Masse für Verstärker bei Compact
Hallo
brauch schnell mal einen rat und bei der suchmaske bin ich nicht fndig geworden
ich finde keine gute Masse im meine e36 comp
Wo habt ihr eure massekabel für den verstärker drann gemacht???
28 Antworten
Verarsch mich nicht!!! 😁😁😁
Erklärt es ihm doch mal ein Anderer. Er wills einfach ned kappieren!!!
Ich mein mir is ja egal. welche Masser Ihr wie auch immer verwendet. Habs ja nur gut gemeint...
Aber kommt mir dann nicht daher und sagt.
*Jaaaa, aber ich hab das Drehzahlpfeiffen drauf und so weiter* Heul....wwhhhuuuhuuuhuuuuuuuu 😉
Wie schon einer geagt hat, Masse an der Batterie wäre natürlich das Beste. Nur is des recht aufwendig, wenn die Batterie vorne ist.
Gruß...
Hehe, der Vorteil bei der Limo ist, das man die Gewindestange fürs Reserverad anzapfen kann. Die hat nen großen Querschnitt und ist darum perfekt geeignet 😁
und da is kein lack drauf?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von optik
und da is kein lack drauf?
Nöö, die wird wohl aus VA sein oder ist Verzinkt.
ahso... kenne das nur aus meinen anderen autos. da war der bolzen immer mitlackiert.
aber da ich ein compakt habe und das ersatz rad auserhalb ist, ist es wohl eh unwichtig für mich :P
Hey Optik!!!
Hab mir grad deine Bilder angeschaut.
Respekt Respekt!!!
Erzähl mal was hastn so an deinem Compact gemacht?
Und welche Nieren hast vorne drinnen? Finde die ned schlecht. Passen die bei mir auch? hab noch die Originalen drinnen.
Und erzähl mal das mit dem Lacken bei Dir? Selber gemacht???
Gruß...
also... auf den letzten fotos sind auch originale 97er nieren. dazwischen hatte hatte ich die 97er mit in.pro chromblenden.
gemacht ist:
7,5 und 9x16 borbet t
k&n
vorn und hi gecleant
kw federn 40/20
also nich viel.. den restsieht man 😛
in sommer kommt noch:
rieger heckscheibenblende (hab schon rumliegen)
rieger sw- blenden ("😉
distanzscheiben 10mm hinten ("😉
g-power federn 50/20 ("😉
blaukeilscheibe
nächstes we:
supersprint anlage ab kat (ohne MSD) :P
und demnächst:
z4 2,5er schaltgestänge
gelackt hat mein schwager! farbe heißt moonlight-blue-metallic. sind in der sonne ganz optisch aus 😁
das wars im großen und ganzen
gruß
hast doch auch n schicken.
wie hast du den tacho so rot bekommen? 😁
habe mir gerade sone folie dafür gekauft.
doch es soll so belastend sein dat ding zu zerlegen, weil die zeiger in ne falsche stellung kommen können (oder die anschläge). sprich falsche anzeige!!!?
Hi!!!
Der Tacho is noch immer der Originale. Wurde drann nix gemacht...
Das täuscht wenn dann vom Photo her ein bisserl.
Eigentlich sind alle Änderungen aufgelistet...
Aber trotzdem Danke 🙂
Gruß...
also ich hatte meine masse ja, wie anfänglich beschrieben, hinten an der rückleuchte fest gemacht. und jetzt hatte ich das problem, dass meine endstufe nicht mehr ging (stand immer auf protection). in einigen foren habe ich gelesen, dass es an der endstufe liegt, aber das stimmte nicht. habe jetzt den massepunkt hinter der kofferraumverkleidung genommen, wo auch schon die anderen massekabel sind und jetzt geht sie wieder. es lag daran, dann an der rückleuchte nur ein strom von ca. 11,7 V geflossen ist, an der anderen schraube habe ich 12,2 V. also, auch wenn ich die methode an anfang empfohlen habe, lasst es lieber sein und nehmt gleich die richtige masseschraube! ist auch kein großer aufwand. in 10min. war das bei mir getan.
Zitat:
Original geschrieben von Nicore
Unter der Rücksitzbank.
jep da hab ich es auch festgemacht.
An der Schraube wo die Gurte fest sind.
Zitat:
Original geschrieben von gottschi0109
also ich hatte meine masse ja, wie anfänglich beschrieben, hinten an der rückleuchte fest gemacht. und jetzt hatte ich das problem, dass meine endstufe nicht mehr ging (stand immer auf protection). in einigen foren habe ich gelesen, dass es an der endstufe liegt, aber das stimmte nicht. habe jetzt den massepunkt hinter der kofferraumverkleidung genommen, wo auch schon die anderen massekabel sind und jetzt geht sie wieder. es lag daran, dann an der rückleuchte nur ein strom von ca. 11,7 V geflossen ist, an der anderen schraube habe ich 12,2 V. also, auch wenn ich die methode an anfang empfohlen habe, lasst es lieber sein und nehmt gleich die richtige masseschraube! ist auch kein großer aufwand. in 10min. war das bei mir getan.
Will ja nicht klugsche.... reden aber kleiner Tipp.
Spannung= Volt (V)
Strom = Ampere (A)
Tschau
jaja, das ist mir auch klar, aber im eifer des gefechts achte ich da nie drauf. weiß ja was gemeint ist.