur als Sammler fungiert und als Filter der orig NZ / 3F seinen Dienst verrichtet.
Und von wegen Hersteller wollt ich auch kein Streit vermeiden, selbst Joschka Fischer fuhr schon `ne Velo Solex, also stehs`te nich allein da.
Die Stutzen auf dem 1. Bild (Themenstart) sehen länger aus als die auf der Fotoserie, täuscht das?
wieviel cm hättest Du noch hinter Vergaser?

Über`n Bölkstoff einigen wir auch noch.

Hab gerade Deinen Blog gelesen, weiß jetzt i.e. was das war / werden soll. Die Vergaser hab ich mir mal vergrössert, liegen richtig, aber die Schwimmergeh.-deckel ???
Was ist das für `ne olle Blechschraube am Rohr 4 neben dem Anschluß für 4-fach Syncro-tester?
Die Drosselklappenanschlagschraube für LL Luft fehlt an Rohr 2 (sieht aus als ob sie an 3 sitzt, Bild wird beim Vergrößern leider sehr unscharf)
Aber da das ganze ja schon mal auf`m Polo saß wirst Du das wohl schon hinkriegen.

P.S.
Meiner Erfahrung nach kann man mit Weber`n nur auf der richtigen Seite liegen (oder was falsch machen) Was hattest Du daran auszusetzen, waren doch auf`m 02er sehr beliebt und ich hab die auch mal mit Riesenerfolg auf`n 19er CIH Voyage verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen